1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere bekommt im kabel Konkurenz....

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von kopfwunde, 18. November 2003.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ihr könnt sagen, was Ihr wollt. Aber irgendwie k o t z t mich die Deregulierung im Kabelmarkt jetzt schon an. Was nützen mir all die schönen Angebote, wenn sie regional begrenzt sind wüt
    Da kocht doch jeder Kabelanbieter sein eigenes Süppchen. entt&aum

    Gag
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist Sinn der Sache, nur leider wurde inkonsequent dereguliert - sprich es muss, wenn schon die Wahl zwischen meheren Netzanbietern geben od. zumindest das Recht uneingeschränkt Satellitenempfang zu nutzen. Überhaupt scheint nicht Deregulierung das Ziel zu sein, sondern langfristige Monopolbildung - immerhin wird die Unterhaltungsbranche (u. dazu zählt nun mal auch Kabel) von wenigen Firmen dominiert und die Kartellbehörden weltweit schauen zu.

    <small>[ 26. November 2003, 10:03: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja. Es kann kein Wettbewerb geben, wenn die Anbieter nicht um dieselben Kunden werben können.

    Ich finde es ja toll, dass es Internet per Breitbandkabel gibt. Oder tolle Digitalpakete bei Primacom. Oder was auch immer. Aber was nützt es mir denn, wenn ich sie aus geographischen oder rechtlichen Gründen nicht nutzen kann?

    Immerhin hat sich die Problematik mit der Sat-Antenne ja schon ein kleines Stückchen verringert, seit dieses Sonnenschirm-Urteil gefällt wurde. Aber eine Rechtssicherheit hat man damit nicht -- und er keinen Südbalkon hat, ist sowieso außen vor.
    Armes Deutschland entt&aum

    Gag
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Problematik betrifft eigentlich die ganze Unterhaltungsbranche? Wie soll es echten Wettbewerb geben - wenn es nur eine handvoll Unternehmen gibt. Hier müsste dringend etwas getan werden, aber das macht keinen Sinn einfach deshalb weil die USA ihre Großkonzerne sicherlich nicht zerschlagen werden.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Immerhin gibt es im Kartellrecht der USA die Möglichkeit, Großkonzerne zu zerschlagen. So geschehen mit Bell, die damals den Telefonmarkt dominiert haben. Heute sind sie nur noch einer von vielen.

    Und es gibt glücklicherweise auch noch eine handvoll Medienkonzerne, die gegeneinander antreten. Es sind zwar immer weniger, aber es gibt noch welche. Mich verunsichert das auch, wohin das noch führen soll.

    Gag
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Stimmt

    Viele sind es aber nicht mehr und ob sie im Wettbewerb miteinanderstehen? Nunja, das darf durchaus bezweifelt werden.
     
  7. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @amsp
    Rund 15 EUR sind doch vollkommen realistisch. Für die ÖRs und Privaten können sie eh nix nehmen und die Spartenkanäle werden sie wie überall anders auch über Werbung finanzieren und die 15 EUR sind mehr oder weniger nur für playout center, Technik usw.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Kommt drauf an wieviel abos man hat.
    So gesehen währe die GEZ auch ein Kampfpreis wenn da nicht so viele bezahlen würden.

    Was will man machen?
    Auf der einen Seite will man kein Monopol, auf der anderen kann man nicht alles haben.
    Bevor die EU das Telekom Monopol abgeschafft hat hatten wir alle das selbe Kabel, jetzt haben wenigstens einige ein gutes Kabel.
    Schlimmer fand ich es das die Kartellbehörde den Zusammenschluss von Bertelsmann und Kirch bei Premiere damals nicht erlaubt haben.
    Was hätten wir all die Jahre für ein gutes PayTv mit der Power von Bertelsmann gehabt und C+ währe sicher auch nicht abgesprungen.

    Schade das Bush an die Macht gekommen ist sonnst währe heute "Winzigweich" einer von vielen.


    breites_ w&uuml;t
     
  9. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kabel müßte verboten werden. Satschüssel sollte für jeden Vermieter pflicht werden.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Solch ein Dummsülz allerdings auch... sch&uuml