1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2011.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Warum sollen homosexuelle Paare auf das Glück verzichten müssen ein Kind großziehen zu dürfen, wenn sie diesen Wunsch hegen? Der Kinderwunsch hat doch mit der sexuellen Orientierung ÜBERHAUPT nichts zu tun.

    Auf die Frage, warum bspw. ein lesbisches Pärchen auf schwule Freunde zurückgreifen mag, wenn es um das "Spenden" von Samen geht, hat meines Erachtens zweierlei Gründe. Im Übrigen wurde auf die Frage auch bereits von einem anderen User geantwortet.

    Bei homosexuellen Spendern OHNE Kinderwunsch (die immer noch die Mehrheit ausmachen) ist die Wahrscheinlichkeit bedeutend größer, dass später keine Ansprüche bzgl. des Kindes gestellt werden. Bei einem heterosexuellen Spender, der bspw. einige Zeit später in einer Partnerschaft mit einer Frau lebt, könnte sich das durchaus noch ändern. Weiterhin mag es vereinzelt auch schon vorgekommen sein, dass lesbische Paare befreundeten schwulen Männern so auch die Gelegenheit geben wollen Kinder in die Welt zu setzen (was sich für homosexuelle Männer ja bedeutend schwieriger darstellt als für homosexuelle Frauen).

    Zudem ist es keinesfalls so, dass das von dir geschilderte Szenario die Regel ist. Es gibt genauso auch viele Paare, die anonyme Spender benutzen oder sogar gezielt heterosexuelle Spender aussuchen.

    Greets
    Zodac
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Ich toleriere das nicht nur - ich akzeptiere das sogar. Ich sage nur, dass ich genau deshalb nicht in Bayern leben möchte.

    Abwarten. Wenn die Menschen hier im Land erst merken, dass es keinesfalls der Untergang des Abendlandes ist wenn hier SPD und Grüne regieren und sich stattdessen sogar einige in der Vergangenheit sträflich vernachlässigte Bereiche positiv weiterentwickeln (Ausbau der Kinderbetreuung, Ausbau der Windkraft, kein starres Festhalten am dreigliedrigen Schulsystem, massiver Ausbau grüner Technologien etc.) dann ist eine Wiederwahl alles andere als unwahrscheinlich. Zumal sich der "natürliche" Koalitionspartner der Union ja gerade selbst demontiert.

    Greets
    Zodac
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Sag mal was für Drogen wirfst du eigentlich ein? Homosexuelle Menschen sind doch nicht bescheuert. Die wollen akzeptiert werden und ihr Leben leben dürfen und sich gegenüber heterosexuellen Menschen nicht schlechter behandelt fühlen. Nicht mehr und nicht weniger. Mann mann mann... was du so von dir gibst ist echt harter Tobak.

    Greets
    Zodac
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Könnte es sein, daß sich mit dem Begriff "Weltherrschaft" versteckte Ängste von Dir andeuten?
    Eine Gruppe, die einst unterdrückt war, löst sich nun aus dieser Situation und nimmt gewisse Posten ein. Schlimmer noch, man nutzt sogar die eigene sexuelle Orientierung, wie zB beim Regierenden Bürgermeister von Berlin. "Weltherrschaft" deutet nun an, daß diese Gruppe jene Situation dazu nutzt, nun andere, also heterosexuelle Menschen zu unterdrücken. In einigen Ländern der Welt hat es ja bis heute Tradition, daß es immer eine herrschende Gruppe gibt und eine unterdrückte, eine Gleichberechtigung wurde nie erreicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Berlin hat keinen Oberbürgermeister sondern einen "Regierenden Bürgermeister". Dieser wird anders als ein Oberbürgermeister nicht direkt vom Volk gewählt sondern vom Berliner Landesparlament, genannt "Abgeordnetenhaus". Insofern ist Klaus Wowereit aufgrund der Tatsache, dass es sich bei Berlin genau wie bei Bremen/Bremerhaven und Hamburg um einen Stadtstaat handelt, eher mit einem Ministerpräsident vergleichbar.

    Greets
    Zodac
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Maddin33, was ich Dir jetzt nicht unterstellen möchte, trotzdem aber mal beantwortet haben möchte:

    Wenn ich selber eine gewisse konservative, durch den katholischen Glauben geprägte Lebenseinstellung habe...
    dann finde ich es natürlich besser, wenn auch andere nach dieser Fasson leben.

    Was ich nicht verstehen kann, ist, wenn hieraus in einer pluralistischen Gesellschaft eine Art "Sendungsbewußtsein" erwächst. Das heißt, wenn ich meine Lebensweise anderen nicht nur nahelage, sondern sie immer wieder deshalb kritisiere, weil sie eine andere Lebensweise gewählt haben? Oder ihnen vielleicht auch bestimmte Rechte verweigern, zB mit dem Hinweis darauf, daß man ja auch heterosexuell heiraten könnte.
     
  7. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Natürlich finde ich es besser wenn alle nach dieser Fasson leben, ist doch aus meiner Sicht sicher verständlich.
    Was mich aber auch aufregt ist das, was Du schreibst, dass man andere Lebensweisen nicht akzeptiert. Man muss sie natürlich nicht teilen bzw. verstehen, aber tolerieren, und das tue ich. Viele andere die ich kenne auch, aber ein paar "Idioten" gibt es leider überall.

    Ob man rechtlich homosexuelle Paare rechtlich gleichstellen sollte? Ja, da bin ich dafür, wobei in meinen Gefühlen es nicht den gleichen Stellenwert haben kann, das bitte ich mir zu verzeihen.
    Wichtig ist es, es zu tolerieren und das tue ich.
     
  8. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Das akzeptiere ich dann auch, finde es aber ein wenig übertrieben und schade.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Jepp..... und achte bisschen mehr auf mich. Will heissen, ist alles erlaubt, aber in Massen und überlegt sind auch Weisswürste möglich! :D
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere bei RTL: Einsamer Bauer sucht Ihn

    Du hast die richtige Einstellung und ich wünsche mir eine Welt, wo die Mehrheit so denkt.

    Weil das eben die Welt bunt macht.

    Christliche Werte sind auch wichtig. Aber eben nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern mit Nächstenliebe und Toleranz.