1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere bekommt im kabel Konkurenz....

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kopfwunde, 18. November 2003.

  1. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Monopole sind natürlich grundsätzlich erstmal etwas schlechtes, können aber unter Umständen Sinn machen - was Kabelfernsehen angeht ist man eben inkonsequent. Die Unternehmen stehen nicht im direkten Wettbewerb zueinander ganz im Gegenteil, da wo sie sitzen sitzen sie erstmal und brauchen oft keine Angst haben das Kunden abspringen. Ob sich die Situation mit der Einführung von DVB-T ändert, warten wir's ab.

    Bertelsmann hätte eine markbeherrschende Stellung bekommen, eigentlich gehört Bertelsmann die zu den Unternehmen die zerschlagen werden müssten. Am Ende wäre es ideal, wenn aus den großen Konzernen wieder viele kleine Unternehmen werden. Wenn man bedenkt was alles zu Bertelsmann gehört.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.929
    Zustimmungen:
    8.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Playout-Center: Kann es sein, dass es einen Sender teurer kommen würde, wenn er eben nicht 24 Stunden senden würde? Ich dachte bisher immer, dass die Sender eben auch nachts durch Werbung Geld verdienen wollen. Aber jetzt habe ich schon mehrmals nächtliche Wiederholungen auf Pro7 aufgezeichnet und die wurden nicht ein einziges Mal durch Werbung unterbrochen. Seltsam. Dann verdient der Sender in der Zeit ja nichts. Aber anscheinend wäre das Herunter- und wieder Anfahren der Sendeanlage teurer!?
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es lohnt sich einfach nicht, früher hat man die Sendeanlagen einfach abgeschaltet - falls sich noch jemand daran erinnert, das nachts nicht mal ein Testbild gesendet wurde. breites_ Ob die Sender nun Wiederholungen senden od. ein Testbild ist wohl ziemlich egal.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Man kann ja spekulieren was währe wenn, aber in laufe der Zeit bezweifele ich das 150 kleine Firmen das selbe auf die Beine gestellt hätten wie ein gewisser Murdoch.
    Extrem teure Projekte brauchen wahrscheinlich extrem starke Firmen?
    Wenn man bedenkt das Ish auch schon mal Pleite war.......
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Man braucht sich doch nur umzuschauen. Es gibt faktisch fast überall inzwischen Oligopole und die werden langfristig zu Monopolen, also muss da gegengesteuert werden - es spricht nichts dagegen, wenn kleine Firmen punktuell zusammenarbeiten, aber eben nur in eng umgrenzten Rahmen. Die Lage ist auf alle Fälle unbefriedigend.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Jetzt ist ja Premiere der Monopolist.
    Meinst du es bringt was Premiere zu zerschlagen?