1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    abfotografieren geht eh nicht vernünftig, das muss man schon direkt digital ausgeben lassen was bei den T-Com Boxen natürlich nicht möglich ist.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    guck dir halt einfach mal die bitraten an, dann weißt du es....wenn du schon mit mpeg dateien hantierst, wie du sagst, dann sollte dir das auch möglcih sein....gekaufte dvds's dürftest du ja auch haben zum vergleichen....viel spaß
    ausserdem kopierst du vom scart auf dvd-recorder? auch hier hast du nen qualitätsverlust, allerdings wird der bitratenvergleich dann obsolet. aber die qualität wird bei digital > analog > kabel > analog > digital > dvd nicht besser....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    So wie eben Original DVDs auch sind, also mit Dolby-Digital 5.1, Datenraten von mindestens 6MBit/s bei Spitzen von 8-10MBit/s.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Die Datenraten sind natürlich in MPEG-4 AVC. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ich weis. ;)
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wenn du mit DVD-Recorder aufzeichnest, dann geht schon die Qualität verloren, da die Daten nicht digital übertragen werden. DD fehlt. Datenraten können nicht 1:1 übernommen werden. So eine DVD hat nicht mit DVD aus dem Laden zu tun.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Es sind dann doch ganz vernünftige Datenraten, wenn man in MPEG2 umrechnet.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität


    Das ist schon richtig. Aber ich als normaler Zuschauer kann doch nicht mehr wahrnehmen, wie ein gestochen scharfes Bild und einen super Surround-Ton mit der Anlage. Darauf ist man dann doch schon ein bissl stolz. Ich will nicht
    abstreiten das das dann aber immer noch klarer schöner neuer HD-iger geht,
    aber ich kann damit ganz gut leben, das ich keine Artefakte habe und das Bild
    glasklar ist, und ich die Blätter auf den Bäumen klar erkennen kann. Bei National Geographic sehe ich sogar die Äderungen der Blätter, und das bei einem SD-Sender.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Also Grottig wie ich sagte. Das ZDF sendet in den Spitzen bis 8 bit und Discovery-HD bis 15 bit (MPEG4)

    Und: ich sehe den Unterschied zwischen 4 Mbit/s und 6 Mbit/s wenn es sich um den selben Film handelt. Da brauche ich nicht mal einen Receiver der mir das anzeigt.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität


    Eike, ob du es nun glaubst oder nicht glaubst, bei T-Home ist da wahrlich kein Unterschied zwischen ARD, Premiere, Discovery und RTL Crime in der Bildqualität erkennbar. Seit Update alle gestochen scharf und super Ton, ich schwör!!!