1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2008.

  1. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Wäre dies so wie Du behauptest stände es im ersten Satz und nicht ganz am Ende. Ich befürchte eher Du interpretierst hier falsch!

    Das ist kein Vergleich mit Zahlen aus 2007 sondern bezieht sich offensichtlich nur auf das 4. Quartal 2008.

    Die Kündigungsquote in Quartal 4 2008 ist höher als im 3. Quartal in dem es bereits einen hohen Kundenschwund gab. Wo Du hier 200000+ Abonenten herzauberst ist mir unverständlich. Aber schon klar, von Kofler lernen heist siegen lernen... :D ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.392
    Zustimmungen:
    31.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Da steht dass die Abonnentenbasis stabil sei, aber nicht auf welchen Vergleichszeitraum bezogen und selbst wenn sie auf 4. Q 2007 bezogen sind, wären es nur ~100.000 Kunden mehr. Leider geben die alten Zahlen nicht die Neuabonnenten im 4. Q 2007 wieder (die geschönten Börnicke Zahlen kann man ja knicken), auf die sich der Vergleich bezieht. Netto gab es im 4. Q 2007 zum 3. Q 2007 auch einen Verlust von 2,54 Millionen auf 2,53 Millionen. Es gab aber scheinbar mehr Neuabonnenten im 4. Q 2008 wie im 4. Q 2007 soweit so gut, die aber unterm Strich nicht ausgereicht haben, die allgemeinen Abgänge im 4. Q 2008, Abgänge aus Rabattabos und Flex aufzufangen. Das heißt...es sind im 4. Q 2008 weniger wie 2,4 Millionen Abonnenten da..also Nettoverlust zum 3. Q. 2008, aber so wenig (vielleicht im fünfstelligen Bereich), dass man noch von "stabil" - aber nicht erfolgreich - reden kann. So verstehe ich das.

    Auf deutsch..

    fiktiv

    4. Q 2007 :100.000 Neuabonnenten
    4. Q 2008: 120.000 Neuabonnenten

    = mehr Neuabonnenten wie 4. Q 2007 -> siehe Jubel PM....dolles Ding aber

    4. Q 2008: 130.000 Abgänge...

    = 10.000 Abonnenten weniger wie im 3. Q 2008

    uups...

    So les ich das.

    Oder anders gesagt...dass es überhaupt einen Nettoabgang zum 3.Q 2008 zu scheinen gab, ist sehr bedenklich, wo die Verschlüsselung dicht ist und im Weihnachts-Film Geschäft für die Familie gepowert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2008
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Ja, so sehe ich das allerdings auch.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Was ich mich frage,warum hat Murdoch sich Premiere nicht schon nach der Kirch pleite geschnappt,immerhin war er ja schon an Premiere beteiligt,dann hätte er schon damals das ganze erledigen können,und der jetzige zustand wäre sowohl Premiere als auch den Abonnenten erspart geblieben.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Wenn die Tendenz eher weiter herunter geht, wenn auch leicht und das bei einem Weihnachtsgeschäft und zum ersten Mal eine sichere Verschlüsselung via SAT und Kabel, dann wird die tendenz eher 2009 noch etwas rückläufiger sein, wenn dann erschwerend die Wirtschaftskrise hinzukommt. Denn die Premiere-Abonnenten sind wie alle anderen auch von der Wirtschafstkrise nicht unberührbar. Das treibt mir eher die Sorgenfalten in die Stirn.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.880
    Zustimmungen:
    1.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    im bericht kommt auch vor.das billig abos und flex kunden verschwunden sind.die ein paar kunden die sie jetzt bekammen im endefekt mehr bezahlen.aber die gewünschten zahlen bei premiere nicht ganz passten.das die schwarzseher nicht gleich zurück kamen ist wohl klar.den bundesliga ist gerade nicht.das filmangebot.haben sie doch alles schon gesehen.dies wird bis ende 1.quartal,anfang2.dauern,bis ein paar schwarzseher zurück kommen.den bis jetzt ist das system noch dicht.auch habe ich gelesen,das sie ins sportprogramm investieren wollen.da bin ich mal gespannt,was daraus wird.lass uns hoffen,das es aufwärts geht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.392
    Zustimmungen:
    31.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Mal die konkreten Zahlen im Februar abwarten. Ich verstehe sie aber so, dass im Vergleich zum 3. Q 2008 die Abozahlen leicht gesunken sind, vielleicht nur im fünfstelligen Bereich, aber das ist völlig egal, da sinkende Abozahlen in diesem richtungsweisenden Quartal ein Desaster sind. Ich mein wann soll es losgehen? Die Verschlüsselung ist seit Anfang November dicht, das Weihnachtsgeschäft eigentlich ein gutes Pflaster und noch kurioser...der Handel berichtet von entfesselt kaufenden Kunden :D. Aber scheinbar haben die keine PayTV Abos im Sinn.

