1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Warren Buffet ist kein "Unternehmer". Er ist Investor. Er sucht sich seine Unternehmen aus, gibt ihnen ihr Geld und wartet auch mal 30 Jahre was passiert.
     
  2. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Warren Buffet war ein ziemlich aktiver Unternehmer. Der wenn nötig auch Einfluss auf die Geschäftsleitung seiner Investitionsobjekte genommen hat. Wenn man langfristig investiert, schaut man bei Fehlentwicklungen nicht bloß zu, sondern nutzt seine Einflussmöglichkeiten. Das hat Buffet nicht anders gemacht. Deshalb hat er ja auch nur in Geschäfte investiert, die er verstanden hat.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Unternehmer sind eher jene, die eine Geschäftsidee entwickeln und diese dann verwirklichen. Jene, von denen der Unternehmer seine Gelder erhält damit er seine Idee in die Tat umsetzen kann, sind die Investoren - diese investieren in ihn und seine Idee :D

    Aber ok - genug kleinkarriert um Begriffe gezankt.


    Der Ausstieg von Permira treibt mir nun wirklich nicht mal ein Zucken übers Gesicht. Die orientieren sich um, müssen Premiere im Falle eines Kaufs von ProSiebenSat1 den Sender ohnehin loswerden, nach den Zahlen jetzt war ein halbwegs guter Zeitpunkt und sie brauchen die Barmittel.
     
  4. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung



    Premira ist bei Premiere Raus, weil Sie bei Pro7 rein wollen. Berlousconi ist heute als Bieter raus...jetzt kommt die Heisse Phase, wo die Bieter die Liquidität nachweisen muessen..daher haben Sie Premiere verscherbelt......

    Was glaubt ihr würde der Kurs machen, wenn ein solch grosses Aktienpaket auf den Markt kommt (aufgrund fundamentaler Hintergründe? da wären wir jetzt bei 9 Euro)...zudem hat ja auch jemand (und das waren Institutionelle) die Dinger auch gekauft...daher mal keine Panik...........
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Sag ich doch :winken:
     
  6. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Du meinst, weil Permira Geld braucht? Ist nicht dein Ernst, oder? Und kartellrechtliche Probleme kann man auch nach dem Zuschlag lösen, das ist üblich und günstiger (behält man ein Pfund für Verhandlungen mit dem Kartellamt in der Hand, sofern diese Minderheitsbeteiligung kartellrechtlich überhaupt erheblich wäre).

    Und warum haben die gekauft? Warum hat Permira verkauft? Warum werden die Käufer nicht genannt? Warum gibt es Berichte von Marktteilnehmern über 7 Mio. platzierte Aktien?

    Normalerweise gibt es

    1. keinen akuten Grund für Permira, ausgerechnet jetzt zu verkaufen (außer man hält dort 12,70 für einen guten Preis und rechnet zukünftig mit wenig Erholungspotential), und

    2. keinen Grund für so ein Rumgmache. Den oder die Käufer kann man doch nennen wenn es sich um institutionelle handelt. Nutzt den Käufern doch, wenn der Markt sicher ist, dass nicht noch 7 Mio. Aktien irgendwo rumliegen und darauf warten, platziert zu werden.

    Deshalb :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2006
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Nachdem das Geschäft kurzfristig abgewickelt werden konnte und man nicht über den Preis verhandeln musste, darf ruhig angenommen werden, dass es sich auch für den Käufer um kein schlechtes Geschäft gehandelt haben kann. Um Premiere auszuweiden wäre der Preis zu hoch - das kann man getrost als höchst unwahrscheinlich abhaken.
     
  8. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Unternehmer sind Gesellschafter/Eigentümer, die sich aktiv an der Unternehmensführung beteiligen.

    1. P7S1 geht sowieso an Apax/Goldman. Permira muss also keine Vorbereitungen treffen.

    2. Die Minderheitsbeteiligung an Premiere wäre kartellrechtlich unproblematisch. Selbst beim Kauf von P7S1 gäbe es keinen Grund, Premiere schnell zu verkaufen.

    3. Kein Analyst sieht Premiere derzeit auf Sell. Es ist kein guter Augenblick zu verkaufen (nach offizieller Nachrichtenlage).

    4. Wohin orientiert sich Permira aktuell um? Ins schwierige FreeTV-Geschäft?
     
  9. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Es geht hier um eine weitgehend belanglose Minderheitsbeteiligung. Von Ausweiden etc. kann doch überhaupt keine Rede sein. Es sei denn, der Käufer beabsichtigt eine komplette Übernahme von Premiere und nimmt den Permira-Teil als Grundstock.

    Es könnte aber auch sein, dass Premiere beispielsweise eine Kapitalerhöhung plant (z.B. um akut die BuLi-Rechte zu übernehmen), und Permira da keine Lust drauf hat.

    So lange nicht klar ist, wer die Aktien übernommen hat, ist der Verkauf der Permira-Anteile kein gutes Zeichen.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Woher die Erkenntnis? Bislang wird in den Medien Permira als aussichtsreichster Kandidat gehandelt.
    Da kennst du die deutschen Kartellwächter im Medienumfeld aber schlecht
    Die Sätze "buy on bad news, sell on good news" kommen nicht von ungefähr.

    Kann es nich tauch einfach sein, dass Premiere jetzt die Kursziele, welche sich Permira gesetzt hatte, erreicht hat? Erfolgreiche Investoren und Trader setzen sich ihre Ziele und wenn diese erreicht sind wird abgestoßen. Alles andere führt langfristig nur zu verlusten, weil es "den idealen Punkt" nicht gibt.
    Sieht man ja an ihrem P7S1-Interesse. Wobei abzuwarten wäre, wie lange P7S1 und RTL noch "freetv" bleiben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.