1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    das meinst du jetzt nicht wirklich ernst...
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Genau! Premiere war zu Analogzeiten noch seriös geführt, wurde dann zu Leos Luftschloß und unter Kofler zur kriminellen Klitsche. Jetzt führen der deutschen Sprache nicht mächtige News Corp Manager den Laden und kochen die vermeintlich bewährten PayTV Rezepte, die allerdings auch hierzulande schon erfolglos gekocht wurden.
    Man wird (vielleicht) im Februar sehen, ob es überhaupt eine Chance auf Erfolg gibt, wenn die Quartalszahlen veröffentlicht werden.
    Die Zeit läuft jedenfalls immer mehr gegen Premiere, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Und unglücklich über die Erfolglosigkeit von PayTV hierzulande muss auch niemand sein, bekommt man doch, ohne extra zahlen zu müssen vieles von dem, wofür in anderen Ländern TV Zuschauer abgezockt werden und bei uns ist die nationale TV Produktion auch noch nicht bedroht, das sieht bspw in GB anders aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2009
  3. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    442
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Bundesliga wohl weniger. Dann werden eben die Vereine etwas kleinere Brötchen backen müssen und nicht jedem kurzhosenträger, der gerade mal geradeaus schießen kann, die Millionen in den Hintern schieben. Dann wird es nur noch leistungsbezogene Verträge geben. Und komme mir keiner, dann wandern die Spieler alle ab. Ich glaube, dass der Traum in England bald vorbei ist und in Spanien und Italien auch. Und die Superstars waren noch nie in Deutschland
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    @svg:

    Sehe ich ganz genauso. Auch wenn die Bundesliga deutlich weniger aus den Fernseheinnahmen erlösen würde, könnte sie ohne Probleme weiter existieren. Andere Länder haben viel größere Probleme. Im Trikotsponsoring ist die Bundesliga beispielsweise weltweit führend und erlöst damit mehr Geld als jede andere Liga.
     
  5. Wusel1982

    Wusel1982 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    ich sehe das anders, aber gut, jeder hat seine eigene Meinung.

    Die Goldgräberstimmung in der Premier League wird so schnell nicht beendet sein, auch wenn es manche kaum erwarten können
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Dir ist aber schon bewusst, dass beispielsweise Chelsea mittlerweile Schulden in Höhe von knapp einer Milliarde Euro von Herrn Abramovich in Rechnung gestellt bekommt? Nicht umsonst gab es bei Chelsea in der Winterpause keine nennenswerten Neueinkäufe.

    Der einzige Verein, der in England derzeit Geld hat, ist Manchester City und das auch nur, weil sich der neue Eigentümer da gerade austobt...das wird auch wieder vorüber gehen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ja wer sonst. Wahrscheinlich wird News Corp. auch bei der 2. Kapitalerhöhung fast den kompletten Bestand kaufen müssen, mangels weiterer Interessenten. Bei dem derzeitigen Aktienkurs wird News Corp. dann allerdings 60-70% halten, wenn über 400 Millionen Euro reinkommen sollen.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das wird nicht passieren.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Was? Dass News Corp. das meiste kaufen muss? Bei der 1. Kapitalerhöhung hat News Corp. wohl angeblich auch das meiste kaufen müssen, weil sonst keiner da war. Und bei 400 Millionen Euro + X für die 2. Erhöhung würde der Anteil von News Corp., wenn sie fast alles kaufen, auf gut 60% oder mehr steigen. Oder willst Du 30 der 35 Millionen aus dem heutigen Lottogewinn reinpumpen? ;)
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ich ärgere doch James nicht, und zieh ihm Aktien ab. Wir sind doch eine Familie.

    Nee, ich meine, dass ich nicht glaube, dass News Corp. dann die Aktien der 2. Erhöhung einzieht. Ist die Nachfrage zu niedrig, wird der Verein abgesoffen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.