1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Chef setzt sich durch - Premiere soll weiterleben

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SG1, 13. April 2002.

  1. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ja gut,
    das mit der 1 Euro Box ab dem Moviepaket ist der
    aktuelle Stand. Wie das dann ab 1 Mai läuft weiss
    ja noch keiner. Die Frage ist natürlich ob es sich
    lohnt ein billigangebot für 5 Euro mit einer 1 Euro Box anzubieten. Ich glaube das muss Premiere selber wissen wie das ablaufen soll. Vielleicht gibt es die Box mit Premiere Start auch zu einem günstigen subventionierten Preis. Zwar nicht für 1 Euro aber z.B für 50 Euro ???? Irgendwas müssen die sich natürlich einfallen lassen wie sie Neukunden für das Startangebot werben. Ich bin natürlich auch der Meinung das Premiere Start für
    12,50 Euro nicht sehr grosse Chancen hat.
    Was das Moviepaket z.B anbelangt, ein Freund von
    mir hat jetzt für 20 Euro Interesse daran das Moviepaket zu abonnieren. Bisher wollte er das nicht weil er weder Disney Channel noch Heimatkanal wollte. Jetzt wird für ihn das ganze
    aufeinmal interessant weil er jetzt nur noch Filme
    abonnieren kann. Wobei er aber trotzdem erstmal
    abwartet was Murdoch aus dem Laden macht.

    Gruß
    Udo
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Udo:

    Ein Durchbruch könnte PREMIERE in Österreich erfahren. Unsere Nachbarn sind ja mittelfristig gezwungen einen Decoder anzuschaffen, damit sie ORF1 und ORF2 sehen können.

    Kann mir gut vorstellen, dass dort viele PREMIERE START abonnieren.

    tschippi
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    @tschippi,

    bis mal wieder nicht auf dem Laufenden.

    Laut einem Bericht letzter Woche kaufen sich die Zuschauer in Österreich, wenn sie denn auf Digital umsteigen, sie können ja nach wie vor auch analog empfangen, einen digitalen Reciever mit CI-Modul, wird inzwischen sogar vom Fachhandel dringend empfohlen, die D-Box hat auch dort den Ruf als Schrottbox und auf Premiere gibt man in Österreich keinen Pfifferling mehr.

    War bisher nur bei der D-Box die digitale ORF Karte dabei, so ists jetzt bei allen Digitalreciever mit entsprechendem Empfangsmodul onboard.

    Siehste, auch dort hat Premiere/BetaResearch durch Unfähigkeit alles verspielt.

    Fernsehen wird erst ohne Premiere schön!
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Zitat UDO:
    Dazu muss der Spielfilminteressierte noch das Basicpaket dazunehmen das ihn nicht interessiert.
    -----------------------

    Ich verstehe diese Einstellung nicht!
    Wenn du dir ein Auto kaufst und der Händler dir als Rabatt noch einen satz Reifen als Dankeschön spendiert sagst du die nehme ich nicht und die Andern die's gerne hätten sollen auch nicht die Möglichkeit haben?
    -----------------------

    Zitat UDO:
    Ich möchte mal hier das Geschrei hören wenn Premiere
    auf den Serienkanälen Werbeunterbrechungen hat.
    Hier wird ja schon rumgemosert wenn zwischen Sportübertragungen Werbung kommt.

    Schaut euch mal die unverschlüsselten Sendungen
    von Canal + Frankreich an. Auch da kommen Werbesendungen.
    Wer die ganze SKY Geschichte von
    Anfang an mitbekommen hat der weiss ja auch das Murdoch nichts weiter getan hat als alle Englischen
    Free-TV Sender in sein Basic Paket zu packen.
    Früher waren über Sat alle Englischen Sender (Sky
    One, Childrens Channel etc...) unverschlüsselt zu empfangen. Es wurden nur die Moviekanäle kodiert.
    Sky Sports wurde nur in Softvideocrypt codiert.
    Und aufeinmal wurden aus allen Sendern Mini Pay-TV?s. Murdoch sei dank
    ----------------------

