1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Welchen Vorgänger genau meinst du denn ? Meines Wissens war Kofler seit Gründung Geschäftsführer bzw. später Vorstandsvorsitzender von Pro 7.


    Ich kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, daß Kofler bei Pro 7 für einen ausgesprochenen Sparkurs bekannt gewesen wäre. Wie schon gesagt, Pro 7 hatte immer einen recht guten Ruf, vor allem wegen relativ vielen (für Free-TV-Verhältnisse) neuen attraktiven Kinofilmen, die gezeigt wurden.
    Der Ruf hat dann nach der Übernahme durch Saban etwas gelitten.

    Daß die Pro7Sat1-Gruppe im letzten Jahr den größten Profit in ihrer Unternehmensgeschichte gemacht hat, kann gut sein. Es wäre auch ein Armutszeugnis, wenn der Konzern, der ja mittlerweile aus vier Sendern besteht, kein Wachstum hinbekommen hätte.

    Ich weiß nicht mehr genau, wie viele Abos es waren, als er bei Premiere Geschäftsführer wurde, ich meine so 2,5 oder 2,6 Mio. Da würde ich sagen, hat er per Saldo ganz gut dazugewonnen. :D


    Kurzfristig ? Bei Pro 7 stand er seit der Gründung 12 Jahre an der Spitze. Der Sender hat ab Mitte der 90er Jahre Gewinn gemacht und war bei seinem Abgang (meines Wissens) der profitabelste deutsche TV-Sender.

    Wäre schön, wenn's bei Premiere ähnlich wird.

    Das hat mit "Fan" nichts zu tun. Ich versuche mich an Fakten zu orientieren statt an irgendwelchen völlig irrationalen Hassgefühlen.
    Kofler ist auch nicht "mein Held". Ich stelle einfach fest, daß er einer der wohl erfolgreichsten TV-Manager im deutschssprachigen Raum ist. Das hat er bei Pro 7 gezeigt und bisan hat er seine Arbeit offenbar Premiere hervorragend gemacht.

    Was die Zukunft bei Premiere mit Kofler bringen wird, steht auf einem anderen Blatt. Daß er die Zukunft für meine Begriffe deutlich zu positiv malt, habe ich bereits mehrfach geschrieben. Aber klappern gehört zum Handwerk, er ist halt ein hervorragender Verkäufer, der erfolgreiche Börsengang hat das mal wieder gezeigt.
    Außerdem spielen für den weiteren Erfolg von Premiere auch Faktoren eine Rolle, auf die die Geschäftsführung wenig Einfluß hat. Für mich stellt sich vor allem die Frage, ob Pay-TV in der bekannten Form in Deutschland generell eine Zukunft hat.

    Und darüber bin ich auch gerne bereit zu diskutieren, aber dafür müßten einige hier erst einmal lernen, daß es nicht nur schwarz oder weiß gibt, sondern vor allem viele Grautöne dazwischen.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Weder Kofler noch Permira stopfen sich auf Kosten der Abonnenten die Taschen voll. Kofler und Permira haben Geld in das Unternehmen investiert und verkaufen ihre damals erworbenen Unternehmensanteile jetzt teilweise im Rahmen des Börsengangs.
    Daß sie damit vermutlich einen ganz guten Schnitt machen, ist in keinster Weise verwerflich.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Und fürs Programm interessiert sich in der Börsenhysterie keiner mehr in der Premiere Chefetage - die reisst lieber durch Europa um die Aktien anzupreisen!

    Daheim gucken die Abonnenten das Programm auf SVCD Niveau und Sport auf 1,33 Kanälen.
     
