1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Gut, dass Du den vollen Überblick hast! :winken: Behauptungen aufzustellen, ohne detaillierte Fakten zu kennen und Einblick in die betrieblichen Abläufe zu haben, ist unseriös und einfach nur heiße Luft! :p
     
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    aber du!:D:D:D

    aber ich brauch mit dir gar nicht zu diskutieren.

    es gibt neue preise. entweder zu zahlst oder tschüß. Ganz einfach und für Jeden zu verstehen. Naja und deine plumpe Anmache- über die sehe ich mal hinweg. *auslach*
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    die meldung kommt ja eigentlich nicht von der ard, sondern von dem "platow brief". andere quellen gint es ja nicht.
    allgemein würde es mich aber wundern, wenn murdoch ,ohne es richtig zu versuchen, einfach bei PREMIERE aussteigt. vor allem, da PREMIERE doch aktuell in der besten situation seit monaten ist:
    sie haben das verschlüsselungsproblem gelöst und besitzen für die nächsten 4 jahre die bundesliga im pay-tv exklusiv.
    und von finanzproblemen bei news corp. habe ich bis dato auch noch nicht gehört, nur von den reserven in höhe von 5 milliarden dollar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2008
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    es kommen immer sehr viele meldungen,was war ist,weiss man erst,wenn es passiert.solange es nicht passiert,ist es unintresant.es wird noch ne weile eine berg und talfahrt geben,solange die wirtschaftskriese anhält.auch sind die bankengespräch noch abzuwarten.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    hast recht. dennoch hört man von dieser meldung nicht viel im netz. ich gehe davon aus, dass es die meinung weniger analysten ist.

    auch dass die news corp. finanzprobleme hat, passt nicht so recht ins bild. ein medienmogul der mit seinen zeitungen, fernsehprogrammen etc. zugriff fauf 3/4 aller Haushalte dieses Planeten besitzt, wird nicht so schnell in Finanznot geraten. Ich finde diese Aussagen schon gewagt.
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    denke ich auch. in der krise wird es noch öfters berg auf und bergab gehen. mal sehen was noch kommt.

    eine alternative zu murdoch gibt es ja auch nicht.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Deine Argumentation ist absoluter Unsinn.
    Die Kosten hat Premiere in jedem Fall - ob ein Einzelner kündigt oder nicht. Daher ist es auch für Premiere günstiger, 29,90 € einzunehmen als gar nichts.

    Wenn 29,90 € nicht kostendeckend sind, macht es auch keinen Sinn auf alle zu verzichten, die nur 29,90 € zahlen.
    Stattdessen muss man sich dann Gedanken machen, ob das gesamte Geschäftsmodell des Unternehmens überhaupt tragfähig ist. Und genau das tun die Banken gerade, bei denen Premiere Kreditverpflichtungen hat.
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    "Stattdessen muss man sich dann GEdanken machen, ob das gesamte Geschäftsmodell des Unternehmens überhaupt tragfähig ist"

    Genau das macht Premiere. Ein erster Schritt wurde bereits getan. Die Preise wurden angeglichen.

    Ich brauch keine Argumentation. Denn es handelt sich um eine recht (für jeden verständliche) Kalkulation.

    Es ist deine Meinung ob ich Unsinn rede oder nicht. Interessiert mich auch gar nicht.

    Aber es war mir schon klar, dass ich mit meinem Postin anecke. Hab damit kein Problem. :D Die Realität sieht nunmal so aus wie von mir geschildert.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Im Moment ist Premiere auf jeden Cent angewiesen, weil man täglich 1 Mio. Euro verbrennt. Daher sind denen 30 Euro im Monat mit Sicherheit lieber als gar nichts.

    Ganz abgesehen davon, dass 30 Euro im Monat auch der erwünschten ARPU entsprechen. Keine Ahnung, was du da argumentierst...hätte derjenige, mit dem du da diskutiert hast, nur 20 Euro pro Monat bezahlt, hätte ich deine Argumentation ja noch ansatzweise nachvollziehen können, aber so nicht.
     
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    mmmh wenn es dem ARPU entsprechen würde (wobei diese Kalkulation etwas komplizierter ist)

    Gegenfrage: Warum bietet Premiere diese Abos dann nicht mehr an?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.