1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mha, 5. August 2005.

  1. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Scheinst dich in der Personalabteilung gut auszukennen. Besonders mit dem Budget für Personalkosten.

    Achgottchennee, der jugendliche Mister Oberschlau will Erwachsenen wieder mal erzählen wie der Hase zu laufen hat. Auf einem Male gibt es qualifizierte Leute. Du laberst wie ein Marktweib und meistens nur Müll.

    Was fällt dir eigentlich noch ein um die Schei.e die Premiere täglich verzapft zu relativieren.

    Egal was Usern hier von Seiten Premiere wiederfährt, überall setzt du deine kleinen Häufchen um das tägliche Drama zu entschuldigen. Deine Pro-Premierehaltung entbehrt jeglicher Grundlage.

    Die einzige Sprache die Premiere versteht wenn die nicht spuren, ist ein kompetenter Anwalt der mit entsprechenden Vollmachten ausgestattet ist.


    Vorgehensweisen wie Vertragsbruch haben bei Premiere Methode. Mach ordentlich Druck und entzieh denen erst mal die Einzugsermächtigung, damit die nicht mit unrechtmäßig ergaunertem Geld weiterarbeiten können. Beim Geld ist Premiere am empfindlichsten, da werden die auch am ehesten wach. Du hast eine E-Mail Bestätigung als Beweis und brauchst nur das bezahlen, was du bestellt hast und was dir per E-Mail bestätigt wurde.

    Reagierst du nicht entsprechend, könnte das als Einverständnis für die Abbuchung ausgelegt werden. Die Rechtsfolgen daraus können dir sehr zum Nachteil gereichen.

    Der Hintergrund derartiger Aktionen ist auch hier wieder klar. Viele schicken sich in ihr Schicksal und scheuen die Auseinandersetzung. Kofler grinst weil er dabei einen guten Schnitt macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2005
  2. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Bei jedem Unternehmen muss am Ende des Geschäftsjahres ein Umsatz und eine entsprechende Rendite in einer bestimmten Höhe stehen. Das ist das Ziel, dem sich alle anderen Teilziele wie Kundenzufriedenheit unterordnen müssen.

    Klar könnte Premiere mehr Servicemitarbeiter beschäftigen, um Spitzenzeiten wie im Moment, kurz vor der Bundesliga-Saison und nach erheblichen Angebotsumstruktierungen, besser abdecken zu können, aber was macht man in 3-4 Monaten mit diesen Mitarbeitern, zumal man auch bei 5 Millionen Arbeitslosen erst einmal gute Leute finden muss, gerade in Bereichen mit direktem Kundenkontakt.

    Klar, wenn die Qualität nicht so wichtig ist, kann man auch Studenten oder Leiharbeiter anstellen, aber die müssen auch eingearbeitet werden und letztere kosten allein soviel wie zwei normale Mitarbeiter.

    So eine Problematik findet man bei jedem Dienstleistungsunternehmen.
     
  3. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Ach, es könnte auch so einfach sein...

    Kunde bestellt per Online-Shop, beim Logistikdienstleister von Premiere gehen die Aufträge elektronisch ein. Ein Mitarbeiter, der vielleicht gerade nicht besonders konzentriert ist, gibt beim Versandauftrag eine falsche Artikelnummer ein, vielleicht weil die letzten 10 Bestellungen allesamt KOMPLETT-Pakete waren. Schwupps, das Komplett-Paket geht raus.

    Aber nein, natürlich steckt eine gezielte Verschwörung des Premiere-Geschäftsführers dahinter, der als Chef eines börsennotiertes Unternehmens die Aufträge seiner Kunden mutwillig und mit System abfälscht.

    Hmm, ich finde das erstere hört sich realistischer an, aber das zweite empfiehlt sich natürlich optimal für inhaltsleeres Rumproleten.
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Die massiven Probleme die User hier in dieser und anderen Richtungen schon hatten, strafen derartigen Aussagen jederzeit Lügen. Ich empfehle auch einmal einen informativen Besuch in eine Verbrauscherschutzzentrale.
     
  5. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Wir wollen doch dieses Forum nicht Schönbohmisieren. Schlimm genug, wenn es in der Politik passiert.

    Drück Dich zukünftig so aus, dass es einen Sinn ergibt.

    Golphi
     
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    @Golphi

    Ist nicht weiter schlimm. Ich fühle mich auch nicht persönlich angemacht oder sonstwas. Hat eben jeder so seine persönliche Note. ;)

    Und zum Thema:

    Wieder einer der unerklärlichen Zufälle.

     
  7. D-Love

    D-Love Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Was hier im Forum besprochen wird, sind Einzelfälle, die es bei jedem anderen Anbieter, ob aus dem Bereich Fernsehen, Telcom etc. auch gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Dieses Forum ist mit Sicherheit in keinster Weise repräsentativ für fast dreieinhalb Millionen Premiere-Kunden. Außerdem sähe das Forum ganz anders aus, wenn alle User, die zufrieden sind und bei denen seit Jahren alles reibungslos klappt, regelmäßig Positivthreads eröffnen würde. Nur das macht niemand. Denn zufriedene Kunden geben selten ein Feedback und wenn werden sie ja geradezu zerrissen.

    Ich bin mit manchem auch nicht einverstanden, aber sich hier ständig an Kleinigkeiten wie einem falsch aktivierten Abo oder einem zuviel gebuchten Direkt-Film aufzuhängen, ist kindisch und lächerlich. Da sollte jeder erwachsene Mensch mit etwas Gehirn selbstständig in der Lage sein, dieses Problem für sich zu lösen.

    Zudem sind nach meiner eigenen Erfahrung (nicht bei PREMIERE!) mind. 90% der Reklamationen auf Blödheit der Kunden zurückzuführen und der Rest sind eben Arbeits- und Systemfehler, die nun mal vorkommen.
     
  8. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Übertreib nicht immer.


    Golphi
     
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Nein, die Spitze des Eisberges. Oder glaubst du ernsthaft soetwas passiert nur bei den Kunden die Zugang zu solchen Foren haben?

    Läßt jedoch, aufgrund der Anzahl der Teilnehmer sehr gute Hochrechnungen auf die Gesamtzahl der Kunden zu. ;)

    Das wäre es, wenn es sich um Einzelfälle handeln würde.

    Du solltest nicht bei jedem Menschen die gleiche Rechtskundigkeit vorraussetzen.

    Du solltest nicht nachgewiesene, nachvollziehbare Tatsachen und Lügerei nicht mit Blödheit pauschalisieren.

    In der Häufigkeit wohl kaum. Das sind dann die Nebeneinnahmen von Mr. K..
     
  10. renegade017

    renegade017 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    WaveFrontier T90
    DM8000
    AW: Premiere bestätigt falsche Verträge aus Online-Bestellungen

    Hi

    auf der Rechnung steht
    1 Paket Inland UF, Österreich bis 2kg
    dann die senungsnummer
    Empfänger: Premiere


    keine ahnung wasa das heißt, auf jedenfall hafte dann nicht ich dafür wenn das paket verloren geht ;), und ich denke mal das die post eine empfangsbestätigung oder ähnliches von P erhalten