1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere CI ab Oktober verfügbar.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 2. September 2002.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ob ein receiver Premiere CI zertifiziert wird, entscheidet in erster linie der Hersteller.
    Zumindest alle Receiver die auf die Chipsätze von ST Microelectronic basieren, sind geeignet, da dort Macrovision unterstützt wird, es muss nur noch aktieviert werden. Es ist allerdings fraglich, ob alle Hersteller sich die mühe machen.

    Es könnte möglich sein, das bei HDD-Recievern die Aufnahmefunktion auf den direkt-Kanälen blockiert wird. Zumindestens ist dies den paranoiden Filmstudios zuzutrauen.
     
  2. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Ja, aber das ist doch die Frechheit: Soll doch Premiere (Ex-World) einfach nur auf das nötigste bestehen, d.h. DVB-Standard. Alles andere, sorry, sollen die über Ihr Modul abwickeln. Werden die ja wohl noch hinkriegen, als modernes Unternehmen.

    Es kann doch nicht sein, dass die jetzt WIEDER ihren eigenen Standard schaffen... von wegen "premiere geeignet". Finde ich unmöglich.

    Wenn es denn SOOO wichtig ist, dass Macrovision und Jugendschutz nach Premieres Meinung funktionieren müssen, sollen die doch einfach dafür sorgen, dass es in einen unabhängigen, firmenübergreifenden Standard wie eben z.B. DVB oder MHP aufegenommen wird. "premiere geeignet" kann ja wohl niemand im Ernst als firmenunabhängigen Standard bezeichnen.

    Jedenfalls werde ich Premiere dann abonnieren, wenn ich mit meinem CI-Receiver legal Premiere schauen darf. Solange das nicht der Fall ist, verzichte ich halt.

    Abgesehen davon: Solange ich nicht die Premiere-Module gesehen habe, glaube ich auch nicht dran sch&uuml
     
  3. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hallo,

    "Die Planungen sehen vor, dass in Verbindung mit einem Premiere-Abo die Common Interface Module im Fachhandel erhältlich sein werden. " ... was ist mit Bestandskunden? Kann ich (egal zu welchem Zeitpunkt) meine gemietete dbox 1 (Sat) zurückgeben und ein CI-Modul bekommen? "Die Module werden nur leihweise an die Kunden vergeben und bleiben Eigentum des Bezahlsenders." Kosten die Miete oder sind sie gratis? Ist eine Kaution fällig? Wenn ja wie hoch?

    Zwenn
    sch&uuml
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein CI-Modul kostet ohne lizenz (betacrypt) garantiert unter 99EUR, also sollte eine kostenlose Vermietung für Premiere finazierbar sein. Ob man als bestandskunde wechsel kann, sollte man der Hotline oder der Wahrsagerin auf den Jahrmarkt fragen.Dort erfährt man auch welche Receiver unterstützt werden.

    Der Reciever muss Macrovison und NVOD (für Formel1 und Direkt) können, dies sollte tech, kein problem darstellen. NVODS sind DVB Standard. Der Jugendschutz wird bestimmt über das Modul gemacht, also so wie beim Alphacrypt, aston Secca, Viaccess und anderen CI's, nur halt nicht abschaltbar. Ein Verschlüsslungswechsel ist dank SAT-Update (dvb-standard) kein Problem.

    Für Premiere hat das CI nur Vorteile, da dadurch mehr Kunden gewonnen werden können.

    Die Zukunft wird zeigen,ob Premiere die Chance sinnvoll nutzt, aber die vergangenheit zeigte das Premiere dies nie machte. entt&aum

    <small>[ 10. September 2002, 22:50: Beitrag editiert von: b.droege ]</small>