1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.752
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    sehr gut! :)

    endlich lässt man den mann seine arbeit machen.

    hoffe dass sich sehr schnell was ändert.

    geld sollte ja bei murdoch primär keine rolle spielen
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nicht Premiere hat zugesichert sondern Murdoch hat zugesichert! :rolleyes:

    Ausserbörslich Premiere 3,0% im Plus!
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Aufatmen an den Kapitalmärkten das bei Premiere bald wieder Profis am Ruder sind? :D
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Naja die wollen ja nur Gewinn sehen und kein gutes Programm!
    Vielleicht haben sie wieder Hoffnung auf Gewinn! :LOL:
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    laut "Wall Street Journal" plant Rupert Murdochs News Corp. eine komplette Übernahme von premiere und des spanischen pay-tv senders digital +.
    Quelle: http://online.wsj.com/article/SB121451622989108479.html

    PS: ist vermutlich eine gut informierte quelle, da das wall street journal zu rupert murdochs news corp. gehört. außerdem ist das von mir in der quelle fett markierte interessant. wie lange bleibt börnicke wohl noch am ruder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2008
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die 1,2 Milliarden Euro für PREMIERE sind ja nur auf den exakten Kurs gerechnet. Murdoch wird ja pro Aktie noch mind. 2 Euro draufpacken müssen. Das wird also ne teure Angelegenheit, ausser er kauft über Strohmänner die BuLi Rechte, um Börnicke nochmal den Abgang zu vermiesen :D. Aber dann wird die Übernahme auch richtig preisgünstig, weil 2 Euro Aufschlag pro Aktie wären dann gesamt 7,64 Euro ;)

    Und dann gehört News Corp. der Laden zu 100% :cool: und dann fliegt das jetzige Stammpersonal in hohem Bogen raus, ohne Gegenstimmen :D.
     
  7. Wusel1982

    Wusel1982 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    adios Börnie und Co:winken: :love: :D
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    @LE Chiffre,sehr guter Artikel. Danke hierfür. Da stehen eine Menge recht interessanter INformationen drinnen. Ich wußte nicht, dass sich Murdoch auf für D+ interessiert... Alles neue Informationen. Unsere Gazetten wie DF, S+K etc. können eigentlich nur PM- Mitteilungen nachplappern. Für die wirklichen Insider- Infos fehlt es einfach an den richtigen Quellen. Der Artikel beschreibt auf alle Fälle ein ziemlich realisistisches Szenario. So kann es nicht mehr lange dauern und das derzeitige Premiere wird Geschichte sein. Je mehr Murdoch von dem Laden kauft umso besser.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    An 100% glaub ich noch nicht so recht.

    Mit der KA Entscheidung, die eine Übernahme abgenickt hat, ist denk ich der wahrscheinlich wichtigste letzte Schritt getan. Jetzt sind es nur noch organisatorische Fragen, die über den Zeitpunkt der Übernahme entscheiden. Ich denke mal wenn Murdoch die BuLi Rechte in persona kaufen will, wird er ganz schnell machen müssen oder bereits jetzt im PREMIERE Vorstand klarmachen, dass News Corp. die Verhandlungsführerschaft hat. Weil wenn die Amokfahrer von PREMIERE die BuLi Auktion leiten, wird das eine finanzielle Katastrophe.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Den Aufschlag muss er nur zahlen, wenn er wirklich möglichst viele Aktien kaufen will.

    Es steht ihm frei das Pflichtgebot am Marktpreis zu orientieren und die Anteile, die er will, die genügen, um das Unternehmen vollends zu kontrollieren, frei am Markt zu kaufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.