1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    Ich denke wir wollten das nicht vergleichen.
    Außerdem gibt es Blockbuster nicht mehr einzeln und zweitens ist das Angebot von Teleclub ja wohl um einiges aktueller und vielseitiger.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Was willst du jetzt damit sagen? Dass man Premiere Blockbuster lt Preisliste für 10 € bekommt? Wohl nicht, wie ein Blick in die Fußnote verrät. Da kommen eher 20/25€ raus. Ausserdem könnte ich dir entgegen halten, dass der Teleclub für die 3 Sportkanäle 9.90 SFR verlangt. Und so kannst du mit jedem anderen europäischen PayTV Markt in Westeuropa verfahren.
    PS: Und von den Inhalten bei Blockbuster Premiere/Teleclub will ich gar nicht erst anfangen, da haben andere sicherlich einen erheblich schärferen Blick ;)
     
  3. AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    öhm, jochen12 hat den vergleich mit dem europäischen pay tv in die runde geschmissen, nicht ich.

    ja BB ist nicht einzeln erhältlich. pack halt entertainment mit dabei
    20 euro bei premiere - zu 30 euro bei TC bei ähnlichen inhalten.
     
  4. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ähnliche Inhalte waren das früher mal.Jetzt hinkt Premiere deutlich hinterher.Nur das willst Du einfach nicht sehen.;)
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.694
    Zustimmungen:
    1.585
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    wenn man die jahreszahlen vertauscht paßt es wieder :LOL:

    hier findet man übrigens den verschollenen 16 blocks:

    http://www.tcpower.de/Programm/Programm2007/Oktober/Index_Cinema.php
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    Die Geisha ist auch mit dabei.:winken: Soviel zu ähnlichen Inhalten.
    Klar es gibt schon ähnliche Inhalte im Filmbereich,nur lässt Teleclub im Gegensatz zu Premiere keine Filme weg.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    eben europäischen PayTV Anbietern..und da halte ich gegen, dass Premiere ein Preislistenniverau in vergleichbarer Höhe hat. Zunächst mal kostet Teleclub Movie 25€/Monat nicht 30, Blockbuster mit Zwangspaket bei 12 Monaten sind auch 25 €.
    Aber das ist gar nicht der Punkt. Du kannst hier nicht einen Sender mit einem Paket herausgreifen, schliesslich verlangt der besagte Teleclub für drei Sportkanäle 9.90 SFR also so 7€, dafür bekommt du bei Premiere NIX Sport, nur gehe ich jetzt auch nicht hin und behaupte Premiere sei teurer als jedes andere europäische PayTV. Nebenbei bemerkt ist die Schweiz übrigens eine noch grössere Insel mit FreeTV, gibt es dort neben dem kompletten deutschen auch noch das französische, italienische und österreichische neben den lokalen Angeboten. Teleclub hat also noch eine weitaus stärkere Konkurrenz als Premiere in D/Ö!!!!
    Das Problem von Premiere ist nicht die offizielle Preisliste, das Problem ist, dass in D die Abonnenten im Schnitt zu wenig für ihr Abo ausgeben und da gibt es nun mal Gründe. Entweder operiert Premiere mit Karteileichen, oder man hat durch Rückholerangebote das Preisniveau massiv gedrückt, auch Flex spielt sicherlich eine Rolle.
    Premiere erlöst ca 270€/Abonnent und Jahr. Das entspricht gerade mal einem Blockbusterzwangspaket für 12 Monate lt Preisliste. Das zeigt doch die ganze Misere!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. März 2008
  8. AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    gerne auch noch mal hier in dem thread. wie ist denn der ARPU beim Teleclub?
    wie ist denn die churnquote beim teleclub? glaubst du, dort wird nicht mit den gleichen zahlen gearbeitet wie bei premiere?

    mir ist durchaus bewusst das du eben NICHT europäische pay tv anbeiter untereinander vergleichen kannst.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Es geht doch gar nicht um einen Vergleich Teleclub/Premiere Wer macht es besser?
    Dass das ARPU bei Premiere im Vergleich zu den anderen europäischen PayTV Anbietern viel zu niedrig ist, wirst auch du nicht bestreiten. Es lag auch schon bedeutend höher, nämlich Ende 2005 jenseits der 300 €.
    Das Problem von Premiere ist nicht die Anzahl der Abonnenten, sondern dass sie einfach 'nix' zahlen.
     
  10. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    ...aber das Problem ist doch von Premiere hausgemacht. Ich kann mich noch erinnern, daß es den TeleClub wie auch Premiere in den Anfangsjahren nur im "ausgewählten TV-Fachhandel" gab. Es ging also nicht das sich Herr oder Frau Müller einfach mal so beim wöchentlichen Samstageinkauf im Supermark, im Baufachmarkt oder beim Schnäppchenkauf einfach so eine Premiere Box für 20 Euro einstecken konnten. Dafür dann Premiere ein halbes Jahr umsonst schauen und nach dem halben Jahr sollten die Müllers dann den vollen Preis zahlen. Und dann ging das Geschrei los, zu teuer, betrügerischer Verein usw. Und da Premiere ja seine Kunden halten will, paßt sie sich den Marktgegebenheiten an. Und keiner kann hier leugnen das die "Geiz ist geil"-Mentalität der letzten Jahre Premiere gut getan hat. Sicherlich nicht. Und da Premiere mit seiner Vermarktungspolitik mehr auf Masse statt Klasse setzt (ist meine Meinung) kann da nicht viel hinten bei rauskommen. Aber um wieder zurück zukommen TeleCub wie auch Premiere gab es anfangs nur im TV-Fachgeschäft. Und der Kunde der wo da hingegangen ist und sich nach einem Abo erkundigt hat wußte mit Sicherheit mehr was er von einem Programm für das er monatlich 34,00/39,00 DM monatlich bezahlen sollte zu erwarten hat und wußte auch wofür er das Geld hinlegt. Und das bei einem Kanal! Heute habe ich mindestens 8 TV Kanäle und soll dafür auch nur 20 Euro zahlen. Das können mir jetzt die Rechengenies erklären oder nicht - vom normalen Verstand her kann sowas nicht funktionieren. Und ich bin mir fast sicher, nehmen wir nur das Premiere Filmpaket + Disney Channel pro Monat = 25,00 Euro. Ohne Rückholangebotsvergünstigung und alle anderen Pakete außen vor gelassen, Premiere könnte gut im Filmangebot und mit der Aktualität der Filme mitziehen. Und ich höre jetzt schon wieder das Geschrei 25,00 Euro fiel zu teuer. Schelmisch gesehen könnte ich ja jetzt auch frech sagen Premiere paßt sich seinem Klientel an. Und das hier im Forum nicht das Stammklientel von Premiere sitzt, wissen wir wohl alle, die etwas länger hier im Forum unterwegs sind.

    Grüße Olligator
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.