1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.793
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Geht man so mit seinem neuen Chef um?
    Mir wäre das zu riskant! :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wieso? Vivendi kauft die BuLi Rechte und anschließend PREMIERE. So wars ja 2005 auch gedacht ;). So bleibt auch die Buli zuhause.
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Eine interessante Analyse:

    http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-DAX 100-1620355.html

    Hoffen wir mal, dass ein Global Player des Pay-TV Marktes einsteigt und Premiere in jeder Hinsicht optimiert.
     
  4. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Deutsche Bank verringert das Kursziel von 24,50 Euro auf immerhin noch 22,50 Euro. Das wäre ja noch ein ordentliches Potential vom heutigen Kurs aus gesehen.

    Oder die Deutschbanker wollen Leo den Einstieg so teuer wie möglich machen. :LOL:

    Bemerkenswert: Die Chance auf den Erhalt der Bundesligarechte wird auf 60% gesehen. :eek: Ziemlich wenig finde ich.

    http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-DAX 100-1620555.html
     
  5. gauloisesbert

    gauloisesbert Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dBox2 unter Yadi
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    Sehe ich eher realistich:

    Eine große Sendergruppe sticht Premiere bei Bundesliga-Rechtevergabe aus, der Kurs halbiert sich wieder mal.
    Nachdem dann monatelang der Aktienkurs auf Minimalniveau rumdümpelt, kommt's zur Übernahme durch eben jene Sendergruppe! Die Premiere AG wird in eine Tochter-GmbH umgewandelt.

    Zwei Fliegen mit einer Klatsche! Und ab 2009 überträgt dann Premiere trotzdem die Bundesliga!
     
  6. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Und wer könnte diese "große Sendergruppe" sein?

    Für wen würde es sich denn überhaupt lohnen Premiere mit den schwachen Ertragskennziffern zu vereinnahmen?

    Ich seh da keine zwingenden Kandidaten, die das aus kartellrechtlichen oder aus betriebswirtschaftlichen Gründen in Angriff nehmen könnten/sollten.

    Und ich glaub nicht das die DFL an Premiere komplett vorbeikommt.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    60% sehe ich auch als etwas zu pessimistisch, zumal Premiere der DFL gleich mehrfach den Allerwertesten gerettet hat: Der Deal im KD-Gebiet, die Arena-Sat Kooperation und schließlich die Sublizenz von arena. Premiere hätte auch arena krepieren lassen können und die DFL inkl. des deutschen Fussballs wären mehr als düpiert gewesen. Etwas Dankbarkeit kann man von der DFL schon verlangen.

    Fraglich ist nur: was ist für einen Investor günstiger: Premiere direkt übernehmen oder durch eine überteuerte Ersteigerung der Buli-Rechte Premiere sturmreif schießen und erst dann günstiger übernehmen?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das wird ne Rechenaufgabe der dafür ausgebildeten Leute sein.

    Denn wenn überhaupt muss es so laufen...Anbieter A kauft die BuLi Rechte weg, der Kurs der PREMIERE Aktie sumpft weg und derselbe Anbieter übernimmt den Laden. Ein Anbieter B wird PREMIERE ohne BuLi nicht übernehmen.

    Schätze mal anno 2005 wollte man es noch mit aushungern versuchen und dann aus der Insolvenzmasse billig Sport-und Filmrechte kaufen :D. Das hat nicht geklappt. Diesmal muss man also mehr Kapital bereitlegen, wenn man wirklich einsteigen will.

    Allerdings seh ich auch das Problem wie andere hier...wer soll diesen Laden übernehmen? Man dümpelt so gerade an der Gewinnschwelle rum, wahrscheinlich noch mit Bilanztricks. Der Abonnentenmarkt ist soweit abgegrast, man hangelt sich von einer Rückholaktion mit Granatenpreisen zur nächsten und merkt garnicht, wie der ARPU ins Tal fährt. Die Altabonnenten kriegen immer öfter Röte ins Gesicht angesichts zunehmenden Trashs, neuer Gebühren, mehr Werbung usw. Die Vorteile von PREMIERE schrumpfen immer mehr zusammen.

    Ein vor Kraft strotzendes Unternehmen, wo aus allen Ritzen die Geldscheine rausquellen, sieht anders aus
     
  9. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    @Berliner

    Willst Du damit sagen, dass es in Deutschland keinen Platz für Pay-TV gibt? Nun, Pay-TV kann nur erfolgreich sein durch:

    a) Exklusivität im Bereich Film, Serien, Sport und Live-Events
    b) Ein sicheres Verschlüsselungs-System

    In England und Frankreich bspw. ist das weitgehend gegeben, da die Free-TV Sender im Endeffekt nur Schrott senden und die interessanten Inhalte im Pay-TV laufen. Dies muss in Deutschland auch erreicht werden. Ein erster Schritt wäre die Verschiebung der Buli im Free-TV auf einen wesentlich späteren Zeitpunkt (Sonntag). Langfristig muss dies auch für Filme im Free-TV erreicht werden. Es kann nicht sein, dass ein Blockbuster 10 Monate nach der Ausstrahlung auf Premiere schon bei RTL/Pro7 läuft.

    Generell zu behaupten, Pay-TV hat bei uns keine Chance, ist m.E. falsch.
     
  10. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Warum sollte sich das FreeTv verschlechtern nur damit es Premiere besser geht? Es kann nicht die Lösung sein etwas Gutes zu verschlechtern nur damit etwas Schlechtes vielleicht besser wird.

    Nein Premiere muss schon bei sich selbst anfangen. Und da gibts genug Potential.

    Ein transparentes Preissystem wo alle das selbe bezahlen und nicht zig Rabatte die willkürlich vergeben werden. Das ist unglaubwürdig und schlecht fürs Image. Ein Premiumprodukt kann man nicht wie ein T-Shirt auf dem Basar von Antalya preisen. Das passt genauso wenig wie 123tv.

    Die Nachrichten der letzten Monate waren meistens negativ für die Abonnenten. Angebotskürzungen in vielen Bereichen, ein durchwachsenes Debut von P-Star und die Erhöhung der einmaligen Gebühren können keinen freuen.

    Es braucht positiven Newsflow. Premiere muss den Leuten Gründe liefern um zu abonnieren. Das geht nicht mit Angebotskürzungen sondern Erweiterungen, die den Namen Premium auch verdienen.

    Spartenprogramme, Special Interests, Vielfalt, Werbefreiheit-das waren mal die Verkaufsargumente für PayTv. Echter Mehrwert. Jetzt macht Premiere fast nur noch Mainstream.

    Sie müssen unbedingt an der Qualität arbeiten-dann kommen auch die Leute und kaufen. Und zwar zum Standardpreis.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.