1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Also ich fand das umgekehrt besser....:D
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ach hopper, deine Vergleiche wieder. mischobo erzählt uns hier dauernd was von Garantieleistungen. Je nachdem, wie hoch diese ausfallen, sind sie wesentlich für das Ergebnis von Premiere. Warum soll eine Vereinbarung mit diesem Inhalt dann nicht mitteilungspflichtig sein?
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Was heißt hier Kooperation? Das ist die Nötigung seitens der KNB. Auf eine Premiere-Karte kann ich mir das Pay-Paket der KNB nämlich nicht freischalten lassen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ne Garantieleistung von x Mrd. pro Jahr, sodass der Betrag einen bestimmten Teil des Umsatzes darstellt, ist in der Tat meldepflichtig. Frag mich aber gerade nicht nach dem Prozentsatz. Umgekehrt wird es aber dann auch Verpflichtungen gegen, dass z.B Premiere im UM-Gebiet keine eigene Vermarktung betreiben darf. Und daraus ergibt sich auf jeden Fall eine Meldepflicht.

    Falls es eine Meldepflicht gibt, wird die adhoc-Meldung schon kommen, keine Sorge.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Danke. Da sind wir uns ja einig.
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Und genau das war damals ein Grund für die Untersagung durch das Kartellamt.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nö, schließlich gabe es zu keiner Zeit eine exklusive Vermarktung von UM und hätte es auch damals nie gegeben!
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Doch, das war im Alpha-Agreement geplant. arena sollte sich aus der Satvermarktung zurückziehen und PREMIERE aus der Direktvermarktung im Unitymedia-Kabel.

    EDIT:

    Hier die Quelle:

    arena und die hinter ihr stehenden Investoren hatten Anfang 2007 eine weitgehende Kooperation mit ihrem Wettbewerber Premiere vereinbart. Dieses so genannte „Alpha Agreement“ hätte zu einer langfristig angelegten Marktaufteilung geführt: arena bzw. ihr Mutterunternehmen Unity Media hätten in den Kabelgebieten Nordrhein-Westfalen (vormals ish) und Hessen (vormals iesy) die Bundesliga exklusiv vermarktet, während Premiere in den übrigen Kabelgebieten den Vertrieb übernommen hätte. Außerdem hätte Premiere die Bundesliga exklusiv an DTH Satellitenkunden bundesweit vermarktet. Neben dieser Marktaufteilung enthielt das „Alpha Agreement“ eine Vielzahl weiterer Regelungen, die insgesamt zu einer weitgehenden Ausschaltung des Preis- und Qualitätswettbewerbs geführt hätten.

    http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/archiv/PressemeldArchiv/2007/2007_07_18.php
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ähm ... das stimmt natürlich nicht. Ob Unity Media, Kabel Deutschland oder Kabel BW. Du kannst dir überall die Pakete der Netzbetreiber auf der PREMIERE Karte freischalten lassen. Das ist überhaupt kein Problem.

    Die Kooperation bezieht sich darauf, dass die KNBs für PREMIERE die technische Betreuung (Freischaltung, Kartenversand, Verschlüsselungsaufschaltung usw) übernehmen. Diese Kooperation kann zukünftig durch zusätzliche Vertriebserlaubnisse erweitert werden, falls der KNB dieses wünscht und kann!

    Das bezieht sich aber nur auf dei Bundesliga deren Rechte nunmal bei UM lagen und nicht bei PREMIERE! Wir reden hier von der Vermarktung der anderen PREMIERE Pakete durch UM! Diese konnte man zeitweise auch über UM buchen, nur halt nicht exklusiv!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2009
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    ... Auszug aus einer Unity Media Pressemitteilung vom 13.7.2006:
    ... Unitymedia und Premiere haben also schon Mitte Juli 2006 eine Vermarktungskooperation für die Vermarktung der Premiere-Paket im heutigen Unitymedia-Kabel vereinbart. Das Kartellamt hat damals keinerlei Veranlassung gesehen bzgl. dieser Vermarktungskooperation einzuschreiten ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.