  4. Billie Frank

    Billie Frank Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Aber wenn Premiere so eine strahlende Zukunft vor sich hat wie es Kofler immer darstellt,warum verkaufen sie dann ihre Anteile ?.Die könnten doch noch mehr Geld scheffeln wenn sie ihre Anteile behalten würden.Irgendwie kommt mir das so vor als würde der Kapitän samt Mannschaft den sinkenden Kahn verlassen.Hauptsache Kofler und Permira haben ihr Geld wieder ,und wenn`s schief muss der Aktionär die Zeche bezahlen.Wieder mal ein brillianter Schachzug von Kofler.
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Altaktionäre verkaufen einen Teil ihrer Anteile. Das hat nichts mit "sinkendes Schiff verlassen" zu tun. Irgendwoher müssen die Aktien bei einem Börsengang ja schließlich herkommen.
    Und ja natürlich, PREMIERE hat noch einiges an Schulden, die auch mal bezahlt werden müssen. Daher der so "zügige" Börsengang. Denn wenn diese Schulden getilgt sind, können die enormen Geldmittel, die zur Zeit für Zinsen aufgewendet werden müssen, ins Programm gesteckt werden.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Kofler hat zu einer Zeit viel eigenes Geld in Premiere gesteckt, als kaum jemand Pay-TV hierzulande eine Chance gab. Und wenn er jetzt durch eine Werbetour erreicht, daß die Aktien siebenfach überzeichnet sind, dann hängt das allein mit seiner Person zusammen, die auf potentielle Käufer vertrauenserweckend wirkt. Kofler hat doch das Schicksal von Premiere mit seinem eigenen verbunden und gerade das macht ihn für viele glaubwürdig und Premiere attraktiv, obwohl es immer noch keine schwarzen Zahlen gibt. Eine ausgequetschte Ruine zu hinterlassen, an der er sich bereichert hat, würde seinen ausgezeichneten Ruf, den er in der Branche genießt, für alle Zeit verderben.

    Ich habe nie verstanden, warum hier so viel auf Kofler herumgehackt wird, finde das angesichts der Entwicklung regelrecht absurd.

    Gruß Alaska
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    LOL! Kofler würde ich nicht eine Aktie abkaufen! Schliesslich machte er AGB Brüche bei Premiere erst Salonfähig.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das ist ja mal wieder typisch. Kaum gehen Euch die negativen Argumente aus, wird mti der ominösen AGB-Bruch-Keule geschwungen. :mad:

    Ein Argument welches ich nie verstanden habe und auch nie verstehen werde. Die AGB sind nie gebrochen worden. In den AGB steht ganz klar drin, dass Premiere nur um 5% erhöhen darf und falls die Erhöhung höher ist der Kunde ein Sonderkündigungsrecht hat.

    Dieses Sonderkündigungsrecht ist JEDEM Kunden gewährt worden, der raus wollte und damit wurden die AGB nicht gebrochen, sondern es wurde genauso gehandhabt, wie es geschrieben steht.

    Aber dass ist ein anderes Thema und gehört hier eigendlich nicht her ...

    B2T!
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die AGB _sind_ einseitig gebrochen worden, oder kannst du einseitig die Abo Kosten auf 2 € im Monat einseitig absenken und Premiere ein Sonderkündigungsrecht einräumen? Wohl kaum! Das Programmheft ist ersatzlos gestrichen worden, Planet ist ersatzlos geflogen. Das sind nur einige wenige Ausszüge aus der Arbeit des vertrauenswürdigen Geschäftsführers!

    Manche Kofler Hardcore Fans ist echt nicht mehr zu helfen. Kauft doch die Premiere Aktie in Rauhen Mengen. Laut deiner Aussage ist Kofler ja so ehrlich und wenn er sagt bei Premiere sieht es blendent aus glaubst du das natürlich! Viel Spass dabei. :D
     
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das ist sicher ein Argument, wenn die Altaktionäre Kasse machen, macht das keinen besonders guten Eindruck.
    Ich hab's allerdings schon einige Male gesagt, daß ich Koflers rosarots Bild, das er von Premiere zeichnet, für übertrieben halte und das wird er natürlich selbst am besten wissen.
    Es ist aber moralisch in keinster Weise verwerflich seinen Anteil teilweise zu verkaufen. Daß er ein Geschäft machen will, für das er ja auch ein großes Risiko eingegangen ist, kann man ihm ja nicht vorwerfen. Im übrigen hält er ja auch weiter über 10% am Unternehmen.

    Und was Permira betrifft: Das ist einfach deren Geschäft. Die werden sich wohl über kurz oder lang ganz verabschieden. Vielleicht verkaufen sie ihren Anteil an einen Investor, vielleicht auch noch einmal über die Börse.


    Und von wegen "der Aktionär muß die Zeche zahlen": Ich habe es bislang noch nie erlebt, das jemand gezwungen wurde, Aktien eines Unternehmens zu zeichnen. Wer das tut, sollte sich der Risiken bewußt sein. Ansonsten sollte man seine Nerven schonen und sein Geld auf dem Sparbuch liegen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2005
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.