1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das was Börni und Kofler abgezogen haben war nicht gerade nett gewesen. Die Aktionäre bezuglich Abonennten zahlen in die irre zu führen das war nicht die feine Englische Art.

    Es ist nun mal geschehen, auch wenn ich noch hoffe das die beiden noch deswegen belangt werden, muss es trotzdem irgendwie weiter gehen.

    Da kann man nur hoffen das die Murdoch Truppe es besser macht.
    Geld haben die jetzt zu genüge und somit hat Premiere auch eine neue Chance im Markt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Profis halt...

    Jetzt wollen wir mal hoffen, dass sie dem kranken Patienten "Premiere" ebenso professionell helfen...
     
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Korrigiert mich wenn es nicht stimmt, aber wenn News Corp die Aktie zu einem Preis von 2,00 €/Stk einkauft und der Aktienkurs irgendwann auf 4,00 €+ steigt sind ihre Verluste ausgeglichen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das wird hier zwar immer wieder gerne behauptet, aber ich bezweifele schlicht, das Murdoch einfach so in kalte Wasser gesprungen ist, ohne sich vorher eingehend zu informieren. Hier gings ja nicht um ne Handvoll Aktien, sondern um Millionen.

    Murdoch ist sicher kein unbedarfter Hans-guck-in-die-Luft, der mal gerade so Millionen raushaut. Auch wenn er letztendlich auch mal scheitert, den Einstieg selbst überlegt er sich sicher schon ganz genau.

    Das UM-Aktienpaket war zwar teuer, aber er hatte es mit einen Schlag. Die Rechnung sieht folgendermaßen aus. Mit dem kanpp 17%igen Anteil auf einen Schlag hatte er einen so großen Anteil, dass kein anderer Konkurrent mehr groß einsteiegen wird. Zumal der größte Teil der Aktien in Streubesitz ist. 17% auf der Börse zusammenzuklauben wäre viel schwieriger und viel teurer geworden - und hätte die Konkurrenz auf den Plan geruft. Vivendi war ja auch dran.

    Man wird schon ein Szenario entwickelt haben, die Leute von der News-Corp. sind nicht dumm. Auch wenn nach Außen Überraschung und Ungläubigkeit kommuniziert wird.

    Was die Abozahlen betrifft: rein rechtlich gibt es keine verbindlichen Regelungen, ob die Wholesale-Abonnenten dazu gezählt werden dürfen oder nicht. Viele Unternehemn zählen sie dazu, nicht nur Premiere.

    Das Ganze kann auch gut Trick 17 gewesen sein, um ganz bewußt die Aktie runterzudrücken. Hat ja auch geklappt, sogar die BaFin hat ihren Segen gegeben.

    Ihm "entgegen" kam natürlich die Fast-Pleite von Premiere zum Ende des Jahres, was er so natürlich zu Beginn seiner Investition nicht unbedingt absehen konnte. Oder war es sogar gesteuert? Nein, glaub ich weniger, das war mehr ein Selbstläufer, weil Premiere programmlich abgewirtschaftet war und man durch die offene Verschlüsselung viele Bestandskunden verloren hat und wenig neue dazugewinnen konnte.

    Die Zukunft wird zeigen, was tatsächlich passiert ist, wir haben hier alle gar keinen richtigen Einblick in die Sache, sondern rätseln an den Sachen rum, die uns offiziell über Medien kommuniziert werden. Was da Tatsache und was da gezielt lanzierte Meldungen sind, weíß wohl nur ein ganz kleiner Kreis.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Kommt in etwa hin. Denn durch die nun billig zugekauften Aktien wiegen die teueren UM-Aktien natürlich nicht mehr so stark in der Wagschale.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    So und nicht anders. Das ganze "bereinigen" der Kundenzahlen und die "Pleite"... Gesteuert von A - Z. ;)

    Und die ganzen, ich sags bewusst, dummen Kleinaktionäre die Geld wieder haben wollen - ich lach mich schief, Aktien sind nun mal spakulativ - glauben den Kram noch...
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    @horud Der Premiere CFO hat auf der HV 2008 lt DowJones Newswires folgendes zu Protokoll gegeben
    Man kann sich natürlich hinstellen und absolut jede Aussage bezweifeln und das gesamte Premiere Umfeld alt und neu, die BaFin, NewsCorp usw ganovenartiger Methoden verdächtigen, um Premiere als billige Beute zu bekommen.
    Es kommt sicherlich NewsCorp nicht ungelegen, dass der Aktienkurs niedrig und die aktuelle Stimmung schlecht ist. Sozusagen eine Übertreibung nach unten (vom Premiere Vorstand gefördert), um dann (bei Erfolg) den Unternehmenswert umso stärker steigern zu können. Man könnte sogar eine gewisse Methodik dahinter vermuten, nur steht für mich ausser Frage, dass sich NewsCorp beim Einstieg massiv verzockt hat.

    Und ob NewsCorp nach der Kapitalerhöhung tatsächlich im Falle einer Verdoppelung des Kurses der neu ausgegebenen Aktien die Verluste weistestgehend ausgeglichen hat, hängt von den anderen Aktionären ab. Die haben ja Bezugsrechte für die neuen Aktien und es ist eine Spekulation im Forum (und eine durch NewsCorp Garantien abgesicherte KE) dass NewsCorp quasi alle neuen Aktien kauft. Nur weiss das keiner. Grundsätzlich kann jeder bestehende Aktionär seine Bezugsrechte wahrnehmen und dann hat NewsCorp eben nur 29% der neuen Aktien erworben und eine Verdoppelung des Wertes reicht bei weitem nicht.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ich Tippe mal darauf das Williams auf die Tube druckt und das Premiere ende März mit der Zeichnungsfrist der neuen Aktien beginnen kann.

    Wie sieht so eine übliche Dauer von einer öffentlichen Aktien Zeichnungsfrist aus?
     
  9. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Bei aller Liebe, dass nach der HV der ganze Vorstand gehen musste und Willams plaziert wurde glaube ich nicht als kalkuliertes Vorhaben.
    Mit dem Aktienpaket von UM stimme ich dir zu. Auf diese Art war es einfacher in der Höhe zu bekommen.

    Warum hat er sich nicht arenaSat unter den Nagel gerissen das auch zum Verkauf stand und hätte das aufgebaut? Es wäre Premieres Sargnagel gewesen wie man heute weiß.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das mag durchaus richtig sein, dass keine offizielle DD-Prüfung erfolgte.

    Schon mal eine mitgemacht? Da kommt ne ganze Horde von Wirtschaftsprüfern und Fachleute und checken die kleinsten Details durch.

    Dafür war schon zeitmäßig kein Spielraum für, eine DD bei einem Konzern wie Premiere dauert sicher Wochen bis Monate.

    Der Datenraum für die Prüfung der Unterlagen dagegen war ja da. Und ich bezweifele schlichtweg, dass Murdochs Leute nicht einmal in diesem Raum waren und die Unterlagen zumindest grob gesichtet haben.

    Verzockt haben kann man sich erst, wenn das Endergebnis feststeht ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.