1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    So du die anbringen kannst. Meine Fenster zeigen alle auf den Wald, der hinter dem Haus ist, und dann kommt der Lidl. Das einzig freie Fenster ist
    das Küchenfenster. Soll ich etwa durch die Einbauküche Kabel legen? Meine
    bessere Hälfte würde mich erschlagen. Die Dach-Gemeinschaftsantenne ist
    nicht digitaltauglich, und mindestens zehnmal im Winter Totalausfall und die Hälfte der Zeit Fischchen im Bild. Ich bin super zufrieden mit T-Home, habe
    jahrelang um Digital-LNB gekämpft und bin des Kampfes müde bei der Dach-
    Gemeinschaftsanlage, nun will ich es gar nicht mehr.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das stimmt sooo leider nicht. :winken:

    Ich moniere die Bildqualität schon seit fast 3 Jahren, da hatte ich noch eine 32" Röhre.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wenn du Sat hast, weiss ich warum. Ok, vielleicht habe ich mich auch zu drastisch ausgedrückt.
    Ich sage also nicht...keine sondern fast keine Plasma-TV-Gucker. Und Sat-Fernsehen ist wetter-
    anfällig, ich habe es bestimmt über 20 Jahre geschaut und kann nur sagen: man kann sich nie
    drauf verlassen. Was Fische bei Analog-TV, sind Artefakte bei Digital-TV, witterungsbedingt
    oder sonstige Gründe. Da ist Kabel oder T-Home die bessere Wahl, weil die haben die besseren
    Satelliten bzw. bessere Backups oder wie man das nennt. Die verschneite Satellitenschüssel auf
    dem Dach kann man nur manuell vom Schnee befreien, oder bei Dauerschnee oder Dauerregen
    auf DVB-T ausweichen und warten bis sich das Wetter bessert. Immerhin ein Vorteil von DVB-T
    als Notlösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Kimigno kann es nicht lassen...
    Warum noch mal begnügst Du Dich mit schlechteren Datenraten bei ARD und ZDF? Ich weiß es nicht mehr, Hauptsache man hat das "schicke" IPTV...

    Man braucht übrigens kein ausgbautes Kabel im digitales Fernsehen zu genießen. ARDdigital, ZDFvision, Premiere und KD-Home (bei KDG) gibts auch im unausgebauten Kabel.
    Wer es besser macht der justiert sich eine vernünftige Sat-Anlage, dann hat man auch kein Wetterproblem und eine unendlich große TV-Auswahl im Free-TV-Bereich.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität


    Liebelein, ich habe kein Kabel ausgebaut und die Dach-Gemeinschafts-Anlage
    der Wohnungsbau-Genossenschaft ist NICHT digitaltauglich. Ich bin des Kampfes müde nach 3 Jahren, bei der verschrumpelten Baugenossenschaft bekommt man immer die selben Standardantworten. Die meinen, man soll alternativ DVB-T gucken, und gut ist! Und selber ne Satschüssel anklemmen ist nicht, weil bis auf das Küchenfenster sämtliche Fenster gen Wald zeigen, also Bäume davor!!!
    Du wirst sagen, warum kündigst du die Wohnung denn nicht? Weil man in NRW für 200 Euro keine preiswertere Hütte findet, deswegen!
    Wir sind Mitglied in dieser Genossenschaft, und haben 2000 Euro Genossenschaftsbeitrag hinterlegt, das ist wie Kaution!

    Ausserdem sagt uns die Auswahl bei DVB-T nicht zu, werbefinanziertes Fernsehen sowieso nicht, wie Du weisst. Der analoge Satelliten-
    receiver hat vor 3 Jahren den Geist aufgegeben, dann kam DVB-T. Mit den bezeichneten Ausfällen und Bildruckeln da wir im Randgebiet
    wohnen. Auch mit mindestens 5 verschiedenen DVB-T-Antennen.

