1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ja, das Schicksal meint es gut. Leo ist das Risiko auf diesem Wege wieder losgeworden und Unity hat mit dem Projekt arena sogar noch einen kleinen Gewinn gemacht, weil Rupert unbedingt die Premiere-Aktien zu 17 Euro das Stück kaufen wollte. :winken:

    Murdoch gibt wohl gerne Geld in Deutschland aus, aber er hat ja auch genug davon. Wenn jetzt noch seine 450 Millionen Euro für die Kapitalerhöhung auf dem Tisch liegen, hat er ja fast eine Milliarde investiert :eek:
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Und der Kunde merkt (bisher)davon nicht mal was!:eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wir müssen gar nichts klären was Free-TV ist und was nicht.
    Und ich möchte hier auch keinen Glaubenskrieg anfangen ob ÖRR nötig sind. Ich bin froh das es die ÖRR mit ihrer Vielfalt gibt. Es sind die mit Abstand am meist von mir genutzen Sender mit Inhalten die Premiere mir gar nicht bieten kann, teils aus objektiven Gründen.

    Fakt ist, wir haben in Deutschland eine Free-TV-Vielfalt die seinesgleichen sucht. Und dieser Umstand ist es, das Pay-TV in Deutschland beim Zuschauer einen schweren Stand hat, werden doch im wesentlichen alle Inhalte vom ÖRR und vom werbefinanzierten TV abgedeckt.

    Für zwei alleinige Hauptvorteile, frühere werbefreie Erstausstrahlung von Filmen und Serien und BuLi, scheinen die Leute wenig bereit zu sein Geld in die Hand zu nehmen.
     
  4. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Eigentlich zählt momentan nur noch die Buli, da man Filme und Serien auch auf anderem Wege einfach und günstig bekommen kann. Entweder in der Videothek oder eben bei VOD Diensten wie Videoload oder Maxxdome etc. etc.

    Premium Pay TV ala Premiere hat sich in Deutschland mittlerweile überholt. Was noch gut funktioniert sind Angebote von Drittanbietern die in Paketen versilbert werden, denn deren Rechtekosten sind so gering das sie für billiges Geld angeboten werden können und sich trotzdem rentieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    Ich möchte auch kein Glaubenkrieg über die ÖRR anfangen.
    Ja wir haben sehr viele Sender die wir schauen könnten.

    Viele Frei Empfangbare Sender und auch Sender die man gegen ein kleine Gebühr die sehen darf unabhängig davon ob Premiere weiter existiert oder auch nicht. Es gibt ja noch mehrere Digitale Platformen in Deutschland.

    Die Zukunft wird wohl offenbaren wohin sich Premiere entwickelt.

    Ich weis nur eins ich werde keine Aktien von Premiere zeichnen lassen.
     
  6. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Diesen Aussagen stimme ich uneingeschränkt zu; die vielgenannte zusätzliche Exklusivität mit weiteren Anstossterminen sehe ich auch regelmäßiger Fussball-live und -TV-Konsument nachteilig.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Möglichkeit, zwischen Freitag und Sonntag 450 Minuten Erstliga-Fussball zu schauen, sehr vielMenschen mehr dazu bringen wird, zwischen 30 und 40€ für Pay-TV auszugeben.

    Was der Relaunch darüber hinaus an fantastischen zusätzlichen Kaufargumenten bringen könnte, fehlt mir bisher die Phantasie. - Aber so bin dann Kandidat für den Spannungsbogen.:winken: Neukunde werde ich aber selbst bei unerwarteten Überraschunge nicht, mein Abo endet erst im Nov. 11. (allerdings zu 25€ komplett)
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wie auch, von dem Geld ist schließlich noch kaum was bei PREMIERE angekommen. Ein Großteil der Anteile die News Corp. gekauft hat, wurden nunmal von anderen Anteilseignern (größter war wohl Unity Media) übernommen. Das Geld was NewsCorp. also bisher inverstiert hat ging ausschließlich an andere Firmen, nicht aber an PREMIERE. Das Premiere für diese Aktien kassiert hat, war schließlich in der Vergangenheit.

    Das einzige neue Geld, das PREMIERE bisher zugeflossen ist, sind die 38 Mio aus der ersten Kapitalerhöhung. Nur dank dieses Geldes hat PREMIERE den Jahreswechsel und die ersten Monate diesen Jahres überhaupt überlebt!

    Wirklich großes Geld zu Investitionen die dringend notwendig sind, wird ja erst fließen, nachdem die Kapitalerhöhung durch ist.

    Premiere bekommt dann nämlich
    1. Neue Kredite in Höhe von 525 Mio EUR
    => Knapp 50 % dienen zur "Absicherung" der Bundesliga bis 2013
    => Knapp 50 % stehen voll zur Verfügung
    2. 2. Kapitalerhöhung die News Corp. wohl zum Groteil selber zeichen wird / muss 412 Mio EUR
    => Erhöhung des Stammkapitals auf die Summe die die Banken gefordert haben um die oben erwähnten 525 Mio EUR locker zu machen.

