1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    ... ich bin fest davon überzeugt. dass die News Corp. ein Sky Deutschland erschaffen wird. Auf der "deutschen" Satpositon 23,5° Ost ist noch reichlich Platz.
    Was die Kabelverbreitung angeht, wird man erstmal mit dem Unsinn Schluß machen, für die Weiterverbreitung im Kabel Einspeiseentgelte zu zahlen. Die Kabelnetzbetreiber "dürfen" demnächst die Premium-Pakete auch vermarkten und an der Vermittlung von neuen Abonnenten mitverdienen. Das Programm-Angebot im Kabel wird auf Dauer aber nicht identisch mit dem Satangebot bleiben ...
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    3.507
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Mein Problem mit Börnicke war, daß er aus meiner Sicht nie ein Ziel, wenn man so will eine Vision, für Premiere hatte.
    Das war von Anfang an ein einziges Rumgewurstel.

    Allerdings muß man bei aller Häme und Kritik bedenken, daß die Bedingungen natürlich sehr schwierig waren. Im Prinzip wandelt Premiere doch seit dem Ausstieg von Permira permanent am Rande der Pleite. Man muß immer irgendwie schauen, daß man finanziell über die Runden kommt.
    Das ganze Dilemma zeigt sich doch bei den Buli-Rechten: Ohne geht's nicht, weil dann das Zugpferd fehlt, aber mit den Rechten bleibt kein Geld mehr übrig, um ein attraktives Restprogramm zu finanzieren. Zumindest muß an allen Ecken und Enden gespart werden.

    Der Einstig von Murdoch wäre eigentlich eine Chance gewesen. Man hatte einen finanzkräftigen Investor an der Hand, mit dessen Hilfe man den Laden wieder hätte auf Vordermann bringen können. Aber da fehlte Börnicke, wie schon gesagt, einfach die Vision. Er ist kommt halt aus der Finanzbranche und nicht aus der Medienbranche. Unter Kofler hätte das nach Murdochs Einstieg sicher anders ausgesehen.

    Jetzt werden eben Murdochs Vertraute den Laden umkrempeln - und ich bin überzeugt, daß werden sie mittelfristig tun.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Wenn NAGRA wegfallen sollte und Premiere dann nur noch mit speziellen NDS-Receivern empfangbar sein sollte, dann haben wir ja noch ARENA für die BuLi (beliebige Receiver mit CI-Modul nutzbar), und Filme gibt es auch in der Videothek !

    :D
     
  4. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Ich hab mir ne interne 1TB Festplatte eingebaut,,,über eSATA kannst Du natürlich auch ne externe betreiben.
     
  5. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Da wage ich aber auch mal die Prognose, dass sich das nach dieser Saison erledigt hat.
     
  6. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    ... und wer hat bei Premiere jetzt das Sagen,- Murdoch,also hat Murdoch auch die Mehrheit an "Premiere Star" ! Und läuft "Premiere Star" gut,- nein ! Also muß auch ein Herr Winter gehen,- meine Meinung !

    :winken::winken:
     
  7. Wusel1982

    Wusel1982 Guest

    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    Winter, Schmidt, Seger alles weg damit
     
  8. |2more|

    |2more| Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück


    arena ... arena was war doch nochmal?
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    sicher ? vielleicht will er auch NDS im kabel durchsetzen. dann müsste man sich 2 reciever hinstellen ! ausserdem hab ich keinen bock auf zwangs"features" !
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere-Chef Börnicke tritt zurück

    ... womit im Kabel verschlüsselt wird, bestimmt einzig und allein der Kabelnetzbetreiber. Premiere hat darauf keinen Einfluss ...