1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Hui, jetzt wird ja noch mehr durcheinandergeworfen. Die Zusammenarbeit zwischen Premiere und arena kam immerhin schon im Juli 2006 zustande mit der Verbreitung im KDG-Bereich. Zur Rückrunde kam lediglich die Sat-Vermarktung dazu (und im Gegenzug die Premiere-Vermarktung durch UM). Pleite ist arena ja bis heute nicht. Eher das Gegenteil ist der Fall, hat man ja das notleidende Premiere ordentlich über den Tisch ziehen können.
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Kofler wollte nur seinen Verlust verringern,dazu brauchte er aber die Bundesliga schnellst möglich zurück.Börnie,war nur ein Topmanager,oder wie man auch sagt,ein Mann wo man nicht braucht.Kofler war doch froh,das er bei Premiere abhauen konnte.Börnie hat einfach keine Ahnung gehabt.Williams hat es jetzt sehr schwer,wieder den Glauben an Premiere zurück zu gewinnen.Aber mit der F1 Meldung,macht esr es sich wieder schwerer.Die Aktie bleibt gleich oder wird fallen,mit steigen Glaube Ich wird es noch sehr lange dauern.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Erstaunlich, dass noch niemand gemeldet hat, dass der Kurs heute zwischenzeitlich um ca. 10 Prozent gesunken ist, sich gegen Handelsschluss aber wieder erholt hat. Alles muss man selbst machen. ;)
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Bei den Cent Beträgen lohnt es sich nicht mehr zu melden. ;)
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    10% von € 1,70?
    Das macht das Kraut auch nicht mehr fett.

    Man sollte die Voraussagen eines Analysten gestern langsam Glauben schenken.
    Premiere würde demnach bald für kurze Zeit die 1 Euro Marke unterschreiten. Kursziel mittelfristig: 3 Euro!
     
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    langsam tut mir Premiere ein bisschen leid.
    Aber vielleicht gibts auch schon bald die nächste Kapitalerhöhung ;)
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    die werden bald weniger als 2 mille abos haben. ;)
     
  8. gauloisesbert

    gauloisesbert Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dBox2 unter Yadi
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    2000 sind aber zuuuuu wenig! :winken:
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Jetzt stelle ich noch einmal eine Frage: Der Kurs orientiert sich doch - unabhängig von einer gehörigen Portion Fantasie - an der Rendite in Form der irgendwann einmal erhofften Dividende. In dem Fall müsste der Kurs sich doch bei Verfünffachung der Aktien nach der Kapitalerhöhung auf grob einem Fünftel des jetzigen bzw. dann angemessenen Kurses einpendeln im Vergleich zu einem Kurs mit jetziger Aktienanzahl. Oder sehe ich das falsch?
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nicht ganz, der Kurs spiegelt die Dividendenerwartung für das kommende Jahr pro Aktie wieder. Aus diesem Grund sackt der Kurs nach der Auszahlung der Dividende in der Regel um eben diese ab.

    Was du wahrscheinlich meinst, ist das die sogenannten Analysten bei der Beurteilung einer Aktie ein Modell aufbauen, wo die zukünftigen Zahlungsströme bis in die Unendlichkeit (ab einem gewissen Jahr wird ein sogenannter Terminal Value angenommen) darstellen. Dieser wird abgezinst und pro Aktie umgerechnet. Generell spiegelt der Aktienkurs, neben Angebot und Nachfrage, eben diese zukünftigen Zahlungsströme, die den Aktionären zustehen wieder. Diese müssen nicht zwingend in Form von einer Dividende ausgeschüttet werden, sondern können auch zur Erweiterung des Geschäfts und dadurch ein höherer zu erwartender Zahlungsstrom genutzt werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.