1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Der positive Analystenkommentar hat seine Wirkung nicht verfehlt. Und dann kommt er auch noch von JP Morgan! Da sage noch einer die Analysten seien nicht unabhängig bzw diejenigen, die das nicht glauben müssten sich jetzt fragen, warum plötzlich der Kurs gepusht wird.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    Öha - von € 12,90 auf € 18,00?
    Na da hat sich JP Morgan ja was vorgenommen.
    Mit einem möglichen Buli Deal ist das aber nicht zu schaffen! :p


    Schade daß immer wieder die Murdoch Crew etwas Bewegung in die P-Aktie bringen muss.
    Das wäre eigentlich Börnie´s Job!
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nun berichtet der Spiegel vorab, dass NewsCorp seine Beteiligung auf zunächst mindestens 23% aufstocken möchte, um damit die Entscheidungen auf der HV kontrollieren zu können. Eine Aufstockung jenseits der 30% käme allerdings nicht in Frage, weil man sonst ein Pflichtübernahmeangebot in Höhe der an UM gezahlten 17.50 € machen müsse.
    Es ist exakt das zumindest von mir erwartete Szenario und bedeutet eben für alle jetzigen P Aktionäre auch, dass Murdoch selbst zwar 17.50 als strategischen Preis an UM gezahlt hat (mit was für zusätzlichen Absprachen bleibt mal offen), er selbst aber keineswegs willig und bereit ist, diesen Preis auch den Altaktionären zu zahlen.
    Nun könnte man hinzufügen, soviel ist Premiere nun auch wirklich nicht wert.
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    haste mal ne quelle?

    http://dwdl.de/article/news_15231,00.html

    zumindest kann man hoffen, dass es vielleicht irgendwann mal besser wird.

    Und da Murdoch sich das von den Wettbewerbshütern der EU hat vorher absegnen lassen, kann auch das KA nicht viel machen. Ist halt schon ein Fuchs ääähhh ein Fox
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2008
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Es ist derzeit nicht mehr wert. Mit der richtigen Strategie kann man aus dem Laden aber durchaus was machen. Dazu muss zuerst die Führungsriege ausgetauscht werden...
     
  6. nfsweyoun

    nfsweyoun Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Aber das ist doch der Sinn der möglichen Übernahme von Premiere durch NewsCorp: Werte zu schaffen!
    Ob das Murdoch in D aber gelingen kann, bleibt abzuwarten. Eigentlich ist der Zug schon reichlich abgefahren, denn in Zukunft werden mehr und mehr Inhalte IP basiert vertrieben und da hat Premiere bislang kaum etwas vorzuweisen.
    Canal + wie auch Sky bieten ihre Programme den Abonnenten auch on demand an. Mehr und mehr Angebote werden kostenlos, mit Werbung finanziert, verfügbar sein und und d.h. eben auch, dass sie bequem am Fernseher abrufbar sind.
    Einzig und allein Live Sport wird für PayTV Anbieter wirklich attraktiv sein und da 'leidet' Deutschland eben an der Fußball Monokultur.
    Natürlich kann man ganze Programme mit Fußball füllen, nur stellt sich dann auch schnell das Gefühl der Übersättigung ein.
    Und was passiert, wenn sich eine Sportart dem PayTV verkauft, zeigt die DEL recht eindrucksvoll:
     
  8. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    : "Spiegel": Medienzar Murdoch greift nach Kontrolle bei Pay-Sender Premiere
    Medien
    (pk) Der australische Medienzar Rupert Murdoch will nach einem Magazinbericht weitere Anteile am Pay-TV-Anbieter Premiere übernehmen und damit seine Kontrolle ausweiten.
    Der Eigner des US-Konzerns News Corp. wolle seine Beteiligung rasch auf eine Kontrollmehrheit aufstocken, meldete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab. Das Unternehmen hält derzeit 19,9 Prozent an dem Münchner Abosender. Um eine Mehrheit auf der Hauptversammlung zu erreichen, würden Murdoch, gemessen an der Präsenz der letzten beiden Aktionärstreffen, schon knapp 23 Prozent der Anteile reichen, hieß es.

    Die fehlenden Papiere könnten womöglich schon in den nächsten Wochen an der Börse zugekauft werden, berichtete das Blatt unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Darauf deute auch hin, dass News Corp. bereits Gespräche mit der EU-Kommission geführt habe. Dort müsse Murdoch seine Beteiligung anmelden, sobald er die Kontrollmehrheit am Unternehmen erwirbt. Angeblich haben die Wettbewerbshüter in Brüssel bereits signalisiert, dass das Vorhaben unproblematisch ist.

    Den unbestätigten "Spiegel"-Angaben zufolge wolle Murdoch zunächst nicht mehr als 30 Prozent der Aktien erwerben, weil er sonst ein Übernahmeangebot an die restlichen Anleger machen müsste.




    Da werden jetzt schon einige, na wie soll ich sagen .......
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Mal schauen wie es dann mit Premiere weitergeht.
     
  10. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    ......Hoffnung haben, dass es mit der Talfahrt von Premiere ein Ende hat und wir die Chance auf ein Pay-TV haben, welches seinem Premium-Anspruch gerecht wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.