1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Im moment scheint der Aktienwert stabil zusein. Der Aktienwert pendelt in moment bei 14 Euro rum.

    Thema Fußball. Premiere braucht die Bundesliga. Haben wir doch gesehen nach den letzten Desaster. An den Tag war Premiere nichts mehr wert gewesen. Premiere hat damals die Fußball Rechte nicht verloren weil die zuwenig geboten haben sondern weil die unbediengt alles haben wollten. Fußball nur noch auf Premiere. Das wolte die DFL damals nicht und haben sich für Arena entschieden. Man hat sich erzählt das Premiere mehr als 500 Millionen pro Saison geboten hatte.

    Woher hätte Koffler damals das Geld gehabt für diese Rechte.
    Ganz klar aus der Kapitalerhöhung die kurz vorher von der Hauptversammlung beschlossen worden ist. Da hat dieses Geld eben existiert was jetzt nicht der fall ist. Koffler hat ja alles ausgegeben, es ist nichts mehr davon übrig. Jetzt wo das Geld nicht mehr da ist muss Premiere eben das zusammenstreichen was geht. Es wird auch keine neue Kapitalerhöhung geben.

    Also wenn Premiere die Fußballrechte erwerben möchte müssen die eben sparen.

    Premiere hat unter der Führung Koffler einfach über dessen Verhältnisse gelebt. Jetzt muss Börni den Karren aus den ***** ziehen. Mal sehen wie er sich dabei anstellt.

    Murdoch wird dabei bestimmt helfen. Auch wenn ich den Typen nicht mag. Das ist das beste was Premiere passieren konnte. Endlich zu einen großen Konzern anzugehören. Das macht sich vor allem auf der Visitenkarte ganz gut.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    [​IMG]

    :D :D ;)
     
  3. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ohne PayTV können die Forderungen der DFL (der Vereine) doch gar nicht gestemmt werden. Wenn jemand versucht, die Beträge zu zahlen, die gefordert werden, fällt er auf die Nase, wie Arena gezeigt hat.

    Was unternehmerisch irrsinnig ist, ist das Buhlen um die Rechte, das Premiere seit Monaten betreibt - statt sich zurückzulehnen und abzuwarten, was überhaupt angeboten wird. Sie sollte sich ihrer starken Position (einziger Wettbewerber weit und breit) bewußt sein und nicht so ängstlich agieren.

    Die DFL bzw. Kirch scheinen aber das Angebot so zu zersplittern, daß man nicht nur einen großen Wettbewerber als Gesprächspartner hat, sondern mehrere ins Boot ziehen will, deren Risiko durch geringere Beträge begrenzt ist.

    Wenn Murdoch als der große Retter von Premiere hingestellt wird, sollte man nicht vergessen, daß er - zumindest mittelfristig - Rendite machen will und nicht als Wohltäter von deutschem PayTV auftreten wird.

    (Die Verwendung des Dativs ist manchmal ganz sinnvoll)
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das Problem von Premiere ist doch recht simpel zu umschreiben: Auf der einen Seite will man maximale Exklusivität, auf der anderen Seite kann man sie nicht bezahlen und da wird auch kein Murdoch helfen können.
    Premiere kann einfach nicht 40% + für die Bundesliga ausgeben, die DFL kann aber sehr wohl jenseits der 400 Mio € erzielen (macht sie ja jetzt schon).
    Also bleibt Premiere gar nichts anderes übrig, als Wettbewerbern Teile des Kuchens zu überlassen, und das können neben dem FREE TV auch Netzbetreiber sein. Auch könnte Premiere die Rechte exklusiv kaufen, um dann Teile als Sublizenz an UM oder die Telekom weiter zu verkaufen.
    Nur: Was ist, wenn die dann plötzlich njet sagen??
    Machen wir es mal konkret: Premiere kauft die kompletten BULI Rechte von Sirius/DFL und zahlt 550 Mio €, denn auch Kirch will was verdienen. Dann kann Premiere, ähnlich wie beim Champions TV, sublizenzieren. Allerdings glaube ich kaum, dass Premiere über diese Summe eine Bankbürgschaft bekommt, und deshalb wird das auch nicht passieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2008
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    PREMIERE vielleicht nicht, Murdoch schon. ;)

    Fraglich ist nur, ob der SIRIUS-Mist das Wert ist. :D Aber das Kartellamt darf ja noch ran...
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Natürlich will der Murdoch verdienen, das ist auch sein gutes recht als einer der Miteigentümer. Ich denke mal das wird er auch in Zukunft tun.

    Fußball. Warten wir doch erstmal auf das Urteil vom Bundeskartellamt ab. Ob eine Zentrale Vermarktung überhaupt legitim ist.

    Sollte dies der fall sein dann wird es Fußball wohl bei vielen Anbietern zusehen geben. Auch hier muss man abwarten was die Versteigerung ergibt. Da gibt es immer irgendwelche überraschungen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    550 Mio sind Irrsinn. Selbst die 180 Mio von vor drei Jahren konnte Premiere nur mit Ach und Krach über Querfinanzierung finanzieren. Der Arena-Deal wurde mit Ausgabe neuer Aktien bezahlt. Der Trick funktioniert auch nicht jedes Jahr.

    Man sollte der DFL schlichtweg einen Korb geben und dann in Ruhe zusehen. UM und KDG machen den Terz auch nicht mit. KDG wollte Arena damals ja noch nicht einmal Bandbreite zugestehen. UM hat sich einmal die Finger verbrannt. Hat denen weh getan und es hat seine Zeit gebraucht, bis das Feilchen im Auge weg war. Aller Jubel-PMs zum Trotz. Die konnten sich einfach nur bei Kofler bedanken, das er sie da rausgezogen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Bandbreite war nicht das Problem zwischen arena und Kabel Deutschland. KDG hatte in dem Sommer ja sogar extra die Select Kino Kanäle aufgeschaltet ... gerade so viele, wie man Feeds für Bundesliga gebraucht hätte.
     
  9. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Genau, so sehe ich das auch. Etwas mehr Souveränität wäre bei Premiere angebracht, und bei Kofler wäre das auch nicht so gelaufen.

    Je nachdem, wie das Kartellamt entscheidet und die Angebotspakete lauten, kann Premiere sowieso nichts an der Situation ändern, und da täte mehr Gelassenheit gut (und in Kauf zu nehmen, daß es evtl. nichts wird mit der BuLi-Ausstrahlung).
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Klar war die technisch vorhanden, das habe ich auch nicht bestritten. Man wollte sie aber nicht Arena geben, sondern für eigene Sender (hier also Select Kino) verwenden. Dazu wollte KDG keine Kundendaten an UM ausliefern sowie keinen festen Sockelbetrag zahlen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.