    Aber nun haben wir alles, was wir brauchen, und sind sehr zufrieden damit. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere - Bildqualität

    Artefakte sind definitiv nicht witterungsabhängig...
    Bei digitalsat gibt es nur eins entweder es geht oder es geht nicht.
    Artefakte kriegt man bei schlechteren empfang definitiv nicht.
    Das einzige was man bie schlechter witterung bekommt sind empfangstörungen ala "klötzchen" und "ausfallender ton".
    Aber ein Bit ist ein Bit und kann nicht zu einem halben Bit werden oder an qualität verlieren.

    Artefakte sind definitiv zurückzuführen auf eine schlechte Bitrate mit zu hoher auflösung.
    Und nein die bitrate ändert sich durch schlechtes wetter nicht.

    Und mal davon abgesehen unsere Kopfstation hat dieselben schüssel auf den Dach wie wir.
    Auch da gab es gerne mal klötzchen etc.

    Das Kabel wetter unabhängiger ist ist eine werbelüge der KNB.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wenn Ihr Genossenschaftler seid hätte ich denen aber in den Hintern getreten was die mit Eurem Geld machen! Ich bin ein ungemütlicher Zeitgenosse in diesen Dingen. ;)
    Zumindest auf eine digitalfähige gute Haussatanlage/Verteilung die es ermöglicht in jeder Wohnung DVB-S-Receiver zu betreiben, es gibt da gute technische Lösungen, sollte keine große Investition sein.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Haben wir bereits, auch mit 2 anderen Parteien, die aber nicht mehr hier
    wohnen. Wir müssten quasi Unterschriften sammeln. War bisher erfolglos.
    Entweder alte Leute oder Leute, die kein Interesse haben. Dabei müsste
    bloss die LNB ausgetauscht werden. Die beharren alle auf ihrem DVB-T,
    da kannste Dich auch mit Windmühlen unterhalten!

    Na ja ist ja auch egal. Nun haben wir uns entschieden und sind erstmal
    2 Jahre gebunden. Und eigentlich soweit ganz zufrieden, wie ich sagte.
    Jedenfalls kommen wir bis auf den fehlenden Kinowelt in den Genuss von
    den Arena-Programmen und weiterem Pay-TV wie Wine-TV, Trace, AXN,
    Extreme Sports, ESPN, Mezzo und Spiegel TV Digital, dann Premiere
    Thema und viele der Premiere Star Programme wie K1 Classics, Sat1 Com,
    RTL Crime, Passion, Heimatkanal, MGM etc. Haben dann noch das MTV
    Tune Inn und über 10 Musikkanäle ohne Klingeltonwerbung, das ist ne
    echte Erlösung! Wir haben ca. 150 Sender, und davon die Hälfte Pay-TV.
    Effektiv "schauen" wir aber nur 30-50 davon, und da ist RTL und SAT.1
    nicht mehr bei!

    Das Sehverhalten hat sich massiv verändert. Wir sehen hauptsächlich
    Dokus von 1Festival, ZDFDoku, Phoenix, Arte, 3sat, sowie National
    Geographic, Spiegel TV Digital, History Channel, Discovery Geschichte,
    Animal Planet. Musikanäle hauptsächlich Hit24 und VH1 Classics.
    Filmkanäle hauptsächlich 3sat, Arte, ARD/ZDF, Premiere, MGM, TCM,
    13th street, Sci Fi, Heimatkanal, K1 Classics.

    Und wenn uns da nix gefällt, haben wir noch das kostenlose Programm-
    archiv oder Video on Demand mit 10 Freifilmen im Monat.

    Schauen gezielt Fernsehen lt. TV Digital und auch nicht mehr, wie früher,
    sondern bewusster. In der Regel ca. 18-24 Uhr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Unds warum hast Du das Teil nicht einfach ausgetauscht? Das hätte weniger Kosten verursacht als der Umstieg auf IPTV.
    So einen LNB bekommt man schon für ein paar €uro
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Premiere - Bildqualität

    Naja wenn es eine Mehrteilnehmer ist muss man auch noch den MS umtauschen.