1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Kunststück, wenn man mal eben die Preise um 25% erhöht.

    Oder weil es offensichtlich keine Alternative gibt. :eek:

    Selbst wenn jemand etwas freiwillig bezahlt, dann heißt das noch lange nicht, daß er damit zufrieden ist.
     
  2. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Die "große Kündigungswelle" findet Tag für Tag statt: ca. 13 Prozent Kündigungsquote bedeutet mehr als 300.000 Kündigungen pro Jahr. Dass Premiere es schafft, all diese Kündigungen durch Neuabonnenten auszugleichen, nehme ich staunend zur Kenntnis. Andererseits: wenn ich in der Bilanz 2004 lese, dass die Gewinnungskosten pro Neukunde auf sage und schreibe 184 Euro gestiegen sind, weiss ich ja, wie das läuft.

    Für dich war natürlich klar, dass die Kunden die Preiserhöhung klaglos mitmachen und sogar noch hunderttausende neuer Abos abschließen - mir war das nicht so klar. Bin leider nicht so schlau.

    Ich lasse mir - auch wenn ich hochzufrieden mit einem Produkt bin - keine vertragswidrigen Preiserhöhungen oder ähnliche Unverschämtheiten bieten. Der durchschnittliche Premiere-Kunde ist da offenbar anders. Wieder was gelernt.

    Kanäle für "alte Schinken" anbieten, aber leider keine Senderechte. Und genügend Kofler-Fans, die die Verteidigung solcher unhaltbaren Zustände übernehmen. Ich kann Herrn K. nur immer wieder gratulieren. Solche Kunden wünscht sich jedes Unternehmen. Handzahm und im Zweifelsfall auf Seiten des Unternehmens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2005
  3. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    arno Sorry, aber hast Du in den letzten Monaten, wenn nicht sogar Jahren, nicht die Diskussion hier im Forum verfolgt?

    Warum staunen? Die die kündigen holen sich meistens gleich wieder ein neues Abo. Die Preise für Verlängerungen sind unattraktiv -> Kündigung -> neues Prepaid Abo -> Kunde. Da gibts nichts zu staunen. Da spielen Preiserhöhungen überhaupt keine Rolle.

    Kurzum Schwachsinn. Auch hier wird gekündigt und eben wieder ein Prepaid abgeschlossen. Da weißt Du was Du zahlst und dann kann die Preispolitik von Premiere Dich mal.

    Sorry aber bissle lesen und die Angebote verfolgen muss man schon bevor man hier solche Aussagen trifft.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Hey, mal halblang. Ich bin noch lange kein "Kofler-Fan", nur weil ich feststellen muss, dass Premiere wirtschaftlich gesehen wohl trotz aller Widrigkeiten und Unkenrufen auf dem richtigen Weg ist. Glaubt man den Zahlen, die Premiere veröffentlicht, ist dem so. Seit Jahren steigen die Umsätze und Abozahlen, der Verlust verringert sich und hat sich 2004 operativ zu einbem Gewinn gemausert. Punkt. Auch ich hab das staunend zur Kenntnis genommen.
    Ich verteidige das überhaupt nicht, daß auf Premiere 6/7 nur wenige "alte Schinken" kommen. Mir wäre es auch lieber, mal wieder ältere Filme zu Gesicht zu bekommen. Aber Fakt ist, dass die Rechte andere Leute besitzen, die diese nicht hergeben wollen bzw. nur zu horrenden Summen. Member Eifelquelle hat da mal intensiver nachgeforscht und mal einen interessanten Beitrag dazu geschrieben.
    Zudem geht mir die Preispraxis extrem auf den Schnürsenkel. Es kann nicht sein, daß bspw. einige 45 €, andere 40 oder 38 € und wieder andere nur 20 € für ein Komplett-Abo bezahlen.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Was war denn da so vertragswidrig?

    Ich erlebe jedes Jahr genau solche Preiserhöhungen. Im öffentlichen Nahverkehr, Strom, Zeitschriften-Abo. Da steht auch immer, dass man Sonderkündigungsrecht hat, ansonsten läuft der Vertrag weiter.
     
