1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Banken? Die haben doch in den Boomzeiten des Neuen Marktes jede Klitsche in den Emissionsprospekten schöngeschrieben! :mad: Obwohl schon bekannt war, daß mit der Immobilienbewertung der Dt. Telekom was nicht stimmte, haben sie noch etliche private Kleinanleger dazu verführt, die dritte Tranche der T-Aktie zu zeichnen! :mad: Ne, ne, komme mir bitte nicht mit den Banken!
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.889
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Tja so toll ist die Aktie wohl doch nicht. Bin froh das langsam einige seriöse Institutionen hinter die von Kofler aufgebaute Fassade mal gucken. :)
     
  3. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Du kannst ja gerne die Stellungnahmen von Bank-Analysten hier reinstellen. Da die Analysten bekanntlich uneinig über die Erfolgsaussichten von Premiere sind, bitte natürlich auch immer schön beide Seiten berücksichtigen. Oder würde dir das dann auch wieder zu negativ für Premiere aussehen?
     
  4. Rayo

    Rayo Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Banken verdienen am Besten wenn die Aktie ein Erfolg wird - von denen eine ehrlich Meinung zu erwarten ist schon mehr als blauäugig ! Die Rechnen so: ungefährer Wert x Fantasie (4- 5 Mio. Abonnenten und so) x eigene Provision = fairer Wert !!!!!
    Die sind genauso fair wie Dr. K. zu seinen Kunden fair ist !
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Da ist ja wohl jetzt schon genug dazu gepostet worden, das ich mich auch noch auslassen muss.
     
  7. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Und wieder habe ich ins schwarze getroffen. Premiere ist weniger als 2 Mrd. Euro Wert. Bei 2 Mrd. Euro Marktkapitalisierung und 3,25 Mio. Abonnenten, wird jedes Abo mit 615,- Euro bewertet. Das ist viel zu viel.

    Höchstens 1,5 Mrd. Euro sind angemessen und doch etwas zuviel. Selbst da wird jedes Abo mit 461,- Euro bewertet. Das sind 38,40 Euro pro Monat. Im letzten Quartal betrug der reine Programmumsatz pro Abo 21,90 Euro pro Monat.

    Ne ne Premiere ist mit der Preisspanne überbewertet.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.889
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Sag ja, wenn sich einige grosse Player erst auf dem Deutschen Pay-TV Markt aufstellen siehts düster für Kofi aus. Zumal wenn er die BuLi Rechte verlieren sollte. Monopole halten sich nicht automatisch auf ewig. :)
     
  9. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die Marktkapitaliesierung von Pro Sieben beträgt 1, 6 Mrd. Euro und die machen mehr Gewinn als Premiere. Außerdem ist der monatliche Programmumsatz pro Abo in den letzten beiden Quartalen stark gesunken. Betrug noch der Umsatz im 1. Quartal 04 21,13 Euro so kletterte er nach der Preiserhöhung um 2,75 Euro auf 23,88 Euro im 2. Quartal 04. Im 3. Quartal 04 sank der Umsatz um 0,74 Euro auf 23,14 Euro und ob noch nicht genug brach der Umsatz im 4. Quartal auf 21,90 Euro und damit um 1,24 Euro.

    Somit müssen demnächst nochmal die Abo Preise steigen. Versteckte Preiserhöhungen gab es in den letzten Monaten genug. Z.B. die Aktivierungsgebühr die den Abo Preis im ersten Jahr monatlich um 2,08 Euro für neue Abonnenten verteuert.

    Oder Premiere sendet mehr Werbung was den Abonnenten nicht gefallen wird.

    Ich werde die Aktie von Premiere bei der aktuellen Preisspanne nicht zeichnen. Erst wenn die Preisspanne auf 18 bis 21 Euro gesenkt wird, würde ich zuschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2005
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    3.676
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das sind ja auch völlig neue und bisher unbekannte Fakten, die der Verein da auf den Tisch legt.
    Mal was zu deren überragender Kompetenz: Ich kann mich noch ganz gut an die Zeit so vor 5-6 Jahren erinnern. Damals schwappte die große Neuemissionswelle über Deutschland. Es wurden damals haufenweise Klitschen mit zum Teil abenteuerlichen Geschäftsmodellen an die Börse gebracht, die zum guten Teil Lichtjahre davon entfernt, jemals so etwas wie Gewinn zu erwirtschaften.
    Trotzdem zeichnete jeder diese Aktien blind, z.T. mit recht großen Beträgen. Da wurden Depots auf die ganze Familie angelegt, nur um einige der begehrten Aktien zu bekommen.
    Ein Gutteil dieser Unternehmen existiert inzwischen nicht mehr oder ist allenfalls noch ein Pennystock.

    Und was taten solche Vereine wie der DSW oder die SdK damals ?
    Sie warnten nicht etwa vor den erheblichen Risiken, sie forderten garantierte Zuteilungsquoten für Privatanleger !

    So viel zu deren Kompetenz.

    Was in dem Text steht, ist ohne Zweifel nicht völlig falsch. Wer in eine Einzelaktie investiert geht immer ein erhebliches Risiko ein.
    Dazu kommt, daß Premiere bislang trotz aller bislang erzielter Erfolge noch nicht unter Beweis gestellt hat, daß man mit Pay-TV in Deutschland (nachhaltig) Geld verdienen kann. Ob das zuletzt erzielte Wachstum weiter fortgesetzt werden kann, ist fraglich.
    All das ist aber (zumindest für die meisten Leute hier im Forum) absolut nichts neues.

    Und wer sich dieser Risiken nicht bewußt ist und nicht an den Erfolg von Pay-TV in Deutschland glaubt, sollte einfach die Finger von der Aktie lassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.