    Die Schwarzseher sind zwar augenscheinlich durchaus in nennenswerter Zahl in der Bilanz, da die reine Neukundenzahl höher ist wie im 4. Q 2007, wenn aber die Zahl der Kündiger immer noch größer ist, dann steht eben ein Minus. Und die Schwarzseher die zahlen wollen, wird man wohl seit November - Dezember größtenteils eingesammelt haben.

    Wie gesagt...wenn wirklich ein Nettoabgang für das 4. Q 2008 steht, sehe ich bereits Anfang 2009 das große bibbern kommen, weil in der Tat frage ich mich, wann wenn nicht bei dichter Verschlüsselung soll denn nun der Run einsetzen? Vielleicht Durchhalteparolen...Rückrundenstart BuLi...da gehts ab...oder F1 Auftakt Ende März...da kommen dann endlich die Rudel neuer Abonnenten....und wenn nicht hat man immer noch das Weihnachtsgeschäft 2009 als Hoffnungsträger ;)
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    so schaut es aus! Abozahlen scheinen tatsächlich leicht zu sinken.
    damit hätte ich nicht gerechnet!
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.392
    Zustimmungen:
    31.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Sach ich ja und ich bin geschockt. Welche Begründung will man denn nu liefern? Schwarzseher fallen aus, die hat man sogar gut eingesammelt, wie die höhere Zahl Neukunden zu 2007 zeigt. Aber offenbar scheint die Migration von Bestandskunden bei Aboende nicht so der Marketing-Renner zu sein ;), daher die vielen Kündigungen? Und es zeigt woher der Wind in den hiesigen Rabatthreads weht, wo nach kurzer "harte Hand Phase" plötzlich wieder Rabattabos mit einem kurzen Anruf für 12 Monate verlängert wurden. Ich habs da schon geahnt, dass mit dem Neukundengeschäft bzw. dem Verhältnis Neukunden-Kündigen was im Argen zu liegen scheint, anders war der schnelle Mentalitätswechsel bei Rabattabos nicht zu erklären.

    Allerdings löst man damit keine Probleme, das Gefeilsche geht munter weiter, Vorsorgekündigungen für gute Rückholangebote also weiter im Trend.
     
  10. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Premiere benötigt frisches Geld - Kapitalerhöhung angestrebt

    Hallo,

    auf S.3 der Erklärung mit dem Titel "neue Finanzierungsstruktur 2008" ist von "kundenfreundlichen Technologien" und stringenterer Zuschauerführung die Rede.

    Freie Wahl der Set-Top-Box ist eine der Hauptvoraussetzungen für den Erfolg von Pay-TV in Deutschland. Ich verstehe nicht, warum es nicht zu begreifen ist, dass man sich mit "Boxenzwang" auch noch potentielle Kunden vergrault, wenn das Marktumfeld eh schon so schwierig ist.

    Wenn ich in der o.g. Erklärung Vokabeln wie stringentere Zuschauerführung lese, dann habe ich eher die Befürchtung, dass es mit den "kundenfreundlichen Technologien" bzw. dem Verständnis für das eben geschriebene nicht so weit her ist. Oder sollte etwa "CI-Plus" gemeint sein? Dass diese Technologie nicht sehr kundenfreundlich ist, belegt dieser Artikel. Auch wenn Mascom verständlicherweise eigene wirtschaftliche Interessen hegt, so einfach scheinen mir die Bedenken von Hr.Gruber nicht von der Hand zu weisen sein.

    Gruss+schöne Weihnachten

    robert1