    Warum erzählst du so einen Unsinn?
    Was währe denn dagegen zu sagen wenn auch in D die FreeTv Sender übers PayTv senden würden und das PayTv quasi als Dienstleister damit das Basis Paket finanzieren würde?
    Stell dir vor alle D Sender würden über P senden, dann hätte P einen anderen Stellenwert und sicher nicht solche Probleme.
    Es gibt ja nur 3 Möglichkeiten zu senden!
    Entweder als reines FreeTv mit den bis zu 40x höheren Kosten für Rechte auf nicht selbst produziertes, was ich dann mit 40x soviel Werbung wieder reinholen muss wie unsere FreeTv's, oder ich sende nur sehr wenig aktuelles zugekauftes und mehr älteres wie unsere Öf/Re, oder ich sende über ein PayTv.
    Einen Vorteil, wenn ein FreeTv über ein PayTv sendet haben doch alle!
    Das PayTv als Dienstleiter bekommt vom FreeTv Kohle dafür das es die gesammte Sendetechnik abwickelt, das FreeTv braucht nicht mehr soviel an Hollywood zahlen was den Zuschauer zuguten kommt weil der nur 3 Werbespots pro Unterbrechung bei weniger Unterbrechungen aushalten muss.
    Bei C+ ist es jedenfalls so.
    ----------------------

    Zitat UDO:
    Wenn Premiere nun den Sendebetrieb einstellen würde und mir kein gutes Angebot für die d-box macht würde ich mir danach wieder einen Analog Sat
    Reciever kaufen. Über Analog kriege ich immerhin
    zusätzlich MTV 2, Tele 5 und B-TV rein.
    ----------------------

    Na, ob du jetzt mit Goldstar TV von P besser bedient bist?
    Ich schau mir lieber den originalen Mtv2 alternativ, VH1 Classic oder Rock tv an und die so von dir geschmähte Serien Sender mit Star Trek in Original.
    --------------------

    Zitat UDO
    Also für mich ist Digital
    TV ohne Premiere ein grosser Witz.
    --------------------

    Und für mich ist P ein Witz.
    Wenn ich hingegen C+ nicht mehr empfangen könnte würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen damit wieder Vielfalt auf die Matscheibe kommt.

    So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.
    sch&uuml
     
  5. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Original erstellt von camaro:

    -----------------------

    Ich verstehe diese Einstellung nicht!
    Wenn du dir ein Auto kaufst und der Händler dir als Rabatt noch einen satz Reifen als Dankeschön spendiert sagst du die nehme ich nicht und die Andern die's gerne hätten sollen auch nicht die Möglichkeit haben?
    -----------------------
    Na das ist doch ganz Einfach. Im Moment kostet das
    Moviepaket 30 Euro, und ab Mai 20 Euro. Wo ist den
    da der Rabatt ? Im Moment zahlt man für Basic einfach mit. Ausserdem rede ich von meinem Kumpel
    der einfach kein Interesse an Basic hat und auch
    nicht dafür zahlen will. Ich bin mit meinem 24 Monatsvertrag Movie und Basic für 25 Euro gut bedient.
    -----------------------
    Camaro:
    Warum erzählst du so einen Unsinn?
    Was währe denn dagegen zu sagen wenn auch in D die FreeTv Sender übers PayTv senden würden und das PayTv quasi als Dienstleister damit das Basis Paket finanzieren würde?
    Stell dir vor alle D Sender würden über P senden, dann hätte P einen anderen Stellenwert und sicher nicht solche Probleme.
    Es gibt ja nur 3 Möglichkeiten zu senden!
    Entweder als reines FreeTv mit den bis zu 40x höheren Kosten für Rechte auf nicht selbst produziertes, was ich dann mit 40x soviel Werbung wieder reinholen muss wie unsere FreeTv's, oder ich sende nur sehr wenig aktuelles zugekauftes und mehr älteres wie unsere Öf/Re, oder ich sende über ein PayTv.
    Einen Vorteil, wenn ein FreeTv über ein PayTv sendet haben doch alle!
    Das PayTv als Dienstleiter bekommt vom FreeTv Kohle dafür das es die gesammte Sendetechnik abwickelt, das FreeTv braucht nicht mehr soviel an Hollywood zahlen was den Zuschauer zuguten kommt weil der nur 3 Werbespots pro Unterbrechung bei weniger Unterbrechungen aushalten muss.
    Bei C+ ist es jedenfalls so.
    ----------------------
    Na, das musst du schon den Free-TV Sendern überlassen ob sie das wollen oder nicht.
    Ausserdem was ist daran Unsinn ???
    Ich habe nur klargemacht warum Sky in England so erfolgreich ist. Nichts anderes. Zitiere mich nicht so sinn und zusammenhanglos. Wer meinen Originalkomentar oben nimmt, liest doch eindeutig
    das ich sage das Sky deshalb so erfolgreich ist.
    Aber du kannst ja immer alles gut verdrehen.
    ----------------------
    Camaro:

