1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere besetzt Führungspositionen neu

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2008.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Naja, an Weihnachten ( 07 ) war " der Fluch der Karibik 2"
    An Silvester "M:I:III"
    An Ostern der "Bond"
    Im Mai "Rocky Balboa"

    Und dann irgendwann zwischendrin "Born to be Wild"

    Und erst jetzt geht es los, mit gleich mehreren Filme:

    Neues vom Wixxer
    Das perfekte Verbrechen
    Ocean's 13

    Und im November, Dezember soll dann noch:

    der neue "Potter" kommen
    der dritte "Fluch der Karibik"
    "Der goldene Kompass"
    "Shrek 3"
    kommen, dass man das jetzt so durchbläst, verstehe ich nicht!

    Die Filme hätten( bin ja erst seit April in der Videothek ) /haben mich, in der Videothek ( 11*2,50€ = ) 27, 50€ gekostet, 12 Monate Premiere kosteten mich 120,-€ und ab demnächst das doppelte.

    6 Monate fast Ebbe und jetzt so.

    Als ich die Ebbe Anfang des Jahres vorhersah, entschloss ich mich Premiere zu kündigen und einer Videothek beizutreten ( nun bin ich 3 Videotheken beigetreten ) und habe mir die Filme schon im April und Mai ausgeliehen.

    Gut im November ist sowieso Schluss. Wären die Filme früher gekommen, dann wäre ich wahrscheinlich bei Premiere geblieben, ich bin ja schon seit Teleclub dabei, aber so sperlich wie die ersten 9 Monate war das Filmangebot, über einen so langen Zeitraum, noch nicht.

    Jetzt bleibe ich bei meiner Videotheken.

    Ist schneller als Direkt und billiger als Premiere-Film, ich will ein paar gute Filme sehen und nicht diese 8000 Horrorfilme.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Der Gesetzgeber verlangt aber ausdrücklich einen nichtabschaltbaren Jugendschutz. Und schon das ist ein Entgegenkommen, da der Jugendschutz ansonsten so geregelt wird, dass vor 22:00 Uhr keine FSK16-Filme ausgestrahlt werden dürfen.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Dieses Gesetz will ich sehen.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Du vergisst nur völlig, dass deine geliebten US Serien, denn etwas anderes hat Premiere noch nie gezeigt, für das, wie du es nennst, Unterschichtenfernsehen produziert werden. Es ist doch völlig normal, dass sie dann auch hier im 'Unterschichtenfernsehen' laufen. Bei SkyTV laufen US Serien im Stundenuhr Schema. US Serien haben 42 Minuten Spielzeit, womit die anderen 18 Minuten gefüllt werden, muss ich wohl nicht extra beschreiben.
     
  5. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    einfach mal googeln. oder dem jugendschutzbeauftragten des jeweiligen fernsehsenders eine mail schicken. peter-hh hat recht. laut gesetz ist das nunmal so geregelt. gesetzlich muß jeder sender einen jugenschutzbeauftragten haben der sich genau um diese sachen kümmert. egal wie groß oder klein der sender ist. selbst drittanbieter die in der regel mit vielleicht 6 mitarbeitern arbeiten sind gesetzlich verpflichtet diese stelle zu schaffen.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Auf die schnelle hier mal der Staatsvertrag. Ausnahmen §9 Absatz 2. Da das Thema allgemein bekannt ist, suche ich jetzt nicht noch mehr raus.

    http://www.alm.de/fileadmin/Download/Gesetze/JMStV_8.pdf

    Aus §9 (2) ergibt sich aber schon, dass der Rundfunkveranstalter sicherzustellen hat, dass der Nutzer jede Sendung oder Film einzelnd freischalten muß.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Heißt das denn jetzt bald Sky-Premiere, oder Sky Germany :confused: ;)
     
  8. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Im Gesetz steht aber nirgends was von einem nichtabschaltbarem Jugendschutz.
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    es gibt jedoch einen speziellen Gesetzestext der den jeweiligen Jugenschutzbeauftragen vorliegt. Da steht es drinnen.

    Ist aber OT. Das Thema wurde bis zum erbrechen diskutiert und sollte endlich mal abgehakt sein.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere besetzt Führungspositionen neu

    Habe ich doch gerade geschrieben! Der Rundfunkveranstalter hat sicherzustellen, dass die Freischaltung durch den Nutzer nur für die Dauer der jeweiligen Sendung oder des jeweiligen Films möglich ist.

    Da ist doch alles gesagt.

    PS: Sebastian hat aber recht. Das Thema ist so ausgelutscht, dass es hier nicht her gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008