1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Premiere ist eh ein Zockerpapier, das man ganz schlecht bewerten kann. Die meisten Sachwerte hatte Kofler ja schon versetzt und Senderrechte kommen und gehen - die haben ja eine recht geringe Halbwertzeit.

    Der größte Schatz ist im Grunde die Plattform an sich - zum einen natürlich wegen der Marktdurchsetzung der "Premiere-Boxen" im Satbereich und des Zuganges zu fast allen Kabelnetzbetreibern - und sind sie auch noch so klein. Nur wieviel die Plattform + Kundenkartei nun wirklich wert ist, kann ich nicht beurteilen.

    Das Papier scheint mir sehr sprunghaft zu sein und bestimmte Meldungen könnten den Kurs nach oben - aber auch nach unten bringen. Das alte Spiel bei einer positiven Meldung: Entweder steigt deshalb der Kurs, oder er sinkt plötzlich, weil die Meldung schon erwartet und eingepreist war und plötzlich die Phantasie weg ist. Hinterher haben es dann bekanntlich alle gewußt :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Börnicke kann sich immerhin in sein Erfolgsbuch schreiben, dass er die PREMIERE Aktie mit Bundesliga wahrscheinlich einstellig bekommt. Das hat nichtmal Kofler ohne Bundesliga geschafft :cool:

    Was wohl die Erstkäufer heute sagen :D

    [​IMG]
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Hier noch was zu lesen

    http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,556762,00.html

    Ohne mich beweihzuräuchern....aber das hier hab ich ja vor längerer Zeit angesichts der verbreiteten Ruhe seitens Murdoch schon als mein eigenes Hirngespinst hingestellt...war wohl doch nicht so weit hergeholt

    Wenn das so ist, wirds richtig übel. Dann sitzen die nur da und drehen Däumchen und lassen Börnicke am ausgestreckten Arm verhungern. Bei 6,34 Euro könnte es dann zur Übernahme kommen...wenn noch Abonnenten da sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2008
  4. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nette Leck-Türe, Danke für den Link.

    Vielleicht braucht Murdy nur den Mantel, die Jacke hat er schon...


    Golphi
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    @Berliner:

    Wir nennen Dich ab sofort nur noch "Das Orakel". :winken:
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Insofern wäre es logisch, wenn Murdoch die Buli-Rechte im Herbst selbst kauft (komplett für Kabel & Sat). Dadurch würde der Kurs der Aktie bei wahrscheinlich 5 € landen und Murdoch könnte den Premiere-Aktionären ein "tolles" Übernahmeangebot von 10 € pro Aktie machen.

    Ich bezweifel, dass Murdoch die Aktien gekauft hat, um sie verschimmeln zu lassen. Er will sich auch den deutschen Pay-TV Markt greifen, im Gegensatz zu Kirch ist er aber ein geiziger Realist und kein verschwenderischer Tagträumer. Also wartet er ab, bis der Kurs noch günstiger wird und verhindert nebenbei ein Amok-Gebot von Börnie für die Buli-Rechte.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Zum "in Schrank legen" isses bisschen zu teuer. Sagen wir es mal positiv...das VIVENDI Interesse hat Murdoch Beine gemacht. Denke schon dass Deutschland für ihn ein Thema ist, PREMIERE aber in der derzeitigen Verfassung ein Milliardengrab. Also den Laden erstmal weiter versauern lassen und beobachten. Dann kam VIVENDI...und Hektik bei Murdoch. Kauft VIVENDI, saniert und sendet, ist das PayTV Filetstück am deutschen Markt in Feindeshand. Das geht nicht, also war schnelles Handeln angesagt. Aber eben nur, weil VIVENDI da war, nicht weil Murdoch nun hackescharf auf PREMIERE ist.

    Ich bin mal gespannt was nun wird...sollte PREMIERE die BuLi-Rechte bekommen, dürfte der Kurs wieder nen Sprung machen. Keine 20 Euro, klar, aber jeder Euro mehr schmerzt beim Zukauf von Aktien. Es wäre also wirklich sinnvoll, vor der Vergabe den Laden zu übernehmen. Börnicke und Schmidt werden bei den Verhandlungen sowieso nur noch die Marionetten des Großaktionärs sein, insofern habe ich da keine große Sorge mehr, dass die der DFL 350 Millionen Euro/Jahr reinschieben. Die Murdoch Manager haben ja selber gesagt, dass sofern der Vorstand nach ihrer Pfeife tanzt, besteht kein Grund ihn auszuwechseln. Und da Börnicke noch im Amt ist......

    Seit dem SAT1-Kauf Fauxpas ist es ja ruhig geworden um Börnicke. Schätze mal das gab nen Donnerwetter mit den Murdoch Leuten :D
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Alles schön und gut.
    Aber er sollte auch wissen, daß es dann umso schwieriger wird die Aktie wieder nach oben zu bringen.
    Und er will ja schließlich Gewinne einfahren.
    Dieser Werdegang wäre ein sehr riskanter!
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Haben die nicht schon längst Hausverbot erhalten in Unterföhring wegen Geschäftsschädigenden Äusserungen in der Öffentlichkeit? :D
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Dem würde ich nur bedingt zustimmen. Der Abonnentenstamm hat definitiv einen Wert. Das Problem bei Premiere ist schon eher, dass man den Wert nicht richtig einschätzen kann, weil Premiere mit gezinkten Karten spielt. Karteileichen, Billigheimer und Flexkunden stehen in der Liste genauso wie Minipaketabonnenten und Vollzahler. Welchen Wert dieser Kundenstamm hat, ist deshalb nicht so einfach zu beurteilen. Kofler, Börnicke & Co leb(t)en, was die Anzahl der Kundschaft angeht, schon seit Jahren in einem Wolkenkuckucksschloss.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.