1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Na in gewisser Weise schon, es geht ja nicht darum, die 1 Milliarde € über Gewinne hereinzuholen, sondern um den Wert des Unternehmens an sich. Sagen wir einmal Premiere ist heute noch 200 Mio € wert, dann könnte sich der Wert des Unternehmens bei Erfolg durchaus vervielfachen und damit sich dadurch die Investition der NewsCorp gelohnt haben.
    Ob dieser Plan allerdings von Erfolg gekrönt sein wird, kann momentan keiner sagen. Es bisschen sowas wie Lotteriespiel hat es. Und wenn Eifelquelle meint, dass es immer Gründe gab, warum Premiere in der Vergangenheit immer wieder gescheitert ist, ist das wirklich eine Glaubensfrage. Jedenfalls hat das schon so etwas von einem Spielsüchtigen, der immer wieder zur Bank rennt, um sich neues Geld für die nächste Spielrunde zu beschaffen. Irgendwann muss ja einfach mal das große Los gezogen werden. ;)
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Naja, für was würdest du denn das Taktieren und Aggieren der Großen und Mächtigen im Kapitalmarkt sonst halten? Klar ist das ein Spiel, wenn auch eines das verdammt viele Opfer und Existenzen fordert. :(

    Leo Kirch war lange Zeit einer der Gewinner dieses Spiels, auch dank des dicken Mannes der lange Zeit unser Bundeskanzler war. Als dessen schützende Hand weg war, hat die Deutsche Bank ihn schlicht fallen lassen wie eine heiße Kartoffel.

    Er wollte alles .... und hat sich daran verschluckt! :winken:

    Und eines darfst du nicht vergessen. Deutschland ist einer der wenigen Märkte der Welt, an welchem Oberzocker R. Murdoch bisher nicht teilnehmen durfte. Das wurmt ihn schon lange! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ja, Murdoch denkt weiter als Premiere. Seine NewsCorp. ist bislang in Deutschland, das viele als den wichtigsten Medienmarkt in Europa sehen, noch gar nicht vertreten. Da ist so ein Fuß im PayTV schon ein wichtiger Schritt. Bald werden wir wohl auch die Murdoch eigenen News-Sender bei Premiere zu sehen bekommen. Auch für Kooperationen mit anderen Medienanstalten (Pro7? Springer?) öffnet er sich damit Türen.

    Zudem verdient Murdoch ja auch durch die Verschlüsselung und durch seine Programme bei Premiere (und anderen Plattformen) sein Geld.

    Man darf nicht dem Irrglauben verfallen, Murdoch interessiert sich aus reiner Nächstenliebe für das deutsche PayTV.

    Obwohl er das so sicher nicht kommen gesehen hat, ist ne Milliarde noch recht preiswert im Vergleich dazu, eine eigene, neue Plattform aufzubauen und zu etablieren.

    Dazu hat er mit dem Schachzug andere potentielle Konkurrenten wie den Vivendi-Konzern hier mal ausgeschlossen.
     
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wenn es so wäre würde die HV gestern gerade mal eine halbe stunde gedauert haben. Dann wäre die KE sofort durchgewunken. Ohne langes federlesen. :)
     
  5. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    klar der Firmenwert der sich dann natürlich irgendwann auch im Aktienwert wiederspiegeln wird dient dann auch zur Wertermittlung,und dann kann es sein das News-Corp irgendwann kasse machen kann wenn sie Anteile an andere veräußern würden.

    aber mich als Kunden ärgert erstmal diese unsägliche Paketierung,
    wo etwa die hälfte der Kunden für dumm verkauft werden sollen,man versucht ein Komplettpaket an den Mann oder die Frau zu bringen und ich soll im Kabel für 18 Sender mitbezahlen die ich garnicht empfangen kann.

    es Spricht nichts vom Wert her gegen das Komplettpaket nur dann muss es auch auf allen Empfangswegen zur Verfügung stehen,

    und wenn ich vergleiche,ich mein mein Italienisch ist nicht so toll aber ich glaube in Italien bezahlt man für das Komplettpaket was bei 63 Euro oder so und hat was bei über 200 Sendern,
    England ist da nicht viel schlechter was bei 67 Pfund für Komplettangebot.