  6. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wenn nur die Kündiger neue Abos abschließen würden, hätte Premiere ja kein Nettowachstum bei den Abos. Gleichzeitig steigt auch noch der Umsatz pro Kunde: also muss es auch jede Menge reguläre Neukunden zum offiziellen Listenpreis geben und nur ganz wenige Prepaid-Wiedereinsteiger zum halben Preis. Würden jedes Jahr 300.000 reguläre Abos wegfallen und durch 50%-Abos ersetzt werden, würde die ganze Maschinerie in sich zusammenbrechen.

    Du scheinst die Weisheit ja mit dem Löffel gefressen zu haben. Hast du vielleicht auch ein paar Fakten oder ist das alles nur aus deinem reichen Erfahrungsschatz? Statt hier so unfreundlich herumzupoltern, darfst du gerne mal genaue Zahlen auf den Tisch legen.
     
  7. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Müssen wir das jetzt wirklich wieder durchkauen?

    Den Fall zeigst du mir erst mal, bei dem ein Vertrag für 1 oder 2 Jahre fest abgeschlossen ist und mittendrin zwingt dich dein Vertragspartner mehr zu zahlen oder auszusteigen. Nach der Laufzeit kann vieles passieren - mittendrin ist mir noch nie passiert. Aber selbst wenn es das häufiger gäbe: macht das die Sache irgendwie besser?
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Seit dem Rabattgesetz gefallen ist, ist es überall so. Beim Kauf von Autos, Elektowaren, Lebensmitteln, Versicherung.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Mag sein, aber insbesondere die 20 €-Aktion hat nichts mit Rabatten zu tun, die jedem normalen Kunden gewährt wird. Wenn wir beide jetzt bei Premiere anrufen würden, um ein Abo zu 20 € zu erhalten, werden wir abgewiesen. Faxen wir diese ominösen Gutscheine dahin (die brauchen wir ja noch nicht einmal komplett auszufüllen -> MA-Daten können fehlen), bekommen wir dieses Abo. Diese Gutscheine sind ja im Normalfall nur für ein bestimmtes Klientel bestimmt (z. B. für Mitarbeiter einer bestimmten Firma oder Angehörigen von Premiere-Mitarbeiter).:rolleyes:
     
  10. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Mich würde mal die Meinung eines BWL-Studenten interessieren, WAS denn bitteschön der Aktienkurs damit zu tun haben soll, dass die AG ihre Kunden kennt und auch die Treue zu einem Unternehmen hab ich im Bezug auf Aktionkurse so bisher noch nicht gehört :D

    @FilmFan

    Also DIE Logik mußte mir mal erklären :D Ich habe noch nie in meinem Leben für etwas FREIWILLIG gezahlt, mit dem ich nicht zufrieden war und kenne auch niemanden, der das tun würde. Wenn ich mit Premiere nicht überwiegend zufrieden wäre, würde ich es sofort kündigen, öfter PC spielen, gute DVDs schauen und lesen ohne Ende, das tat ich immer schon gerne, komme aber nur noch selten zum Lesen :(

    @arno

    Das ist ja auch dein gutes Recht und für sowas ist ja auch das SoKü-Recht da :) Sowas passiert aber leider auch bei fast allen anderen Konzernen...

    @horud

    ? Also auf P 6/7 laufen doch AUSSCHLIESSLICH "alte Schinken", oder ab wann wählst du diese Bezeichnung ? *g* Ansonsten empfehle ich dir Nostalgie, da laufen 24 h sehr gute alte, deutsche s/w-Filme :D

    Über die verschiedenen Preise für ein und dasselbe Abo ärgere ich mich auch schon länger, da es Bestandskunden benachteiligt, auf der anderen Seite verstehe ich schon, warum das so gemacht wird, gut finde ich es dennoch nicht :(

    @arno

    Das passiert doch andauernd. Sei es beim Telefon, Strom, Gas etc. Dort steigen die Preise teilweise um 17 - 20 %, und da geht es um höhere Summen als 20 - 40 €/monat. Nur kann man beim Strom oder Telefon nicht mal eben sagen "dann kündige ich halt alles und fange mit Rauchzeichen an und hole Kerzen aus dem Keller, damit ich nachts was sehen kann" :D Klar will ich damit keineswegs damit sagen, dass ich es billige oder gar gut finde, dass Premiere die Preise drastisch erhöht, um kurz vorm Börsengang noch ins Plus zu rutschen, aber jeder kann für sich entscheiden, ob er damit leben kann oder sofort kündigt...

    MaxiKlin
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.