1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2008.

  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    hast aber auch nur 12 Posts. denke du hast vorher mitgelesen... tja jetzt hast du deinen job los...

    Naja und dein Söhnchen bin ich ganz sicherlich nicht "papa". Meine Eltern sehen sich als Premiumkunden und nicht als billig-heimer von der rampe)))))))))))))))
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Ja und? Free TV als solches gibt es nicht, da alles finanziert wird. WIE es passiert, ist doch im Endeffekt egal. ;)
    Ich sehe TV heutzutage nicht mehr als Luxusprodukt an, ebenso sollte sich Premiere von dem Gedanken verabschieden, wenn sie mehr Leute haben wollen. Mit immer neuen Wechseln von Managern wird das nix. :winken:
    Ausser, dass es dem Sender selbst schadet... denn die wollen ja auch bezahlt werden. :eek:
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Wir sind ein freies Land. Was Dein Wille ist, ist Dein Wunsch, und Dein Himmelreich. Andere haben ebenso ihren freien Willen, und Kategorie 2. gucke ich nicht!;)
     
  4. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Ansonsten ist es sehr begrüßenswert, dass die alte Garde endlich abtritt. Je mehr desto besser. Da werden noch ein paar andere Köpfe rollen.

    Börnicke ist einfach der Druck zu groß geworden. Das er aber schon so schnell hinwirft und das Ganze am späten Nachmittag bzw. Abend schon durchgezogen wurde, hätte ich nicht gedacht.
     
  5. |2more|

    |2more| Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    hääh :confused:
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Natürlich... Auch ich sehen Pay-TV nicht als Luxus an, und gönne jedem sein Hobby.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Wie dem auch sei. Für die deutsche Medienlandschaft ist die Ankunft Murdoch' s nicht unbedingt ein Gewinn. Ein Unternehmen, das sein Geld mit reaktionären Gossenblättern wie die New York Post oder die Sun verdient, ein Unternehmen, das mit dem Fox News Channel ungeniert Propaganda betreibt und den US TV Journalismus ruiniert hat, kann man nur kritisch sehen.
    Ja, NewsCorp Manager verstehen etwas vom PayTV, aber sie verstehen mindestens genauso viel von übelster Meinungsmache, die zum Vorteil des Unternehmens genutzt wird. Es ist kein Unternehmen, dem ich gutes Gelingen wünsche.
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Also das 2. Post war jetzt nicht von mir. :D
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.181
    Zustimmungen:
    4.509
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Du schreibst, man könne sich mit Free-TV zufrieden geben. Das würde
    reichen. Hab Dir erklärt, das Free nicht Free ist, sowie Kollege Sven.
    Du, die zwangsgesetzten wären gemeint.. oder so ähnlich.

    Nun, kann jeder halten wie ein Dachdecker, würde ich sagen.
    Wir alle finanzieren 1. und 2. und 3. ist ne freiwillige Angelegenheit.
    Was für Dich Luxus ist, ist für mich Standard. Für mich und meinen
    Partner ist beim Fernsehen das Beste gut genug. Wenn ich schon den
    Kasten anmache und Strom verheize, will ich nicht 25% davon
    mit Werbung gequält werden. Klar, die Öffis schaue ich auch. Ich will
    aber auch Filme am Nachmittag und zur Primetime sehen. Das Gleiche
    gilt für Musik und Dokus.

    Wenn Dir das Angebot reicht, ist das Deine Sache. Wenn Dir Pay-TV
    zu teuer ist, ist das auch Deine Sache. Wenn Du grundsätzlich der
    Meinung bist, das das Luxus ist, dann fahre mal mit 2 Personen ins
    Kino und gehe anschliessend essen. Das einmal im Monat gespart,
    ist schon das Geld fürs Pay-TV. ;) :winken:

    Ausserdem, was im Pay-TV geboten wird, bekommst Du nicht anders-
    wo "for free":

    - Spielfilme rund um die Uhr ohne Werbeunterbrechung
    - Musikfernsehen ohne Klingeltöne
    - Interessante Dokus
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2008
  10. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück


    also wenn das so wird,dann werde ich auf premiere verzichten.ich schaue seit ca. 1 jahr fast nur noch über festplatte.denn ich will einen film schauen wenn mir danach ist und doku schauen,wenn ich keine lust auf filme habe.auch bin ich schichtarbeiter und kann nicht immer alles live schauen.
    aber das wird denke ich kommen,sollte es zu einem sky deutschland kommen,dann zwangsreciver und auf jeden fall mehr werbung,vielleicht nicht direkt als unterbrechungswerbung,aber bestimmt vor und nach einer sendung.im polnischen cyfra+(6 hd sender)und polsat gibt es auch diese werbung zwischen den einzelnen sendungen.
    ich wünsche mir auch einen neuen anfang,aber ich sehe das ganze mit ein wenig skepsis.
    teurer wird es bestimmt,qualität wird sich verbessern,fragt sich nur um wieviel.