1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wo und wann hat er das gesagt? Bei der PK mit der DFL hat er auf Nachfrage der Presse eindeutig geantwortet -> nur VDSL.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Tja, auf Pressekonferenzen wurde schon viel Mist gelabert, ich sage nur Arena...
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    IPTV ist schlank in der Ausstattung und einfach in der Bedienung. Mit einem ADSL2+-Anschluss und einer Set-Top-Box sind Sie beim Fernsehen der Zukunft bereits dabei. Die hohen Übertragungskapazitäten von ADSL2+ ermöglichen es, mehrere TV-Programme gleichzeitig störungsfrei zu übermitteln. Die Set-Top-Box ist dafür verantwortlich, dass die TV-Signale aus dem Netz für das Fernsehgerät aufbereitet werden.

    Quelle: Telekom
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ah OK. Bin nicht sehr oft auf der Telekom-HP. ;)

    Wobei, bei ADSL2+ wird die Übertragungsrate auch nicht garantiert. Kann also durchaus sein das du statt 16000 Kbit/s nur 6000 Kbit/s bekommst.
    Bin mal gespannt wie sie das lösen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Da nicht mit Mpeg2 sondern mit Mpeg4 o.ä. codiert wird, langen 6000 Kbit/s locker für SDTV-Übertragung. HDTV gibt es dann erst ab z.B. 10 Mbit.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wo hast du denn das schon wieder her? :eek:

    Die Telekom kann noch lange nicht die 6 Mbps garantieren. Ohne Unterbrechung, ohne Verbindungseinbruch. Was zählt ist einzig die garantierte Bitrate und die liegt weit unter 1 Mbps.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wenn die Leitung keine garantierten 6Mbit hergibt, wird die T-Com ganz einfach überhaupt kein ADSL2+ schalten, sondern den Kunden auf ADSL lassen.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wenn dein Auto 200 km/h Spitzengeschwindigkeit hat und du von Stuttgart nach München (Entfernung Kopfzahl 200 km) fahren willst, wie lange brauchst du von Starthaustür bis Zielhaustür? Exakt 60 Minuten?
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    10 Minuten. Ich fahr dann mit VDSL (Very digital Schumi Line) :D :D :D
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Frankfurt (Reuters) - Die Aktionäre des Bezahlfernsehsenders Premiere müssen weiter auf eine Gewinnausschüttung verzichten.
    "2006 ist ein Jahr der Investitionen, eine Dividende ist daher kein Thema", sagte Unternehmenschef Georg Kofler dem Anlegermagazin "Euro am Sonntag" laut Vorabbericht vom Wochenende.
    Obwohl sich Hoffnungen auf eine erweiterte Kooperation mit der Deutschen Telekom zerschlugen, hatte Kofler zuletzt die Geschäftsprognose für das laufende Jahr bekräftigt. Demnach erwartet der Münchner Sender einen Umsatz von 1,05 bis 1,15 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (Ebitda) von 70 bis 90 Millionen Euro.
    Premiere war bei der Vergabe der Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga leer ausgegangen. Eine Kooperation mit der Telekom erlaubt es dem Sender jedoch, über die schnellen Internetverbindungen des Telefonriesen die Bundesliga auf den Fernsehschirm bringen. Damit kommen allerdings längst nicht alle Premiere-Kunden in den Genuss dieses Angebots. Der Sender hatte auf eine Ausweitung der Zusammenarbeit und auf eine Übertragung via Satellit und Kabel gehofft.
    In dem Magazin-Interview kündigte Kofler verstärkte Kooperationen mit anderen Unternehmen an, um die Premiere-Programme besser vermarkten zu können. "Künftig kann ich mir etwa die Kabelnetz-Betreiber, die unsere Kunden gerne kennen lernen würden, auch als Partner im Vertrieb und Marketing vorstellen", sagte er. Denkbar seien Modelle des Austauschs von Kundendaten, aber auch der Kooperation bei der Neukundengewinnung.

    Quelle: http://www.finanznachrichten.de/ext/goto.asp?id=6551112

    Kofler behandelt die Aktionäre inzwischen ja noch schlechter als die Abonnenten. :eek: Sollte nicht die Dividende eigentlich eine Art Belohnung für das von den Aktionären eingegangene Risiko sein? Da wäre die Auszahlung einer Dividende dringend notwendig. Und wenn das Geschäftsergebnis doch angeblich so positiv sein soll und obendrein 200 Mio. € pro Saison gespart werden, müßte doch genug Geld für eine Dividende in den Kassen sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.