    da sind wir in Deutschland mit 54 Euro nicht allzu weit weg vom Preis her,nur die Sendervielfalt und die verfügbarkeit im Kabel lässt da zu wünschen übrig.

    wie gesagt ich als Kabelkunde fühle mich beim derzeitigen Komplettangebot verarscht,da muss was passieren.

    grüße McPoldy
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    TM3 war nicht gerade ein Ruhmesblatt für die Künste der NewsCorp in D. Auch war man schon einmal an Premiere beteiligt und an VOX ebenso.
    Wir können es drehen und wenden wie wir wollen: Es ist in D in Bezug auf PayTV schon alles ausprobiert worden. Kofler hatte Premiere auf das wesentliche fokussiert, wollte dann das große Ding drehen und hat verloren. Ob man in die Spur von 2005 noch einmal zurückkehren kann halte ich für zweifelhaft, denn die Welt ist nicht stehen geblieben.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die 525 Millionen sind keine neuen Kredite, sondern ist eine neue Kreditlinie, die die alte ersetzt. Da sind also die Ca. 300 Millionen Bankschulden enthalten, die die Bank nun nicht fällig stellt sondern langfristig umschuldet und Ca. 225 zusätzliche Millionen für die Absicherung der Bundesliga. Ob damit jetzt die erste Jahresrate bezahlt wird oder "nur" eine Bankbürgschaft darstellt, habe ich auf die schnelle nicht rausgelesen.

    Premiere sollte also mit der halben Milliarde aus der KE sorgsam ungehen.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Es gibt eins was man bei Premiere noch nie Ausprobiert hat. Premiere mit einer sicheren Verschlüsselung anzubieten und das über einen längeren Zeitraum als 2 Jahre.

    Vielleicht hat Premiere auch nie die Chance gehabt zu zeigen was es kann. Ein Managgement das unfähig gewesen war und eine Verschlüsselung die Ständig geknackt wurde.
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Also malen wir mal folgendes Szenario
    News Corp hat jetzt eine Mrd Euro investiert. Premiere ist im Moment vielleicht 200 Mio wert. In 4 Jahren sieht das Ganze vielleicht so aus, dass Premiere 1.5 Mrd wert ist, weil sich Abozahlen und pro Kopf Umsatz stabilisiert und entwickelt haben.
    Dann kann NC seine Anteile wieder verhökern und Premiere steht da, wo sie vor einem halben Jahr schon mal standen. Hab ich das richtig verstanden?
    Ich meine - eine Aktiengesellschaft hat ja das primäre Ziel, einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften. Sonst wäre es ja keine AG sondern ein e.V.

    De facto muss es ja zwangsläufig aufwärts gehen. Also Schuldenabbau, Investiton ins Programm und Akquise neuer Abonnenten.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ganz genau. Murdoch geht es um viel mehr, als nur um PREMIERE. Er will endlich in den deutschen Markt. PREMIERE ist da nur ein Baustein.

    Im Prinzip muss man absolut den Hut vor News Corp. ziehen, denn sie haben aus der Situtation das Optimum herausgezogen. Nach der Kapitalerhöhung werden sie durch die Befreiung der BaFin die absolute Mehrheit an PREMIERE halten und somit das definitive Sagen haben und haben gleichzeitig dafür gesorgt, dass das Geld direkt in das Unternehmen fließt und eben nicht in die Hände andere gerät, wie es bei einem Zwnagsübernahmeangebot der Fall gewesen wäre und sie haben es durch die Veröffentlichung der schlechten Zahlen geschafft die Aktie totz des News Corp. Einstieges (was ja eigentlich positiv wäre) und trotz der Bundesligarechte auf einem niedrigen Niveau zu halten!

    Das ist auf jeden Fall ganz großes Kino und verdient Respekt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.