1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Zwar ist das Vorgehen von Premiere mit den Einsparungen für den Abonennten schlecht, aber auf der anderen Seite wieder verständlich.

    Warum sollte ein Firma jetzt noch ein gutes Programm rausfeuern wenn die Verschlüsselung offen ist??? Auch hat Premiere noch keine Sicherheit bezüglich der Buli- Rechte.

    Und auch ein Murdoch wartet ab und investiert solange keinen Cent bis gewisse Dinge geklärt sind.

    Also abwarten... Auch wenn das Programm grad nicht so dolle ist. Andere Medienkonzerne zerreissen sich ja auch nicht unbedingt. Das was uns das Free-TV vorsetzt ist kein Deut besser.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Problem ist nur, dass man von PREMIERE das Sommerloch gewöhnt ist. Das ist also nichts, was in 2008 unvermittelt aufgetaucht ist. Das geht schon mind. seit 2006 so (damals zur WM wars so groß wie noch nie), dass von Juni-September der Content zurückgefahren und gesammelt wird, um dann ab Oktober/November und natürlich besonders im Dezember klotzen zu können, vor allem auch in der Werbung. Für ein PayTV unwürdig, schließlich bezahl ich auch im Juni und Juli brav meine Gebühren und erwarte "normales" Programm und keine Sparflamme, nur weil die Werbeplätze um 20.12 Uhr schlecht vermarktet werden können.
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    wird das in anderen märkten nicht genaus gehandhabt?? was zeigt denn c+ oder d+ wenn in deren länder ab dem 01.august das gesamte land in kollektiven urlaub verfällt und so ziemlich keiner mehr wirklich arbeitet? zwar haben deren plattformen mehr kanäle und somit mehr material. aber was filme betraf konnte ich auf deren internetseiten keine großartigen abweichungen zu denen des premiere programms entdecken. deren spielfilmkanäle zeigten fast 1:1 das Premiere Programm.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ich fasse mal zusammen:

    Verantwortlich für das derzeitige Programm ist:

    1)
    Das Sommerloch. Da die Nation kollektiv für 3 Monate im Urlaub war, lohnte sich ein gutes Programm nicht. Da die Nation nun aber zurückgekehrt ist gilt Punkt 2)

    2)
    Die Sicherheitslücke. Durch das Piratenproblem konnte der volle Sendebetrieb noch nicht wieder aufgenommen werden. Auf hochwertige Sportübertragungen muß leider verzichtet werden, so dass nur ein Notprogramm mit Bundesliga, DFB-Pokal und CL laufen kann ;) Da das Piratenproblem aber demnächst gelöst wird, siehe Punkt 3)

    3) Verzögerung der Bundesligaausschreibung. Premiere ist untröstlich und kann ja auch gar nichts dafür ( ;) ) Aufgrund fehlender Planungssicherheit ist es leider immer noch nicht möglich, den vollen Sendebetrieb wieder herzustellen :winken:
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Müsste man einen Vergleich machen. Für mich ist es jedenfalls auffällig, dass im Sommer tote Hose bei Filmen ist. Das kann doch nicht jedes Jahr an der Verwertungskette liegen? Erst mit den rasanten Sparmaßnahmen schon beginnend unter Kofler ging das los. Besonders schlimm war es im Sommer 2006 zur WM. Keinerlei Gegenprogramm, ich hab in 3 Monaten ca. 4 Filme auf P1 geschaut, darunter waren noch 1-2 "alte" Neuausstrahlungen vom Frühjahr in der Wdh. Nicht weil ich keine Zeit hatte, sondern weils so grottig war. Damals hab ich auch gut 1 Jahr Pause eingelegt, weil mir damals der Kragen geplatzt ist.

    So schrottig habe ich FILM nur noch irgendwann um 1997 rum erlebt, als Kirch wegen DF1 damals PREMIERE/Bertelsmann die Filme nicht rausgerückt hat und wenn mit mind. 3 Monaten Verspätung im Vergleich zur DF1 Ausstrahlung. Da hab ich auch monateweise den Decoder nicht einschalten müssen, weil dort unfassbarer Rotz lief.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das Sommerloch ist immer irgendwie jedes Jahr da. Die Serien Saison ist nun mal im Herbst erst und bei den Filmen. Ja bei den Filmen, ich hab so das Gefühl das immer weniger hochklassige Filme im Jahr produziert werden, es werden viele Filme im Monat veröffentlicht doch die meisten sind zum vergessen. Darunter leidet auch Premiere, die sich als Film Sender verkaufen wollen. Ich glaube auch das unser Fernseh verhalten sich verändert , das die Leute lieber eine gute Sportveranstaltung sehen wollen als ein guter Film oder eine gute Realityshow, Dokumentation oder Quizsendung. Auch wenn alle sagen ****** Realityshow aber das sind die qouten bringer im Fernsehen. Die Anzahl an guten Filmen die herraus kommen kann ich fast jedes Jahr an einer Hand abzählen. Ich rede von Filmen wo ich sage der war super gewesen. Nicht die viele wo ich sage die waren nett zum anschauen aber ich habe da überhaupt nichts verpasst.

    Das ist nicht der einzige Grund warum es Premiere im moment nicht so gut geht. Die offene Verschlüsselung ist auch ein Thema.
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    da ich die Menge Ausstrahlungen bei Premiere auch sehr schlecht fand hatte ich mir mal die Mühe gemacht mal in den Film Programmen unserer Nachbarn reinzugucken. Zwar hatten deren Pay-TV Sender zwar mehr Filme als wir, dabei handelte es sich aber hauptsächlich um ältere Blockbuster oder Klassiker die bei uns auf den Free-TV Kanälen laufen. Der Blockbuster- Content war absolut der gleiche. Europaweit wurde 300 bis zum geht nicht mehr rauf und runter genudelt. Ansonsten haben sich D+ und C+ in keinster WEise überschlagen. Auch bei Sky Movies waren es fast 1:1 die gleichen ERstaustrahlungen.

    Ansonsten fand ich generell das Pay-TV 2008 relativ übersichtlich. Viel B-Ware mit dabei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2008
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    aber seht selbst. auf sky movies wird sogar noch shrek der dritte als super-premiere gefeiert. d+ zeigt fast die gleichen filme. lediglich c+ in frankreich hebt sich ab. die produzieren aber generell viele französische filme selber...

    http://www.skymovies.com/skymovies/premiere

    http://www.plus.es/cine/
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nun muß man aber dazu sagen, dass sich Premiere 1-4 erst im Optimierungsanfangsstadium befinden. Neben deutschem Fußball ist das noch so die letzte Bastion die etwas taugt und ist eher weniger dazu geeignet als Argument gegen den allgemeinen Programmverfall bei Premiere zu dienen.

    Um mal ehrlich zu sein; schlimmer als vorgenommene Kürzungen an sich finde ich den übertriebenen Premiere-Sprech in den Psycho-Werbungen und Pressemitteilungen. Es gibt doch keine Jubelmeldung mehr ohne Haken und wirklich alles wird schöngeredet und von den Fans so übernommen. Würde Premiere nicht ständig so große Töne spucken, wären bestimmte Realitäten in der Praxis für mich auch gar nicht immer so wild.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    "Freedom Writers" kommt erst jetzt im September auf Sky?

    Nun ja...viel berauschender sieht es da auch nicht aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.