1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von fcköln4ever, 20. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    Anzeige
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz


    Ich gehe ins Kino und auch ab und zu in die Videothek und habe auch Blockbuster abonniert.Und ich sehe da auf keinen Fall einen Widerspruch.
    Ins Kino gehe ich ganz selten,nur dann wenn ich hundertprozent überzeugt bin,daß ich den Film im Kino sehen muß.
    In der Videothek gibt es auch viele Filme,die nicht auf Premiere laufen.Deswegen hole ich mir dort ab und an einen Film.
    Ansonsten warte ich bis die Filme auf Blockbuster laufen,obwohl man als Filmfreak den Großteil der Filme [Kinofilme]natürlich schon kennt.

    Was Premiere Filmfest betrifft,wäre es nicht schlecht,wenn Premiere den einen oder die zwei Neustarts dort auch kennzeichnet.
    Im Oktober laufen zwei Neustarts.Wobei vom 1.11.- 17.11.06 wiederum noch kein Neustart auf Filmfest läuft.Da sollte man erstmal abwarten,aber die Regel wird sicher ein Neustart im Monat sein.


    Das Problem bei Premiere ist sicher,daß die bekannteren Kinofilme meistens Sonntags ab und zu Samstags starten und z.b. bei Teleclub täglich.Da es da schon einige gibt,verschieben sich logischerweise die Filme nach hinten,da in der Woche zum größten Teil eher kleine TV oder Videofilme laufen.Nur so kann ich mir erklären,daß schon lange angekündigte Filme wie Lemony Snicket oder Meine Frau Ihre Schwiegereltern und Ich immer noch nicht laufen.
    Das Filme wie Der Machinist oder Sieben Zwerge und Hostage noch nicht laufen,liegt daran,daß sehr viele Filme erst sehr spät auf Direkt laufen,meistens sogar Monate später als die Leih und Kauf DVD.

    Ich denke über das miese Programm herziehen,kann man auch anders beschreiben,daß man das Programm kritisch betrachtet und viele sind halt der Meinung,daß es gerade im Bereich Premiere Blockbuster seit Monaten eine Verschlechterung gibt.
    Im Oktober und November gibt es einige Lichtblicke,nur leider laufen da auch wieder unter der Woche vermehrt unbekannte TV Filme,obwohl ich gerade da auf viele kleine Kinofilme wie Kinsey[überfällig],Barfuß,I Heart Huckabees,Hotel Ruanda,Garden State,Melinda und Melinda.... gehofft habe.
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Disney Channel gehört zum Blockbuster Paket!

    Wieder so einer! Wie oft soll ich noch schreiben:

    DIE FILME AUF DEN BLOCKBUSTER-KANÄLEN DARF MAN AUFNEHMEN. DVDS AUS DER VIDEOTHEK DARF MAN NICHT KOPIEREN!

    Läuft aktuell schon auf Premiere Direkt!

    Kino ist zu teuer, da zahlt man für einen Film einmal schauen insgesamt wie für einen Monat Premiere Blockbuster, wo man alle Filme aufnehmen darf.
    Bei dem DVD-Kauf ebenso.
    Filme aus der Videothek ausleihen, lohnt sich nicht, da man für 9,99 € im Monat man zu wenige bekommt und nicht mal kopieren darf.


    Wenn man die 2 weiteren Film-Erstausstrahlungen auf SciFi nimmt, dann sind dann nun schon 31 Film-Erstausstrahlungen im Oktober auf Premiere, und ohne die Softpornos, die man wohl auf Beate-Uhse Tv findet, berechnet.
    Da kann Teleclub bei weitem nicht mithalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
  3. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Also ich copier gar nix:D :D :D
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Will ich hoffen, dass du nichts von den Video-Theken-DVDs kopierst ("copierst"), sonst kommt gleich die Polizei vorbei.;)
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Wenn mich eine "technisch WIRKSAME Massnahme" vom Kopieren der Leih-DVDs abhält, dann mache ich so etwas grundsätzlich Böses und Gemeines natürlich auch nicht! :D :LOL:
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Deine Behauptung stimmt in keinster Weise.Teleclub zeigt die Filme um Monate eher als Premiere.Da laufen teilweise Kinoblockbuster schon im Sommer und auf Premiere ist erst im Herbst oder Winter Starttermin.
    Teleclub Cinema ist im Vergleich zu Blockbuster schon von der Aktuallität her um einiges besser.
    Ich rede hier aber nur von Blockbuster im Vergleich Teleclub Cinema,denn da hat Premiere abgebaut.Früher zeigte man die Filme noch zeitgleich.Aber Teleclub zeigt die Erstaustrahlungen täglich heißt auch Top Filme Wochentags und Premiere spart sich das auf Sonntag auf.Damit ist auch die Verschiebung der ganzen Filme zu erklären!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    wie sieht das mit filmen aus, die man ganz normal (analog) überspielen kann? ohne hilfsmittel! ganz normal: dvd-player an den rekorder gestöbselt und auf aunahme gedrückt! es gibt etliche filme, auch ganz neue) die sich so analog überspielen lassen! man übergeht dafür aber keinen kopierschutz da ja keiner anspringt.... :eek:
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Völlig legal!
    Auch wenn du Geräte anschliest, die überhaupt nicht auf den Kopierschutz der DVDs ansprechen (Macrovision/CGMS), gibt es keinerlei Probleme.
    Wenn du z.B. bei "schwierigen" DVDs den DVD-Player einfach an entsprechende Videoeingänge am PC anschliesst, dann ist ein analoger Mitschnitt völlig legal möglich.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    ich geh eigentlich nur in die videotheke, wenn ich mal einen bestimmten film im kino verpaße, oder dieser film läuft in meiner stadt nicht und ich will das unbedingt sehen! (und nicht kaufen) wer viele neuheiten in der videotheke leiht, was will er den dann noch bei blockbuster ankucken? der Kinogänger hats durch die lange wartezeit auf Blockbuster etwas besser! nach 2 jahren kann man sich den film schon wieder anschauen..... :D
    persönlich (!) finde ich, das der abstand vom Kino zu dvd zu kurz ist, falls man den film schon im kino gesehen hat! da paßt das mit premiere prima.... :winken: (außer man findet den film einfach genial, aber dann kauf ich mir gleich die dvd.....)
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.406
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    mir ist das nämlich aufgefallen das sich so einige filme einwandfrei aufnehmen lassen! ich weiß von früher her noch (so mitte der 90iger) das man kaum noch filme auf diese weise aufnehmen konnte! deshalb hab ich mich damals für premiere entschieden und hab das filme ausleihen aufgehört, da man einfach nichts mehr aufnehmen konnte! bei den dvds habs ich mal so rum probiert und da finden sich allerhand filme! spontan fällt mir die Herr der ringe trilogie ein! überhaupt viele filme von Warner Brothers.... Mad Max 1 und 2 haben auch funktoniert ;) usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.