    Na, ob du jetzt mit Goldstar TV von P besser bedient bist?
    Ich schau mir lieber den originalen Mtv2 alternativ, VH1 Classic oder Rock tv an und die so von dir geschmähte Serien Sender mit Star Trek in Original.
    --------------------
    Ich würde es auch toll finden wenn ich diese Sender sehen könnte. Aber deshalb hole ich mir nicht Canal+. Ich liebe gute Seriensender, wo sage ich das nicht sehen will ? Und wo steht das ich
    Goldstar TV sehe ? Ab und zu finde ich ein paar
    Oldies gut. Kann den Sender ab wegen dem Musikdurcheinander nicht länger als 5 Minuten sehen. Aber auch dieser Sender hat seine Fans.
    Mein Vater sieht in sich gerne an. Also lass auch diesen Leuten ihre Freude daran. Aber wie gesagt
    würde ich das MTV Paket auch bevorzugen.
    --------------------
    Camaro:
    Und für mich ist P ein Witz.
    Wenn ich hingegen C+ nicht mehr empfangen könnte würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen damit wieder Vielfalt auf die Matscheibe kommt.

    So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.
    sch&uuml [/QB][/QUOTE]
    --------------------
    Machst du dann ein eigenes Pay-TV auf ?
    sch&uuml

    Kannst doch gleich damit anfangen. Vielleicht hast du mehr Erfolg damit ?
    Aber die Geschmäcker sind verschieden, warum akzeptierst du nicht das ich Premiere wegen werbefreier Fernsehunterhaltung habe ?
    Wenn dir was nicht gefällt darf es keiner haben weil er sonst zu anspruchslos ist.

    Udo

    <small>[ 16. April 2002, 09:45: Beitrag editiert von: UDO ]</small>
     
  6. Tribun

    Tribun Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2001
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    <small>[ 16. April 2002, 10:40: Beitrag editiert von: Wilfried56 ]</small>
     
  8. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Hat außer mir gestern abend noch jemand auf xxp (meinem Geheimtipp!)die interessante Diskussion zu Kirch, Fußball, Premiere... gesehen?
    Ich finde, vieles von dem was hier diskutiert wird, wurde dort untermauert. Neben den beiden Spiegel-Moderatoren waren immerhin ein Herr X (Namen leider vergessen!) aus der PRO7-SAT1-Geschäftsleitung (persönlicher Kirchfreund) und Dr. Hege (MABB) dabei.

    Thesen, die mir einleuchten:

    1. Fußball wird im Free-TV zeitnah weiter gesendet (SAT1 hat noch genug Kohle), aber nicht zum bisherigen Preis. Credo: Die Profivereine müssen sich ohne Wenn und Aber allen Seiten der Marktwirtschaft stellen --&gt; sinkende Werbeerlöse, keine Subventionen, kein eigener Sender vorhanden und kaum denkbar... (Verhandlungen laufen).
    "Calmund & Co. nehmen den Mund viel zu voll, wenn sie vom Super-Verkaufswert des Fußballs reden."

