1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    TCM gehört Ted Turner (deshalb Turner Classic Movies):
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Turner

    Dagegen ist selbst Leo ein Fisch, der braucht keine Rechte zu erwerben,
    dem gehört MGM und ein Riesenarchiv. Nicht temporär, sondern dauernd.
    Vor einigen Jahren hat er 1 Milliarde US-Dollar an die UNO gespendet,
    einfach so. Die Gerüchte um Verschuldung etc. stimmen nicht, er gehört
    zu den reichsten 10. Der könnte, wenn er wollte Premiere schlucken,
    und BSkyB noch dazu, ohne mit der Wimper zu zucken. Boomerang und
    Cartoon Network gehören ihm übrigens auch...
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Besitzverhältnisse sind aber ierrelevant. Der Sender muss genuaso Rechte kaufen und kann sich da auch nur beim verfügbaren angebot bedienen!
    Somit stimmt die Ausrede nicht, es gäbe keine Rechte!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Doch, es gibt Rechte. Wenn einem die Filme aber gehören, muss man keine Rechte kaufen. Schon vor zehn Jahren sendete Turner damals im Free-TV
    den "TNT", daraus wurde dann "TCM" damals nur in englisch, französich, norwegisch und schwedisch. Der deutsche Markt war noch nicht angedacht.
    Dann wurde "TCM" digital und verschlüsselt und ist heute wieder da. Die
    Rechte werden doch eingekauft von einem Sender beim Anbieter oder
    Rechteinhaber. Turner hat nicht nur die Filme die er sendet, im Eigentum,
    sondern auch im Besitz. Dh. sogar das ZDF muss bei ihm die Herr der Ringe
    Trilogie kaufen, weil Turner stets die Filme und die Rechte dazu gleichzeitig hat. Was meinste, warum der so reich geworden ist? Dagegen sind Leo und
    Berlusconi nen Klacks.. Ted Turner ist allenfalls mit Rupert Murdoch auf Augenhöhe:

    http://www.internationalepolitik.de...er-ted-turner--rupert-murdoch-und-andere.html

    ach so vergass: CNN gehört ihm auch. TCM ist also kein Minisender, sondern ein Global Player, genau wie CNN.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ach, und du meinst, Pro7Sat1 oder ARD/ZDF oder ... zahlen größere Beträge für nichtexklusive Ausstrahlungsrechte?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    Rechte sind teuer, und klar zahlen die alle höhere Beträge.

    Nachtrag TCM...

    ÜBER TCM

    Der Sender startete 1994 in den USA und 1999 in Europa. Heute ist Turner Classic Movies der am meisten verbreitete Filmsender weltweit. Turner Classic Movies hat Zugriff auf einen umfassenden Filmbestand, der von den 20er Jahren bis in die Gegenwart reicht. Von Kultfilmen wie "Endstation Sehnsucht" über "Die Farbe Lila" bis hin zu Blockbustern wie "Harry Potter und der Stein der Weisen“ oder "Der Herr der Ringe – die Gefährten“.
    Marlon Brando, Paul Newman, Elizabeth Taylor, Robert Redford, Ingrid Bergman, Al Pacino, Clint Eastwood und andere Legenden Hollywoods kehren mit Turner Classic Movies auf den Bildschirm zurück. Doch auch aktuelle Stars wie Brad Pitt oder Tom Cruise bieten den Zuschauern das perfekte Kinoerlebnis für Zuhause. Abgerundet wird das vielseitige Programm mit Star-Interviews, Hommagen an große Schauspieler, Hintergrund-Magazinen und abwechslungsreichen Themen-Specials.

    Verfügbarkeit in Deutschland:

    Feed:Eigens für den deutschsprachigen Markt produziertes 24-Stunden Programm.Sprache: Deutsch/Englisch. Plattform: Digitales Kabelnetz, Satellit.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Aber TCM ist Free TV, oder? Da kann ich mir nicht vorstellen, das die mal eben HdR ausstrahlen dürften, während das ZDF die Übertragungsrechte teuer erstanden hat.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nein, TCM ist Pay-TV. Warum sollen die denn nicht HdR ausstrahlen dürfen, wenn ihnen die Filme gehören. ZDF musste sie teuer erstehen, weil sie ihnen
    nicht gehören. Ausserdem, was hat das damit zu tun, ob der Sender Pay-TV oder Free-TV ist. Man kann Rechte erwerben, und man kann
    Rechte und Filme als Eigentum erwerben, die werden gekauft und verkauft war schon immer so.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das ist so nicht richtig. TCM wird als eigenständige Tochtergesellschaft geführt und muß natürlich die Rechte bei der Muttergesellschaft entgeltlich erwerben.

    Wenn jetzt aber z. B. die ARD die Rechte für die deutsche Ausstrahlung des Film X im Free- und PayTV exklusiv erworben hat, was öfters der Fall ist, dann kann auch TCM nicht den Film zeigen, auch wenn der Film Ted Turner "gehört". Das sind Vertragsangelegenheiten, über die sich auch Ted Turner nicht einfach hinwegsetzen kann. Er kann Rechte nicht einfach exklusiv verkaufen, dafür entsprechend Geld verlangen und dann den Film auf "seinem" Sender trotzdem ausstrahlen.

    Nicht umsonst hat TCM für jedes Land einen eigenen Sender mit unterschiedlichem Programm. TCM könnte ja sonst einfach ne neue Tonspur aufschalten. Geht aber nicht, weil Film A, den TCM in Spanien zeigen darf, in Frankreich oder Deutschland aufgrund mangelnder Austrahlungsrechte nicht von TCM gezeigen werden darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    So in der Art meinte ich das auch, Horud.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Hat er aber getan. Der Herr Der Ringe lief bereits ab November bei TCM.

    Das ZDF hat sich allenfalls die Exklusivrechte für die Erstausstrahlung der Filme im Free-TV, und dann bei TCM Muttergesellschaft
    besorgt. Im Pay-TV-Bereich behält TCM seine Filme und gibt sie all seinen "Kindern" weiter. Wie die das buchhaltertechnisch machen,
    ist denen überlassen. Nur die Rechte gehören der Mutter, weil Turner das alles aufgekauft hat.

    Turner Classic Movies hat Zugriff auf einen umfassenden Filmbestand, der von den 20er Jahren bis in die Gegenwart reicht. Von Kultfilmen wie "Endstation Sehnsucht" über "Die Farbe Lila" bis hin zu Blockbustern wie "Harry Potter und der Stein der Weisen“ oder "Der Herr der Ringe – die Gefährten“.

    TCM Germany, TCM Worldwide, also quasi eine Tür weiter, ein buchhalter-
    technischer Akt pro Forma, das ist wie wenn bei Sat 1 Werbung für Pro 7 gemacht
    wird und die denen en Posten in Rechnung stellen. Es gehört beides Ted Turner.
    Und "Der Herr der Ringe" lief vor einigen Wochen auch auf TCM.
    So exklusiv können die Rechte des ZDF also nicht gewesen sein:

    http://www.dwdl.de/article/news_13081,00.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.