1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Am Ende dieser Periode dürften wieder knapp 2 Mio Bundesliga Abonnenten stehen. Arena hatte zuletzt ein ARPU von über 13 €/Abonnent und Monat. Du kannst dir selbst ausrechnen, wieviel man davon erlöst. Premiere kann nur mit anderen Programmpaketen querfinanzieren und kombinieren, die Netzbetreiber haben da aber ganz andere Möglichkeiten, stehen ihnen neben Programmpaketen auch noch Telefon- und Internetdienste zur Querfinanzierung zur Verfügung.
    Ich glaube an keine Lösung, bei der ein bisheriger Premiere Kunde sein Abo zu einem anderen Anbieter übertragen muss, um weiterhin Bundesliga LIVE sehen zu können. Aber warum sollten die 700.000 Arena/UM Kunden 2009 ihr Abo wechseln müssen? Dafür gibt es genausowenig einen Grund.
    Bevor die Einzelheiten bekannt wurden, wurde in diesem Forum darüber spekuliert, dass die Änderungen hauptsächlich die FREE TV Berichterstattung berteffen. Nun ist klar, dass die Stoßrichtung die PayTV Berichterstattung ist.
    Was bitte ist denn so schlimm daran, wenn nur der Status Quo weitergeführt würde? Premiere bietet die Bundesliga seinen Kunden, Arena/UM und die Telekom ebenso. Dazu kommen dann noch die Mobilfunkanbieter.
    Premiere müsste mit seinen Geboten all dies abdecken und vor allem Summen wie die der Telekom ausgleichen, die einer reinen Investition gleichkommen, ohne auch nur den geringsten Gegenwert daraus zu erzielen. Ich würde sagen, Premiere ist damit finanziell überfordert. Es geht gar nicht anders, als andere Partner ins Boot zu holen. Premiere könnte sich zB mit den Kabelnetzbetreibern verbünden, dann sieht die Sache schon wieder anders aus. Was passieren wird ist letzlich aber völlig offen.
     
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Ich bin gespannt, wie sich die Sache in 2008 entwickelt. Premiere wird sicherlich keine 250 Millionen zahlen, wenn man einfach nur den DFL-Sender weiterreichen darf und gleichzeitig im Kabel und Internet Konkurrenten auch parallel live übertragen. Das wäre für Premiere schlimmer als eine Sportschau um 18.30 Uhr. Weniger Exklusivität = weniger Geld.

    In einem gebe ich Dir Recht: Kofler hat mit seinem Pokerspiel in 2005 den Stein ins Rollen gebracht. Schade, dass die DFL da nachtragend ist, bei Kirch aber beide Augen zudrückt, was die Vergangenheit betrifft.
     
  3. TommyKoeln

    TommyKoeln Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Ist doch alles egal im Endeffekt wird nur einer bestraft und das ist der Fußball Fan der evtl wieder 2 verschiedene Pay TV Abos unterschreiben muss um Fußball und ein anständiges Programm zu kriegen, dazu noch die GEZ + evtl. Kabelgebühren da kommt man schon gut auf seine 100 € + X im Monat fürs TV. Und da muss ich wirklich sagen dann hol ich mir ne Dauerkarte für meinen Verein und fahre noch öfters auf Auswärtsspiele und bleibe dafür bei Premiere und geh nirgends anders mehr hin solang ich da einen Vertrag habe, und solang mir kein andere Pay TV Sender mehr bieten kann!

    Außerdem hat Fußball live im Radio zu hören irgendwo auch einen gewissen Reiz :) back to the basics :)!
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Ich stimme dir zu. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass die DFL den Teufel mit dem Belzebub austreiben will. Anscheinend hat das Opfer Kofler der DFL nicht gereicht. Immerhin hatte Premiere nach eigenem Bekunden der DFL diverse Szenarien zukommen lassen, offenbar, um Kirch zu verhindern(?!).
    Und was die Summen angeht. Hier schwingt wohl immer noch Koflers Aussage in den Köpfen, dass die 220 Mio € im Jahre 2005 zu hoch waren.
    Ich habe immer gesagt, dass dies eine reine Schutzbehauptung war. Premiere hat 2005 Gewinne geschrieben, die Preiserhöhung betraf nur einen geringen Teil der Abonnenten und die Erhöhung der Lizenzkosten war maßvoll. Schliesslich hätte und wird Premiere in einem Dreijahreszeitraum nicht nur durch die Anhebung der Abopreise, sondern auch durch zusätzliche Abonnenten Zusatzerlöse haben, die eine 20% Lizenzkostenerhöhung locker ausgleichen kann. Insofern sind die jetzt avisierten 500 Mio € für einen einen so langen Zeitraum keineswegs utopisch.
     
  5. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Sollte es zu einer massiven Preiserhöhung kommen, hoffe ich das die Gemeinschaft der Abonnenten diesen Seilschaften die kalte Schulter zeigt.

    Als Folge dessen muss es diesmal richtig schiefgehen und nicht nur ein bisschen wie das letzte Mal. Man hat ja anscheinend nicht gelernt. Liquiditätsaufälle, keine Auszahlung von Spielergehältern, Insolvenzandrohung der Finanzbehörden. Das brauchen unsere Vereine mal um zu erkennen das nur wir Abonnenten diesen Zirkus am Leben erhalten. Und nicht irgendwelche Leos, arenas und wie man sich noch nannte oder in Zukunft nennen mag.
     
  6. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Ich werde den DFL Mist nicht abonieren,egal bei welchem Anbieter!Ein Jahr Arena Qualität hat mir vollauf genügt!Entweder bekomme ich die Bundesliga in gewohnter Premiere Qualität und von Premiere produziert,oder ich werde,wie hier ja schon ein User anführte,auf's Radio umsteigen!
     
  7. user75

    user75 Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2007
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Genau! :)
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Interessant, wie sich einige schon der Premiere-Familie richtigehend angeschlossen haben. Es ist absolut möglich, auch wenn Arena es falsch gemacht hat, ein vernünftiges Konkurrenzangebot mit/ohne Fußball aufzubauen.
     
  9. TommyKoeln

    TommyKoeln Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Naja trotzdem muss man sagen das einige hier schon über 10 Jahre lang Premiere Abonnenten sind und da wirds schwierig diese abzuwerben. Besonders da man es nach dem Arena Flop gesehen hat das es nicht wirklich funktioniert. Arena wollte doch auch einen eigenen Spielfilmsender etc. und was ist draus geworden....
     
  10. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere-Chef will weniger für Bundesliga bezahlen

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Premiere sich irgendein fremdproduziertes Format andrehen lässt. Meine Vermutung ist, dass die DFL am Ende Premiere mit der Produktion eben dieses "Bundesliga TV"-Formates "powered by Premiere" oder was auch immer beauftragt.

    Vorteil: Premiere kann eine höhere Summe für die Rechte bieten, mit der sich die DFL und Kirch brüsten können, denn ein Teil davon fließt hintenrum als Produktionskosten-Rückerstattung wieder zurück zu Premiere... und alle haben ihr Gesicht gewahrt!