    Trotzdem kann man natürlich mit diesen 412 Mio EUR arbeiten. Merke. Wird für Geld etwas gekauft, bleibt das Kapital ertsmal das gleiche. Später kommt dann erst die Abschreibung ins Spiel.

    Macht in Summe nach Abzug der Buliverpflichtungen rund 674 Mio frische EUR! Das ist mehr Geld als PREMIERE jemals in seiner gesamten Geschichte (außer direkt nach dem Börsengang) zur Verfügung stehen hatte. Damit lässt sich was anstellen. Dazu kommt, das PREMIERE ja auch noch die normalen laufenden Einnahmen hat!

    FAKT ist:
    Ist die Kapitalerhöhung durch, ist PREMIERE rein finanziell gesehen in der wohl besten Situation aller Zeiten! Man hat zwar viele Verbindlichkeiten, aber eben auch sehr viel flüssiges Geld um damit zu arbeiten und die notwendigen Maßnahmen durchzuführen das Unternehmen neu aufzustellen und zu positionieren.

    Ein Luxus den Kofler niemals hatte! (außer nach dem Bösengang und da hat ers verbockt!)

    Zudem hat man langfristige Verträge mit allen großen Hollywoodstudios und die Bundesligarechte bis 2013 sicher! Eine sehr solide Basis. Zudem hat man ein Management, dass seit Jahren international erfolgreich im Geschäft PAY-TV tätig ist. Aus diesem Grund verstehe ich den Pessimismus einiger nicht. PREMIERE hat hier endlich die Möglichkeit eines echten Neuanfangs!

    Ja, der deutsche Markt ist schwierig, aber trotz des schwierigen Marktes gibt es PREMIERE immer noch und das aus einer Situation heraus aus der PREMIERE nie wirklich die Chance hatte zu wachsen. Welche Chancen hatte man bisher:

    1. Bertelsmann => Lief solide bis Kirch auf den Plan trat und mit DF1 und seiner Macht als Rechtehändler massiv Filmrechte blockiert hat
    FAZIT: Bertelsmann warf das Handtuch und verkaufte an Kirch

    2. Kirch => Größenwahnsinn hoch 3 => wollte alles alleine machen ohne echte Kompetenz => Technik (Dbox), Verschlüsselung (Betacrypt), Einspeisetechnik (heute verkauft an ASTRA unter dem Namen APS).

    Ein Wahnsinn!

    Zudem konnte PREMIERE niemals verhandeln. PREMIERE musste von Kirch Media die Rechte erwerben. Das Geld wurde im Unternehmen hin und hergeschaufelt.

    Kirch hat die Rechte wie im Rausch überteuert eingekauft (hat einfach alle überboten), und wurde sie dann nicht los. Also mussten seine eigenen Sender, auch PREMIERE, die Rechte dann erwerben und zwar so teuer das für Kirch Media Gewinne raussprangen. Der Rest des Konzerns rutschte immer tiefer in die Miese => Wachtumschance für PREMIERE = NULL
    FAZIT: Zerfall und Konkurs des Kirch Imperiums

    3. Kofler/Börnicke => PREMIERE stand mit dem Rücken zur Wand => Rechte Futsch, Geld Futsch => praktisch tot => Kofler verscheuerte die Perlen die auch andere interessierten und stieß überflüssige Unternehmenszweige ab. Zudem wurde am Programm und Service gespart um PREMIERE fitt für die Börse zu machen und frisches Kapital für dringend notwendige Investitionen zu bekommen => Geld kam, aber Kofler verzockte sich bei der BULI => das frische Kapital wurde langsam aufgefressen durch die kläglichen Versuche ohne Buli was zu retten
    FAZIT: Premiere wie es jetzt dahsteht!

    Im Nachhienein ist es ein Wunder das PREMIERE überhaupt noch existiert. Vielleicht ist der deutsche Markt doch nicht so schlecht, wie hier immer behauptet wird. Die Umstände unter denen PREMIERE geführt wurde, waren auf jedenfall immer Hundsmiesrabel und das ist zukünftig anders!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  8. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Eifel vor Deinen Postings muss ich immer den Hut ziehen. Egal was andere denken: ich denke auch dass premiere besser denn je nun positioniert ist. Das Abschalten Gigas tut da sein übriges, da GIGA für premiere auch unrentabel war und giga premiere nunmal weiter in den roten zahlen hat wandern lassen denk ich war es der beste schritt giga zu closen und sich nun dem zu witmen was die Mannen um Herrn Williams wirklich können. Nämlich den aufbau eines erfolgreichen pay-tv's.
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wie sollen sich die 1Mrd von News corp jemals amortisieren?
    Das Geld sehen die doch nie wieder. Selbst bei 5 Mio Abonnenten wird es ewig dauern, bis sie genug verdient haben, damit sich das Ganze irgendwann mal rechnet.
    Oder hab ich hier wieder mal einen falschen Denkansatz?
     
  10. cappucino

    cappucino Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Abo
    SKY WELT/FILM/BULI/SPORT/HD/GO
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Sensationelle Beiträge von Eifel :winken:
    Ich glaube Eifel sitzt im Beraterstab von Herrn Williams
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.