    2. P wird bis Jahresende (wie auch immer - auch bei Insolvenz) garantiert weitergeführt. Dabei werden mittelfristig die Preise sinken (müssen!); das 5 €-Modell Koflers wurde von X "positiver Anfang" genannt. Decoder sollte man (wie von Mallone geplant) verschenken/subventionieren, um das Geschäft anzukurbeln. Von der d-box wird sich P völlig verabschieden (X kommt damit selber nicht zurecht - zu alt oder technisch unbegabt wahrscheinlich! ). Die besondere Situation in D lässt eine Erweiterung der Abozahlen kaum erwarten. Es fehlen Exklusivangebote (zu wenig gute Filme, zu viel Fußball und F 1 im Free-TV-Angebot, Verknappung schwer durchsetzbar, Porno vom Gesetzgeber verboten...).

    3. Kirch kam zu spät an die Börse und hatte daher nicht genug Geld, um seine (über-) ehrgeizigen Ziele (alle Facetten des TV - Free- und Pay-Sender, Produktion, Technik, Vertrieb, Presse ...)zu realisieren.

    4. Die Senderlandschaft in D wird sich bei den Großen nicht verändern. Auch N 24 als Zulieferer von SAT1 und PRO7 wird trotz der Schwierigkeiten weiterleben, bei DSF kann sich keiner festlegen.

    5. Digitale Kapazitäten sind im Übermaß vorhanden, aber neue Sender kaum (höchstens ein paar Nischensender, auch Spartenkanäle als Pay-TV) denkbar. Lizenzen sind kein Problem, wenn Geld da ist.

    6. Für P (und das ganze Kirch-Imperium) kommen Mittelständler als Geldgeber nicht in Frage; Murdoch, Berlusconi, Mallone (!) und "auch noch andere" (?) reiche Interessenten wurden genannt; eine "deutsche Lösung" ist nahezu ausgeschlossen (Verlegern wie bei Springer oder WAZ fehle das "Verständnis dafür, wie das schwierige TV-Medium funktioniert"). Sorgen für eine politische "Fremdsteuerung" seien absurd.
    Überhaupt würde - auch wegen des Wahlkampfes - alles "viel zu aufgeregt" in den Medien (wie auch hier bei uns im Forum ) behandelt.

    "Es wird hinter dem Bildschirm Veränderungen geben, aber der Zuschauer wird davon nichts merken!"

    Soweit verknappt der sachlich und unaufgeregt diskutierte Inhalt. Was meint ihr?

    <small>[ 16. April 2002, 10:40: Beitrag editiert von: Wilfried56 ]</small>
     
  9. orion

    orion Guest

    @Wilfried56

    Hast Dir ja wieder mal viel Arbeit gemacht, aber an dem was Du aufgeführt hast ist schon was dran.
    Ich bin auch der Meinung, daß wenn es zur Insolvenz von Premiere kommen sollte Deutschland keine "Pay-TV-Freie-Zone" wird.
    Murdoch wird bestimmt bei Premiere zuschlagen, er wartet nur den richtigen Zeitpunkt ab und pokert noch etwas.Außerdem hat er die besten Verbindungen zu den Hollywood-Studios.
    Und alle die Angst haben, daß bei einer Murdoch-Übernahme die Abo-Kosten explodieren, meine ich - auch ein Herr Murdoch muß sich an den deutschen Markt orientieren - eine starke Anhebung der Abo-Gebühren würde für ihn gleich das "Aus" bedeuten.
    Also warten wir hab was geschieht und hoffen auf einen guten Ausgang der ganzen Misere.
    Gruß
    Orion
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    UDO tut mir leid wenn ich dir ein wenig auf den Schlips getreten bin aber ich kann diese Schwarzmalerei das Sky so erfolgreich ist weil es so schlecht ist weil viel Werbung und den arme Engländer nichts andere übrig bleibt als es zu nehmen nicht mehr lesen.
    Bei den meisten PayTv's bekommt man die FreeTV's fasst geschenkt mit erträglicher Werbung und mehr muss keiner Abonnieren.
    Bei uns ist es doch viel radikaler, entweder du nimmst dieses mehr als bescheidene P oder du erkennst im TreeTv den Film vor lauter Werbung nicht.
    Da ist mir der Auslänische weg lieber.

    Premiere hat doch nur 2 Möglichkeiten, entweder es bleibt so wie es ist und das Ergebnis sieht man ja oder es nimmt sich endlich ein Beispiel an den Erfolgreichen PayTV's.