1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere beantwortet nie die Mails

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Tuvok, 7. August 2002.

  1. Baguette

    Baguette Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Auf Mails von mir hat Premiere immer geantwortet. Aber wenn man eine Antwort haben möchte, sollte man die Mail auch vernünftig verfassen... sch&uuml
     
  2. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja, also ich kenne keine vernünftigen Japsen-Kinderserien und auch Filme/Sendungen für Erwachsene(siehe DSF).Dumm,teilweise brutal und vom pädagogischen Sinn total daneben.Größtenteils werden noch miese Geschäfte gemacht und die Kinder abgezockt(siehe Poke-Digi-Sailermon oder DragonballZ und und und).
    Da ist mir Biene Maja&Co im Sinne der Kinder viel lieber.
    Also bevor meine Tochter eins von diesen Sch... anschaut lasse ich sie lieber den ganzen Tag Disney-Channel schauen,da brauche ich mir keine Sorgen machen(obwohl zuviel TV den Kids auch schadet).
    Ich möchte ja nicht rechtsradikal wirken, aber ich meine das JapanerTV hat bei uns nichts verloren.Ob sie Marco,...mon,Dragonball,der Schrott auf DSF,RTL2 u.a. heißen, die können bleiben wo der Pfeffer wächst.
    Aber sag das mal diesen Sendern,die bekommen wahrscheinlich noch Geld dafür,das sie es ausstrahlen.
    Hey mich wundert es das NeunLive noch keine japanischen Sendungen ausstrahlen boah! (warum eigendlich nicht winken )
    Es gibt auch gute und anspruchsvolle japanische Filme ,aber in (Kinder)Serien und Unterhaltungssendungen haben die für den Westeuropäischen Raum noch böse Nachholbedarf.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

    SVB2001

    <small>[ 07. August 2002, 13:24: Beitrag editiert von: SVB2001 ]</small>
     
  3. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    nun ja ganz nett
    aber die Wiederholungen sind Mist. Wer den Film sehen will soll sich einen Videorecorder besorgen oder ihn programmieren lernen.
    Wie kommen die Leute dazu für solche Leute einen Sender zu verlieren ?Man hat ja davon nichts mehr. Digital ist gut, aber ohne Wiederholungen.
    Und wenn ist eine genug.
     
  4. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Kulturbanause

    biene Maja ist einfach super, aber zu oft gesendet, die Serie ist lehrreich, spannend und sher gut gemacht

    Marco ist einfach spannend, sehr gut gemacht, die haben da keien weit aufgerissenen Augen, du verwechselst das mit MIla Superstar.
    Die Serie ist romantisch, ralistisch und sehr spannend.

    Pinocchio ist einfach wunderbar. Lustig, sehr lehrreich, spannend, und einfach zum immerwiedersehen.

    Heidi ist einfach der Klassiker den man sich immer ansehen kann. Da kommt man einfach ins Träumen.

    Perrine ist auch so ne gute serie, aber leider zu selten gebracht. Sehr realistisch, gut gezeichnet, und einfach fantastisch, spannend und traurig.

    Puschel ist super, einer der besten Tierserien, allerdings für 26 Folgen zu kurz, die hätten doppelt soviele machen können, und das Ende war auch zu kurz. Ansonsten war die Serie sehr spannend, und lehrreich.

    Tao Tao bleibt noch, die SErie ist super, und hat auch einen fortbildungsgeschichtlichen Hintergrund, und man denkt auch über die Storys nach, und hat dann eigentlich immer einen Sinn daraus zu ziehen der im Leben weiterhilft. für Kurz oder lange.

    Nils Holgerson, ewigkeitsklassiker Nr. 2, einfach traurig, und wunderschön, man kommt mehr als ins Träumen und Schwärmen. Alleine schon von der guten Erzählweise her. Lehrreich und überaus sympatisch.

    Hulk, X - Men, Silver Surfer,
    die sind einfach super gezeichnet, spannend, auch lehrreich, sehr familiär und einfach irre gut.
     
  5. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Biene Maja wurde auch in Japan gezeichnet. Oder habt ihr das schon vergessen ?
     
  6. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ne ich finde Fußball und Sport im TV total sinnlos, es sollten mehr Zeichentrickserien her, mehr Filme, und Marco ist einfach eine pädagogisch sehr lehrreiche, spannende und hochsensible Geschichte. Und Premiere hielt die Reihenfolge nicht ein und wiederholt 2 x - 5 Folgen, und ließ 6 - 7 Folgen einfach aus.
     
  7. HabtEuchLieb

    HabtEuchLieb Guest

    Nun muß ich mich doch glatt mal einmischen. Schließlich bin ich Spezialist wenn es um diese wunderschönen Zeichentrickserien von früher geht. Als Kind habe ich diese leidenschaftlich gerne geschaut. Allein Marco habe ich vier mal von Anfang bis Ende geschaut. (Übrigens Gag, hat nur 52 Folgen).

    Solche Zeichentrickserien werden heute garnicht mehr gezeichnet. Den japanischen Quatsch von heute hätte ich mir als Kind nicht angetan.

    Zu meinen Lieblingsserien gehörte :

    Marco
    Nils Holgerson
    Biene Maja
    Wickie
    Sindbad
    Heidi
    Pinocchio

    Vergleicht das mal mit Pokemon, Digimon usw. Die Zeichentrickserien damals waren wesentlich schöner gezeichnet (nicht so übertrieben) und hatten noch Inhalt.

