1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    A: Glaub ich meiner Quelle mehr als einem Schreiber hier
    B: und wie die zurück fallen werden... wenn Tag X es so will
    C: kann Arena es schaffen, aber sie kommen nicht zu potte was mich zu..
    D: bringt... der Kurs wird steigen, sobald Premiere wieder im Boot ist und das bringt mich zu...
    E: ist das garnicht mehr so Unvorstellbar...
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Klar, deswegen bemüht er sich auch gar nicht, mit Fernsehansprachen besonders peinlicher Art die scharenweise davonlaufenden Kunden zu halten. Natürlich nicht ...
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ich kann die von dir aufgeführten Probleme nicht erkennen. Merkwürdig, daß hier einige IDs meinen, eine Firma müßte ihnen ihren Geschäftsplan direkt und ausführlich per TV und Internet erläutern.
    Das Kartellamt würde einem solchen Ansinnen nicht zu stimmen, meiner Meinung nach.
    Mein Arena-Gehalt beträgt übrigens 3,59483 Bio.€/Tag. Zufrieden?
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Mmmmh, soll ich auch mitzocken? :eek:
     
  5. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    @SL:Ich wollte dir lediglich mitteilen,daß die gegenseitigen Unterstellungen,bezahlte Schreiberlinge zu sein,unsinnig sind.Deswegen auch mit smiley versehen.Nun gut.Schön,daß du das erkannt hast.

    Ja,ich billige dir sogar zu,daß du die Probleme nicht siehst.Es ist dein gutes Recht,Arena unkritisch gegenüber zu stehen.So wie viele andere auch,die mit Premiere unzufrieden sind.Nur von denen allein wird Arena nicht leben können.
    Die große Mehrheit ihrer Zielgruppe werden sie erobern müssen.Dazu müssen sie denen ein Angebot machen,der Geschäftsplan ist dabei völlig uninteressant.Und genau dieses Angebot fehlt bisher,weil Arena es selbst noch nicht einmal kennt.Und die Zeit wird knapp,ein halbes Jahr ist schnell vorbei.(3€ fürs DSF) Ich würde das schon als Problem bezeichnen.

    Ich halte die Macher von Arena (Sandhu + de Roos sind ja nur die Marionetten) für klug genug,zu wissen,worauf sie sich eingelassen haben.
    Für konkurrierende Pay-TV-Angebote ist der Markt in Deutschland zu klein,wegen des breiten Free-TV-Angebots im allgemeinen und der Wirtschaftslage im besonderen.Damit bleiben nicht mehr viele Strategien übrig.Eine wäre unter Hinnahme riesiger Verluste die Kunden des anderen Anbieters abzuwerben und zu plätten,um damit der neue Monopolist zu sein.Oder aber diesen gleich zu übernehmen.Wenn letzteres das Ziel wäre,käme das Kartellamt ins Spiel,allerdings dürften sie gut genug sein,es so zu veranstalten,daß das Kartellamt nichts dagegen haben kann.
    Ich bleibe dabei,daß man genau das vor hatte.Warum es bisher nicht geklappt hat,ist natürlich spekulativ.Es könnte am Kurs liegen,der nicht tief genug gefallen ist.
    Da die Fonds in aller Regel nicht an langfristigen Investitionen interessiert sind,wäre o.e. Plan A eher unrealistisch.Die gegenwärtigen Aktivitäten von Arena lassen da auch mehr auf Schadensbegrenzung schließen.Es gibt keinen Grund,sich ohne Not eines Drittels (mit der 2.Liga 1/6) seines Angebots zu berauben.Das hast du in dem anderen Thread selbst so geschrieben.Es fragt sich nur,wie man es bewertet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2006
  6. starlight

    starlight Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Und was ist, wenn Arena tatsächlich scheitert? Dann wird es nie wieder jemand versuchen, und Kofler hat für alle Zeit sein Pay-TV-Monopol mit allem, was dazugehört: mieser Service, unverschämte Preise, AGB-Verstöße etc.

    Was mir immer noch keiner erklärt hat: was will Premiere mit dem Arena-Paket? Es ist doch angeblich so unattraktiv wegen der fehlenden Exklusivität. Kofler wollte es doch ausdrücklich nicht haben.
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das ist doch nur eine Preisfrage. Wenn er es für ein Appel und ein Ei bekommt nimmt er die Rechte bestimmt gern. ;)
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    schon der erste Satz nach deiner Aufzählung zeigt, dass du nicht richtig hinhörst/liest, die peilen die 6 Millionen nach drei Jahren an...von dem abgesehen, wurde auch erwähnt, dass sie mit deutlich weniger auch schon "leben können"...

    Was passieren wird, wenn Arena wirklich nix auf die Beine stellen kann, wird man sehen...

    jedenfalls zeigt sich, wenn P. in die Rechte eintritt, dass Herr K. dann eben doch nicht das Rückgrat hat, dass so viele in ihm gesehen haben, als er für dieses Modell nix geboten hat...
     
  9. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Laufen diese Ansprachen denn noch? Ich bin da momentan nicht so informiert. Auch wenn die von der Darstellung vielleicht nicht so gelungen sind, zeigt das doch, dass Premiere durch seine bestehende Infrastruktur in der Lage ist, auf sämtliche Situationen zu reagieren (siehe auch ganzseitige Anzeigen in vielen Zeitungen).

    Wäre Arena wirklich professionell, wüssten wir zumindest schon über das Konzept Bescheid (Preise). Ich verlange ja noch nicht einmal, dass man es auch heute schon abonnieren können muss. Aber doch bitte Preise und Formate.

    Ich lese immer wieder mit Erstaunen den Artikel von DWDL (Erscheinen 23.12.):
    http://www.dwdl.de/article/news_5887,1.html

    Die schlechte Presse über ARENA beginnt gerade. (FAZ-Interview)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2006
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Reines Wunschdenken des Autors. Nächstenliebe findet in Vorstandsetagen nicht statt. Und warum sollte Kofler jetzt die "Sportschau" akzeptieren? So wie bei Zuschlag im Dezember bringt das nicht einen neuen Abonnenten.

    Im übrigen wird auch die Frage sein, wie ernst "Premiere" wirklich an die Rechte noch glaubt. Denn ich denke mal, wenn man neue Serien und Sportrechte als Ersatz ranholen will, kann man damit nicht erst im August anfangen, wenn endgültig klar ist, dass BuLi weg ist. Fängt man damit aber schon früher im Jahr an, ist kein Geld mehr für die BuLi da und selbst wenn die Rechte nochmal auf den Markt kommen, wird er dafür keine 200 Millionen bezahlen, vor allem nicht unter der Prämisse, dass die "Sportschau" um 18.30 uhr über die Leinwände flimmert.

    Noch besser wird es, wenn zu dem Zeitpunkt schon SAT1 oder RTL Ausstrahlungsrechte für das FreeTV haben. Was ist dann damit? Vertragsstrafen winken :winken: Kofler hätte niemals Live Spiele an das FreeTV verkauft..nicht ein einziges.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.