1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2008.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Er wollte die UEFA Cup Rechte vom VFL Wolfsburg selbst vermarkten ohne Wissen von Kirch!
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Weil damals Satempfang und Sky-Empfang de facto identisch waren. Da musste Sky nur seine eigenen Sender verschieben. Hier stammen ja nicht mal ein Drittel der deutschen Sender auf Astra 19.2°E von PREMIERE.
     
  3. helle85

    helle85 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic GT50 - ISF ccc kalibriert
    DM 900
    Onkyo 308
    ELAC 67.2
    Fire TV 1.Gen.
    Fire TVStick 2.Gen.
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    sorry, aussi :D
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Ja, 2001. Da wurde das analoge Sky auf 19.2°E abgeschaltet.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    ... warum sollte das, was in Großbritannien und in Italien Erfolg, hat, in Deutschland keinen Sinn machen ?

    Irgendwie wird hier erwartet, dass es bei Premiere positive Veränderungen gibt und auf der anderen Seite soll dann alles beim alten bleiben. Das ist doch paradox. Es muß gravierende Veränderungen geben, denn sonst wird man Premiere nicht mehr in die Spur bekommen.

    Es macht keinen Sinn, die Verbreitung ausschliesslich auf 19,2° beschränkt. Die Kapazitäten auf dieser Satposition sind äußerst knapp und damit auch äußerst teuer. Es macht auch keinen Sinn, die Premiere-Pakete weiterhin antiquierter Art und Weise zu vermarkten. Die News Corporation geht es in erster Linie um's Geld verdienen und nicht darum, den Premiere-Abonnenten etwas gutes tun zu wollen.

    Wie auch im Kabel in GB und Italien werden auch in Deutschland die Premium-Pakete im Kabel verbreitet, wobei natürlich auch die Möglichkeit besteht, auch andere einzelne Sky Deutschland-Programme zu vermarkten. Die Programmpakete werden dann von den Kabelnetzbetreibern vermarktet werden können. Die Kabelnetzbetreiber verdienen mit und Premiere spart die Einspeiseetgelte; also eine klassiche Win-Win-Situation. Letztendlich wird auch der Kabelkunde davon profitieren ...
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Und wie hat man dort die Leute zum Schüsseldrehen bewegt? Wenn es in UK ging wird man das doch wohl auch in DE schaffen?
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Na Sky hat gesagt wenn ihr wechselt bekommt ihr alle Programme - wenn ihr nicht wechselt seht ihr genau noch 0 Programme via Sat! :D
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    murdoch sollte mal dafür sorgen, dass die pdc-wm live und in voller länge auf premiere läuft. dann braucht man das nicht illegal über web zu gucken.
     
  9. pipafritze

    pipafritze Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    ja woll
    da ist doch der big bang!!!!!!!!:love::love:

    hoffentlich wird der laden endlich aufgeräumt und die qualität des programms wird deutlich nach oben geschraubt
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    ... eben weil die meisten deutschen TV-Programme auf 19,2° Ost senden, kommt in Deutschland die Twin-Lösung in Frage, also die Satanalage wird für den zusätzlichen Empfang über 23,5° aufgerüstet. Die Subventionierung wird natürlich erstmals einiges kosten, auf lange Sicht wird das aber sufgtumf der Einsparung von Transponderkosten kostengünstiger sein ...