1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere beantwortet nie die Mails

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Tuvok, 7. August 2002.

  1. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Wofür gibt es denn die Hotline ? Zum Fragen beantworten.
     
  2. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ja die Augsburger ist nett
    Sandmännchen ist super, alleine schon die nette Musik zum Träumen.
    Robbie Tobbie sollte mal auf DVD erscheinen, wäre super.
    Spitze war in Österreich bei uns, Toby und Tobias, Habakuk, Kasperl und der alte Tintifax, sehr gut auch die alten Betthupferl wie
    Der knallrote Autobus, Die Maus auf dem Mars, die herrliche Musik von Mandara, die ich noch immer als MP 3 in guter Qualität suche.
    Spitze war auch Papotäu, keine Ahnung wie man das schreibt, und Herbert Happy Prikopa in " Auch spaß muss sein " dann die Klamottenkiste,
    Männer ohne Nerven, und ja die alten sind eben die besten.
     
  3. HabtEuchLieb

    HabtEuchLieb Guest

    Nein, das war der fliegende Ferdinand. Bei der Märchenbraut ging es um das Zusammentreffen der Menschenwelt mit der Märchenwelt. Alles fing damit an, daß Herr Meier in der Märchenwelt einen Wolf erschießt.
     
  4. Mutzi

    Mutzi Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Bei der Märchenbraut gab es doch auch noch so einen dollen Ring und einen noch besseren
    Zaubermantel...Genial
    läc
    Und Phantomas hat auch öfter mitgespielt....Zumindest wenn ich mich richtig erinnere....
    Hieß diese blonde Hauptdarstellerin nicht "Arabella"?

    <small>[ 09. August 2002, 22:04: Beitrag editiert von: Mutzi ]</small>
     
  5. hulkster2

    hulkster2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2001
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich bin 27 und finde die füheren Kinderserien und Zeichentrickfilme auch besser und schaue sie auch immer noch gern.Es gibt aber auch einige neuedie gut sind.
    Mir fallen da noch einigie ein die malwieder kommen könnten:
    Manni der Libero
    Ein Affe im Haus (oder so)
    Das Geheimis des 7.Weges
    Der kleine Vampier
    Sie kam aus dem All

    Wie heisst nochmal die Serie wo ein Profesor Obst und Gemüsse im ewigen Eis anpflanzt?

    P.S.
    Es wird Zeit das mal der ARD/ZDF Nostalgiekanal kommt(Digital).

    <small>[ 10. August 2002, 00:06: Beitrag editiert von: hulkster2 ]</small>
     
  6. Falcinio

    Falcinio Neuling

    Registriert seit:
    19. Oktober 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also ich fand Heidi immer toll! breites_
     
  7. HabtEuchLieb

    HabtEuchLieb Guest

    Hab mir gerade mal "Digimon - der Film" angeschaut. Wollte mal wissen, was Kinder heutzutage vorgesetzt bekommen.
    Jetzt stelle ich mir die Frage : Schauen sich die Kinder das tatsächlich freiwillig an oder muß man sie dazu am Stuhl fesseln.

    Der Film
    - hatte Null Inhalt
    - bestand zur Hälfte aus Kampfszenen bei denen man sich fragte : Was soll das?

    Gehen den Drehbuchschreibern etwa die Ideen aus? Dann sollten sie anstatt Serien wie Digimon, Pokemon etc. zu zeigen, lieber den Kindern einen Gefallen tun und statt dessen Serien aus den 70er und 80er Jahren zeigen.
     
  8. Michael 1708

    Michael 1708 Gold Member

    Registriert seit:
    6. April 2002
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @habteuchlieb:

    Du kannst mir glauben, Kinder schauen sich die heutigen Sendungen freiwillig an und fragen noch nicht wie ein Erwachsener nach Inhalt, Rahmenhandlung, ect..

    Leider, aber ist so. Da sollten normalerweise die Eltern selektieren, was aber in den seltensten Fällen gemacht wird.

    Wir (als Erwachsene) fragen uns bei manchen Kampf-Szenen, was soll das? Aber ein Kind? Das sagt doch: "He klasse".

    <small>[ 12. August 2002, 08:33: Beitrag editiert von: Michael1708 ]</small>
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das Problem dabei ist (ohjeh, schon wieder so ein Satz...), dass die Kinder selber sich zunächst erst einmal so ziemlich alles ansehen.
    Ich erinnere mich da an einen Familienvater, der meinte, dass sein Videorecorder die beste Anschaffung gewesen sei. Wenn er seinen Sohn beschäftigen will, dann steckt er einfach 'ne Folge von Pinocchio rein. Auch wenn es immer dieselbe ist... Tja. Und ein anderer meinte, dass sich seine Kinder sogar das Testbild ganz gespannt ansehen würden... (so wie in "Sonnenallee")... *seufz*

    Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich die Kiddies auch diesen Digimon-Müll ansehen.

    Das verblüffende dabei ist ja, dass die Kinder jede Menge durch das Fernsehen lernen. Die audiovisuelle Aufnahme scheint bestens zu funktionieren. Aber während man früher noch darauf besonnen war, diese Kinderserien so zu stricken, dass etwas "sinnvolles" vermittelt wurde, sind die heutigen Serien eher Dauerwerbesendungen. Und siehe da: Es funktioniert sogar!
    [​IMG]

    Man stelle sich mal vor, dass man eine Kinderserie basteln würde, in denen die Kinder tatsächlich irgend etwas fürs Leben lernen könnten... Nicht auszudenken, oder? breites_ breites_ breites_

    In diesem Sinne,

    Gag
     
  10. Tuvok

    Tuvok Silber Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    jetzt war am Montag im Premiere die Folge
    45. Am Lagerfeuer
    Marco und Pablo bemerken, daß sie im falschen Zug sind. Sie steigen aus und versuchen, in einen anderen Zug zu klettern. Die Kontrolleure entdecken Pablo und verfolgen ihn. Marco hat Glück: Der Zug fährt ab, er winkt seinem Freund. Eine neue abenteuerliche Reise beginnt

    Am Dienstag:

    14. Mein Freund Rocky
    Am nächsten Morgen faßt Marco Mut: Er gesteht seinem Vater, daß er beabsichtigt, mit Pepes Familie nach Argentinien zu fahren. Marco bittet ihn, ihm zu erlauben, dort nach der Mutter zu sehen, da wieder kein Brief von Anna eingetroffen ist. Er befürchtet, daß seine Mutter krank ist.

    diese Folge wurde 3 x gebracht in 3 Wochen.

    Was ist mit Premiere los ?