1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von fcköln4ever, 20. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Es werden sicher nicht jedes Monat 5 Filme nach hinten verschoben. Aber einige kommen zusammen. Die werden dann halt im Dezember oder Jänner zu Weihnachten gesendet. Dann haben wir im Monat nicht ca 5 Topfilme sondern 10 bis 15. Auf die Anzahl der Neustarts im Dezember bin ich schon gespannt.
    Es gibt ja jetzt immer wieder Filme die die Fernsehpremiere auf Pro 7 erleben.
    Das sind dann diese Filme die jetzt nicht mehr auf Premiere laufen. Dabei handel es sich natürlich meistens um Videopremieren. Das heißt aber nicht automatisch das der Film schlecht ist.
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Lässt sich das eigentlich noch nachprüfen, wann welcher Film auf Premiere erstmalig ausgestrahlt wurde. Bei aktuellen Filmen ist klar, da geht man auf info.premiere.de. Aber alte Streifen?
     
  3. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    viele Filme auf ofdb.de da gibt es ein eigenes Pay-TV Datum, ob alle kann ich nicht sagen...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Wahrscheinlich eher letzteres. Zudem muss durch das verschieben nicht automatisch später Überfluß herrschen. Es starten auch vermehrt Gurken-Filme aus 2003 oder 2004 "neu". Hier wird wohl nicht immer die Verwertungskette Schuld sein. Sprich...die Gurke (die schon im März hätte laufen können) wollte man bspw. im Oktober zeigen, zieht die aber auf Juli vor und schiebt dafür einen guten Film, der im Juli dran war in den Oktober. Netto startet im Oktober damit nicht mehr.

    Angesichts des mäßigen Angebots bleibe ich auch bei meinem Verdacht, dass Kofler von den Studios mehr Gerümpel bekommt. Das runterhandeln der Preise in 2002 mit allen Studios + die gerade erfolgten vorfristigen Verlängerungen mit 2 Majors (vielleicht noch weniger Kohle, im Gegenzug höherer Gerümpel-Anteil bei ausgedünntem Gesamt-Angebot) erscheinen angesichts des derzeitigen Angebots jedenfalls für mich in einem anderen Lichte.
     
  5. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Das ist ja ein ewiges Hin und Her.
    Aber keiner kann beantworten,warum Premiere immer mehr Filme erst ein Jahr nach Direkt auf Blockbuster ausstrahlt.Ich glaube das ist der springende Punkt.Ein halbes Jahr wäre OKAY.Aber ein Jahr ist heftig.Und wenn dann noch die Filme erst ein Jahr nach Kinostart auf Direkt laufen,dann ist die Zeitversetzung zu erklären.
    Nur komischerweise wenn man gerade das Programm von Pro Sieben betrachtet,kommt es mir so vor,als ist das Free TV schneller geworden,daß heißt jetzt aber nicht grundsätzlich,daß Pay TV langsamer jetzt ist,denn Teleclub beispielsweise hat auf die schnellen DVD Verkaufs und Leihstarts reagiert.;)Premiere hinkt hinterher,denn 6 Monate später als auf Teleclub laufen einige Blockbuster jetzt schon und der Rest na gut von 1-3 Monaten später ist noch ok.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2006
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Alle Filme die goody genannt hat sinc Blockbuster, so einfach ist das :winken: .

    Ein Blockbuster ist ein Film der über $100 mio, in den USA eingespiel hat. Alternativ (bei Deutschen Filmen) muss er 5 oder 6 Mio Zuschauer haben.

    Blockbuster sagt ja nichts über die Qualität aus.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Doch, Premiere kann das! Was hat denn Premiere geantwortet, oder hast Du noch keine Mail geschrieben?
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Wie ich schon mal mit Dir diskutiert hatte, sag ich dazu erneut, dass es VIELLEICHT daran liegen KÖNNTE, dass für den schweizer Sender andere Vertragsmodalitäten mit den Hollywood-Studios gelten, als für das deutsche Pay-TV. Die Schweiz ist halt kleiner, hat weniger Einwohner, damit werden auch weniger Pay-TV- und DVD-Erlöse mit den Filmen erzielt und daher sind wohl auch die Rechtekosten geringer. Aber das sind nur Vermutungen von mir.

    Womit Du allerdings vollkommen Recht hast, ist die Tatsache, dass die Filme nun früher im Free-TV laufen und man sich als Premiere-Abonnent natürlich schon eine länger anhaltende Exklusivität wünscht. Das kann ich aber verschmerzen, denn solange ich mir keine Filme mit Werbe-Unterbrechungen und verstümmeltem Abspann anschauen muss und auch noch als Erster sehe, bin ich noch zufrieden.

    Vielleicht liegt das ja daran, dass Premiere weniger für die Exklusivität bezahlt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2006
  9. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Da sind wir einer Meinung.Ich glaube auch,daß Premiere weniger zahlt und wie gesagt für knapp 10 EUR kann man kein Premium Film Paket mehr erwarten.
    Und was die Werbung bei den Free TV Sendern betrifft,finde ich auch schrecklich und da ziehe ich mir Premiere auch vor,aber lediglich die immer früheren Ausstrahlungen im Free TV finde ich jetzt zeitnaher als früher gegenüber Premiere.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Premiere "Blockbuster" wo denn? In der Woche ein Witz

    Ich habe mehrmals diese Frage an Premiere gerichtet und habe leider dazu keine konkrete Antwort bekommen.Nur dieses allgemeine Bla Bla,Premiere sendet weiterhin ca. 300 Erstausstrahlungen im Jahr.
    Konkreter war die Antwort bei den Filmstarts der Woche.
    Von Seiten von Premiere wurde da gesagt,daß es Dienstags keine Erstausstrahlungen mehr gibt,da in Zukunft jeden Monat eine Filmpremiere auf Premiere Filmfest ausgestrahlt wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.