1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Na die News Corp. muss schon aufpassen, daß sie nicht alle Kunden vergraulen.
    Wenn sie Sky UK Preise einführen dann wird der Schuss nach hinten losgehen. Denn nur die wenigsten werden hierzulande 60 Euro oder mehr für PayTV bezahlen.
    Auch die vermehrte Werbung im Sport muss man kritisch beäugen.

    Gut, es gibt einige die daran glauben, daß 3 Millionen Kunden recht schnell und leicht erreicht werden. Ich zweifle daran!
     
  2. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    hi, kurz OT bist du auch im Hifi-Forum? :winken:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Der Meinung bin ich auch. Das Potenzial ist bereits fast komplett abgegrast. Was seit paar Jahren stattfindet, sind nur noch Umschichtungen zwischen den Anbietern bzw. Rückkehrer, die mal bis vor 2 Jahren nen Abo hatten, zwischendurch nen Hänger und nu wieder einsteigen, aber echte Erstkunden dürften kaum noch dabei sein. Vor allem abgegrast ist der Markt der Fernsehophilen, die die ihren TV nicht als Zimmerbeleuchtung verwenden, sondern TV Programm intensiv studieren, sich regelrecht Termine machen und konzentriert TV schauen. Der Markt ist leergefegt, diese Kunden sind bereits bei PREMIERE. Jetzt muss man die gewinnen, für die TV Berieselung ist, die ihre Kiste wie gesagt als Zimmerbeleuchtung verwenden, nebenher surfen, putzen oder telefonieren. Denen brauchste weder mit fehlenden Werbeunterbrechungen noch Dolby Digital kommen und schon garnicht mit 50 Euro extra ;). Gerade deswegen wünsch ich ja PREMIERE toi toi toi bei der weiteren Neukundengewinnung....;)
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nö, gibt es dort auch ein radio bino?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Spekulativ ;)

    Man sollte nicht vergessen, dass es gerade im Kabel noch eine sehr niedrige Digitalisierungsquote gibt. Über Sat schauen wohl schon ca. 70% digital. Vor dem Bundesliga-Debakel und den ganzen Wholesale-Kram hatte Premiere schon mal über 3 Mio echte Kunden. Bei einer niedrigeren Digitalisierungsquote.

    Außerdem sinkt die Hemmschwelle für ein PayTV-Abo stetig, auch durch die Pakete der Kabelgesellschaften. Jüngere Leute sind für sowas eher empfänglich als ältere.

    Potential ist da mMn schon genügend vorhanden, aber Premiere muss dazu übergehen, dieses auch abzurufen, sprich, sich für neue Zielgruppen interessant zu machen. Und Premiere muss sich von der Konkurrenz abheben.

    Denn in einem hast du Recht, die "Hardcore-TV-Junkies" hat man wohl abgegrast.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das halte ich für nicht mehr richtig. Vielleicht hat diese Gruppe früher auch PayTV abonniert, heute ist aber der Internetzugang oder die Spielekonsole für diese Gruppe wesentlich wichtiger als sich ein Programmangebot zu holen, dass sich diese Gruppe entweder für lau aus anderen Quellen holt, oder das ihnen die TV Hits der Eltern auf den Bildschirm zaubert.
    Es ist gerade diese Gruppe, die schon bei der Musikbeschaffung das Prinzip LAU zu schätzen gelernt hat, das sollte man nicht vergessen. ;)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nö, die sind schon eher bereit, was zu abonnieren als die ältere Generation. Da ist die Hemmschwelle wesentlich niedriger als bei der Generation 50+

    Sicher sind die auch die "Lau"-Generation, wie du das nennst, aber auch nicht alle. Man sieht das ja überall. Musikdownload-Portale bspw. steigern stetig ihre Umsätze, obwohl man ja fast alles auch für "Lau" bekommen könnte. VoD etc auch, obwohl es die Filme im Netz gibt.

    Aber nicht jeder steht auf diese Downloads, viele wollen einfach nur abends den Fernseher einschalten und was schauen, ohne vorher aus irgendwelchen dubiosen Quellen zig Stunden lang nen Film runterzuladen, um den dann am PC zu schauen.

    Und Fußball im Briefmarken-Pixel-Salat inkl. Unterbrechungen von chinesischen Servern ist auch nicht jedermanns Sache.

    Die Zielgruppe ist schon da.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Vieleicht kann man ja mit Programmfarben speziell für Frauen oder alte Menschen noch neue Abo-Schichten aktivieren? :D
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    jep :winken:
     
  10. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    ...sehe ich ähnlich! Ich denke Pay-TV hat seinen Stellenwert, ist es aber zur Zeit nicht Wert. Ich denke mit Lückenlosem 4:3 Format (mal abgesehen von Premiere 1 - irgendwas) und lausiger Qualität klappt das nicht. Auch denke ich, daß PPV überdacht werden sollte, gibt keinen Grund nur(!!) Filme und diese teilweise weit nach Video-Start zu bringen. Und an alle Kritiker: Wenn eine Verwertungskette nicht funktioniert muß diese eben geändert werden...

    Auch das Magazin für Kunden war ein wichtiges Instrument der Kundenbindung und Werbung! Die Energie, die die da bei Premiere in die Hotline und die Kundenaquise und auch in die Receiverpolitik stecken gehören ins Programm investiert! Letztens stand irgendwo das die Hotline 4 Mio gebracht hätte. Glaube ich wohl aber wo wären die wenn die endlich mal ein Kundenorientiertes Unternehmen führen würden?

    Und das der Laden schwingert und ohne Ziel einfach vor sich hin sendet kann auch nicht lange gut gehen! Und weil oft gefragt: Verbesserungen hat es keine gegeben seit Koflers Abgang, irgendwie gab es zwei neue Sender aber irgendwie haben die das voll vermasselt, der Eine sendet nur Nachts und der andere hat ein Sende-Schema welches unergründlich für Kunden ist und sich auf diesen neumodischen und suuuper exotischen LCD-Fernsehern der Zuschauer ausgesprochen billig präsentiert!

    Eigentlich kann man als Kunde nur hoffen das premiere die Kurve kriegt oder endlich (lange genug haben die alle gequält, Aktionäre und Kunden) Pleite geht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.