    Und ich muß Tuvalu recht geben. Marco kann man unmöglich in einer falschen Reihenfolge ausstrahlen.
     
  8. premfan

    premfan Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2002
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das zweite Posting von Tuvok fand ich extrem gut, er hat völlig Recht. Marco, Puschel, das Eichhorn, Tao Tao, Jackie und Jill (läuft um 06:15 auf Junior, Heidi, Pixe, Biene Maja, Rascal, der Waschbär u.s.w. sind Klassiker und nicht zu verwechseln mit dem jap. Mist von Heute. (ebenso Niklaas, ein Junge aus Flandern)

    Die meisten Serien davon habe ich auf VCD oder Band, mir fehlt nur noch Perrine, da hat Premiere angeblich nicht die Rechte für.

    Macht doch auch nichts wenn es viele von euch nicht interessiert, ist wirklich ein extrem gutes Kinderprogramm und für Nostalgiker wie mich ein muß diese Serien alle zu archivieren.

    Aber eine schweinerei die Folgen durcheinander auszustrahlen, bei der letzten Ausstrahlung von Marco hat sogar die letzte Folge gefehlt.

    Premiere hat immer auf meine mails geantwortet wenn ich über die Homepage gegangen bin. Seit ein paar Wochen warte ich aber vergeblich, nicht mal über Volkan oder so ähnlich kommt von Premiere eine Meldung Betreffs Heimatkanal.

    Für mich ist Premiere am Ende, definitiv.

    Fußball wird mit Sicherheit eine eigene Plattform aufmachen, ich jedenfalls habe mir die für mich wichtigen Serien archiviert - und das ist auch gut so.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Moin,

    okay, dann mal wieder ernsthaft winken

    Zum Thema Timeshift:

    Tuvok, prinzipell hast Du schon Recht damit, dass man sich Filme auch auf Video aufzeichnen kann.
    Aaaaber:
    - Video hat eine schlechtere Bildqualität, im DVD-Zeitalter haben die Leute digitales Fernsehen zu schätzen gelernt.
    - Video zeichnet kein Dolby Digital auf
    - Eine Videoaufnahme kann man sich immer nur dann ansehen, wenn sie beendet wurde. Der Gag beim Timeshift -- sei es über eine zeitversetzte Ausstrahlung oder über PVRs -- ist ja die sich Überschneide Wiedergabe. Ich schaue mir um 20.15 auf Premiere 1einen Film an. Um 21.00 ruft meine Mutter an und aus sozialen Zwängen heraus möchte ich ihr nicht klarmachen müssen, dass mir der Film im Fernsehen wichtiger als ihr Anruf ist. Okay. Ich schalte nach dem Telefonat lässig auf Premiere 2 um und habe nichts verpasst.

    Zum Thema "Die Klassiker":

    Ich hab grad nochmal nachgesehen. Der andere Japaner, der Maja, Wickie und Rascal produziert hat, war Hiroshi Saito. Unter seiner Fuchtel wurde übrigens auch Alfred J. Kwack produziert.
    Da ich meine Kindheit in den 70er/80ern erlebt habe, konnte ich all diese Serien in genau dem Alter sehen, für das sie geschaffen waren.
    Und von daher kann ich nur sagen, dass mich Marco unglaublich genervt hat! Das meine ich mit vollem Ernst. HabtEuchLieb hat es ja geschrieben: Da wurde man ein ganzes Jahr lang hingehalten (die Serien liefen damals wöchentlich!), bis dieser kleine Junge endlich seine Mutter gefunden hatte.
    Was war so schlimm an dieser Serie für mich?
    Nun, da rackert sich dieser arme Bub Woche für Woche ab, um dann am Ende doch nur wieder enttäuscht zu werden. Ich weiß es noch ganz genau. In der einen Folge denkt er, sie endlich gefunden zu haben, läuft freudestrahlend auf die Frau zu, aber sie war es nicht. Das fand ich einfach doof und gemein.
    Und was mich am meisten gestört hat, war wirklich einfach dieses permanente Geplärre dabei. Und mit "Geplärre" meine ich das Kreischen und Heulen mit diesen verzerrten Stimmen. Alles völlig überzogen. Und, hallo, ich war vier oder fünf!
    Da war Pinocchio schon besser. Und Heidi, obwohl es eine Mädchen-Serie war, war auch nicht schlecht. Aber zum Glück gab es ja dann später noch Captain Future!

    Und ich gebe Euch vollkommen Recht: Im Vergleich zu dem heutigen Japan-Schrott (XYZ-món, etc.) waren die Serien von damals wirklich Gold! Da würde ich meinen (nicht vorhandenen) Kindern auch lieber Marco geben, als dieses Dauerwerbefernsehen auf RTL2.

    Aber um auf den Kern zurück zu kommen: Eine Serie hat gefälligst in der korrekten Reihenfolge zu erscheinen. Insbesondere die Geschichten, die ja bis zum Erbrechen fortgesetzt werden, leben von der Reihenfolge. Stellt Euch mal vor, die würden eine Täglich-Seife (GZSZ, etc.) in falscher Folge senden... winken

    Gag
     
  10. Henky13

    Henky13 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Tuvok

    Also jetzt bin ich erst einmal völlig platt, über welch´ lyrischen Wortschatz Du doch neben Deinen sonstigen Postings verfügst !

    Solche Sätze können doch eigentlich nur Frauen bilden...oder ?

    Grüße