1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    Über Bitraten im Kabel können dir nur diverse Receiver wie die von TechniSat Auskunft geben. Ansonsten kannst du dort mal vorbei schauen: www.linowsat.de Die Zuführung für Kabel Deutschland erfolgt ja über 23,5°O, und da kannst du dann auch die Bitraten ablesen und ggf. mit Sat auf 19,2°O vergleichen.
     
  2. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: Premiere - Bildqualität

    Oha, starker Tobak. Danke, ich wühle mich da mal durch.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Premiere wird aber 1:1 vom Astra 19,2 eingespeist, da gibt es im Kabel keinen unterschied zu Sat. Bei Premiere 1-4 z.B. ist halt die Bildqualität besser als bei den Sendern aus Premiere Thema. Wie die Programme dann wirken, hat dann halt viel mit dem verwendeten Fernseher zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2007
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Premiere - Bildqualität

    Was diese Antwort mit Neutrino und den sich damit ergebenden Möglichkeiten die Bitraten anzuzeigen zu tun hat, bleibt wohl eher Dein Geheimnis.

    Aber nur mal so ganz nebenbei. Habe nämlich meine Glaskugel gerade zur Hand und die deutet an was gemeint ist.:)

    Neutrino zeigt die Bitraten von allen Kanälen an. Auch wenn diese verschlüsselt gesendet werden und kein TV-Bild erscheint.:winken:
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere - Bildqualität

    So schwer zu verstehen? Die Kunden haben mit der premierezertifizieren dbox keine Möglichkeit, die Datenraten von Premiere mit z.B. den Datenraten vom 2DF zu vergleichen. Geheimnis gelüftet? War doch nicht Ernst gemeint. :)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Bildqualität

    Bei den Themakanäle muss man ja sagen dass die AUflösung nur 480 ist, und auch die Sender wie Junior, Jetix und die Musikkanäle nicht so viel Datenrate benötigen.

    Eine Anhebung der Datenrate und Auflösung, auf MGM; 13th Street, Sci Fi und den Dokukanälen wäre wünschenswert geht aber nur mit einem 6 Transponder
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Premiere - Bildqualität

    Gehe mal davon aus, dass jeder Dbox2 Nutzer weiß, dass unter der jammervollen BN Software keine Bitraten abrufbar sind und es nicht meines Beitrags bedurfte, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Wie das schlicht daraus hervorgeht - Jetzt wissen wir warum.

    Möchte jetzt aber keine Wortklauberei zu betreiben. Denn wir sind uns ja prizipiell nicht uneinig.

    Das halbe Leben besteht aus Missverständnissen.;)
     
  8. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere - Bildqualität

    Die teilweise schlechte Bildqualität bei Premiere müßte eigentlich ein Blinder mit Krückstock erkennen. Man mußte nur bei Big Brother 7 die Bildqualität zwischen Premiere und RTL2 vergleichen.

    Ich schätze Premiere wird in naher Zukunft nichts daran ändern, deshalb am besten zwischendurch auf einen Spitzensender wie Napoli Nova auf 13° schalten und 352x576 mit unterirdischer Datenrate genießen. Danach wirkt Premiere wie von einer DVD.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Datenrate ist nicht alles!
    Ich habe schon Filme auf ZDF mit mittlerer Datenrate von ca. 6,9 Mbit/s gesehen, wo das Bild schlechter als bei Premiere 1-4 war. Der Master war einfach zu alt. Da hilft auch die höhe Datenrate nicht. ZDF sendet schwarzes Bild mit höheren Datenraten. Wo Premiere mit 0,1 Mbit/s sendet (weil halt keine Bildveränderungen gibt) sendet ZDF mit 3,5 Mbit/s. Künstlich hochgeschraubte Datenrate. Wozu? :eek:
     
  10. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das ist eben das Problem bei den ÖR's. Die machen das, weil sie das können und es ganz egal ist, was es kostet. Die ARD hat sich ja jetzt einen "Transponder zur Erhöhung der Bildqualität" gesichert. Wenn nachher die ARD mal nicht die gleiche Zahl digitaler Transponder hat wie zur Zeit analog... Ab wieviel MBit/s kriegen die Tuner/Chipsätze eigentlich Probleme?