1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.919
    Zustimmungen:
    33.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nee..nicht ganz, aber ganz ordentlich

    Von Reuters
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wenn NewsCorp Premiere wirklich übernehmen will, und alles andere macht nicht so wirklich Sinn, dann gibt es keinen Grund, warum ein P-Aktionär sein Papier für weniger als die an UM gezahlten 17.50€ verkaufen sollte. MMn ist das für Murdoch der zu zahlende minimale Preis und für Aktionäre der Referenzpreis. Die Aktie bewegt sich wohl deshalb (noch) nicht über 17 €, weil die Marktteilnehmer offenbar noch nicht von einer vollständigen Übernahme überzeugt sind. Oder anders formuliert der aktuelle Kurs ist 17.50€- Risikoprämie, dass die Übernahme nicht statt findet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2008
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Natürlich kommt da mehr. Murdoch steigt doch nicht mit 15 % ein und beläßt es dabei. Mit 15% kann er nicht gerade viel anfangen.

    15% sind a) zuviel für einen reine Finanzinvestition und b) zu wenig, um was bewirken zu können.

    Ob er aber tatsächlich Premiere komplett übernehmen will, kann man noch nicht absehen.
     
  4. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    Tja da war Pro7 sicherlich so wahnwitzig, die 1.Staffel Supernatural lief ja auch Montags 20.15 auf Premiere Serie, genau wie jetzt die 2.
     
  5. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.752
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    braut sich da was zusammen???

    ich meine wegen den 15% ?!


    hab auf dem gebiet keine ahnung bzw. ich verfolge das ganze nur so nebenbei

    ist es wirklich wahrscheinlich dass premiere übernommen wird wenn jemand 15% kauft?
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Pauschal kann man das nicht sagen, dass wenn 15 % gekauft werden eine Unternehmensübernahme ansteht! Wichtiger ist hier immer der Frage "wer" die 15 % kauft.

    Ein Unternehmer wie Murdoch der Spezialist in sachen PAY-TV ist, wird sich niemals mit 15 % zufrieden geben. Was soll er damit?
    Solche Leute wollen im Medienzirkus wirklich mitspielen! 15 % nutzen dafür aber garnichts. Als Einnahmequelle für Renditen ist PREMIERE kaum geeignet, für Spekulationen ist der Anteil zu groß.

    Das macht wirklich nur Sinn, wenn man über kurz oder lang die Bude übernehmen will!
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Oder man zumindest eine beherrschende Stellung haben will. Murdoch muß für ja Premiere nicht komplett übernehmen. Über 50%, besser noch über 75% reichen aus.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Naja, eine 100 % Übenahme eine Aktiengesellschaft wie PREMIERE mit viel Streubesitz ist ja auch recht unüblich. Theoretisch reichen 50,01 % um die Mehrheit zu haben. Damit kann man dann seine eigenen Leute im Vorstand positionieren und faktisch das komplette operative Geschäft nach seinem Willen lenken!
     
  9. AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    In der Wirtschaftssendung heute im Deutschlandfunk spekulierten sie darüber, dass es zu erwarten sei, dass Murdoch mittelfristig auf 30 % aufstockt und dann angeblich ein Anrecht für ein Übernahmeangebot hätte.
    Weiter hieß es, da in Premiere viel Geld von Hedge-Fonds stecken würde, wären diese wahrscheinlich prinzipiell an einer Versilberung ihrer Anteile bei entsprechendem Angebot womöglich durchaus interessiert.
    Das Plus von Murdoch wäre, so hieß es, dass Inhalte aus GB und I zur Nachverwertung dann auch auf Premiere laufen könnten.

    Also das klang für mich so, falls Murdoch wirklich Pr. eines Tages übernimmt, dann würden die Premiere-Zuschauer zwar mehr Programminhalte bekommen, aber das nicht unbedingt zeitgleich oder wenigstens zeitnah mit England oder Italien. Sondern eben als Nachverwerter, was wohl schöner klingt als "Resteverwerter".
     
  10. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.752
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    das wäre natürlich schade---andererseits bietet das ja auch neue möglichkeiten.

    wenn wir filme und serien 1 moante später als in GB zu sehen bekommen, wäre das für mich kein problem.

    wie sieht es denn mit sport bei murdoch aus?

    ist er ein "freund" des sports oder muss man bei einer übernahme mit einer reduzierung des sportangebots (vorallem fußball) rechnen?

    sorry für die frage, aber ich kenne den mann nur vom namen....

    die engländer scheinen aus der PL ja nicht soviel zu sehen zu bekommen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.