1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Aussetzer

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ska hh, 17. Oktober 2005.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere Aussetzer

    Schon komisch - auf der einen Seite wird hier im Thread Premiere vorgeworfen einige Programme fehlerhaft auszustrahlen und andere einwandfrei. Aber der Kabelnetzbetreiber speist alle Programme defintiv richtig ein, weil einige richtig laufen ?
    Bitte nicht mit zweierlei Maß messen !!!
    Die Kabelnetzbetreiber können je nach Fall genauso an der Prolematik beteiligt sein, wie Premiere oder der jeweilige Receiver.

    Und das Argument dass Premiere sich kümmern soll, weil man an Premiere viel Geld bezahlt, ist auch etwas merkwürdig. Ich habe schließlich für den Receiver auch Geld bezahlt und für die korrekte Kabeleinspeisung drücke ich monatlich auch viel Geld ab. Jeder soll seine eigene Sache richtig machen. Aber jeder ist auch nur Ansprechpartner für das, wofür er die Verantwortung trägt.
    Von jemand zu verlangen für etwas zu sorgen, für das er weder etwas kann noch die Verantwortung trägt, ist absurd.

    Davon ab wäre es natürlich wünschenswert, dass viel bessere Zusammenarbeit zwischen Premiere, den Receiverherstellern und den Kabelnetzeinspeisern stattfindet. Aber deswegen kann man noch lange nicht einem der Beiteiligten wahllos die Schuld zuschieben und verlangen, dass er die anderen zur besseren Zusammenarbeit zwingt.
     
  2. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    @thrakhath ähh, dein arbeitgeber hat aber nicht zufällig was mit premiere zu tun?

    Fassen wir mal zusammen, Aussetzer quer durch´s Land, egal welcher Netzbetreiber. Aussetzer auch auf SAT. Verschiedenste Receiver, darunter auch Premiere geeignete.
    Meine Vermutung ist einfach das Premiere die Abfragezeiten der Verschlüsselung zu knapp an die Grenze gefahren hat und somit die Aussetzer produziert werden. Jeder Receiver hat Toleranzen, und somit einige mehr oder weniger Probleme damit. Premiere versucht damit das sogenannte Cardsharing zu unterbinden, aber diesmal wieder auf Kosten der ehrlichen Nutzer (-> meine eigene Meinung)

    PS. Ich kucke auch KDG-Programme und das nicht zu knapp. Da gab es auf den unterschiedlichsten Programmen noch nie (!) diese Aussetzer.

    Ach ja, die Probleme gabs vor ein/zwei Monaten noch nicht, warum jetzt auf einmal? Sind alle gleichzeitig über ihr Kabel gefallen?

    Vielleicht kann ja Premiere einfach mal sagen ob und wann sie was technisch an der Ausstrahlung verändert haben, dann kann man weiter spekulieren.
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Aussetzer

    @kabeljau:
    Ich find's immer lustig, wenn mir jemand dieses oder jenes unterstellt.
    Dann sieht man immer deutlich, wie wenig derjenige von mir gelesen hat.
    Ich bin hier schon lange im Forum. Und diejenigen, die schon lange hier mitlesen würden mir nicht einfach irgendwas unterstellen, nur weil ich Premiere auch häufiger mal verteidige :rolleyes:

    Wenn Du genau lesen würdest, hättest Du festgestellt, dass ich keineswegs gesagt habe Premiere trifft keine Schuld. Nur, dass sie keinesfalls die alleinige Schuld trifft.

    Und hier im Thread geht es auch nicht im jeden geschilderten Fall um Probleme die evtl. durch verkürzte CW-Wechselintervalle entstehen. Hier werden genauso einfache Signalprobleme und Einspeisefehler mit reingemischt.



    Ich empfange sowohl über Sat als auch über KDG Kabel.
    Über Sat keine Aussetzer mit Humax PR-Fox und DBox2-Linux und über Kabel keine mit DBox1.
    Wobei das mit der DBox1 nicht ganz stimmt, da treten bei Tabellen bei Sport kurze Aussetzer auf. Aber das ist ein bekanntes Problem bei der DBox1 bei niedrigen Datenraten.
    Ganz ausschließen kann ich Aussetzer natürlich wie auch schon geschildert nicht. Ich starre ja nicht jede Sekunde immer gebannt auf den Bildschirm ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2005
  4. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    @thrakhath
    Premiere über Sat und Kabel ??? Wohl doch was mit Premiere am Hut,oder wie
    kann man beides privat "logisch" empfangen, oder anders, wer zahlt Kabel, wenn er Sat haben kann ????

    @kabeljau
    Genauso sieht`s aus, die Aussetzer waren nicht schon immer da, bis dato liefen alle ohne Aussetzer. Bei mir wird Film gerade etwas geschohnt, Thema hat dann jetzt die Aussetzer, hab ich aber eh gekündigt und ist auch schon abgeschaltet.
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Aussetzer

    Simpel - Kabel weils im Mietvertrag so vorgesehen ist und Sat weil die diskrete Satschüssel zum Glück toleriert wird.
    Wenn ich aber probieren würde die Kabelkosten rauszurechnen hätte sich das wohl schnell was mit der Tolerierung der Satschüssel...

    Aber wenn einem die Argumente nicht in den Kram passen, versucht man mal schnell jemanden in eine Ecke zu stellen :rolleyes:

    Das die Aussetzer bislang nicht auftraten und jetzt auftreten ist kein Argument dafür, dass es zwingend Premiere/APS mit der Ausstrahlung sein muss. Es können genausogut Signalprobleme neu auftreten oder der Kabelnetzbetreiber hat was an der Einspeisung geändert, was der jeweilige Receiver nicht gut verträgt.

    Und ich wiederhole mich gerne. Wer sich diesen Thread mal durchliest wird bemerken, dass hier Bildstörungen mit vollkommen unterschiedlicher Ausprägung (Z.B. was die betroffenen Programme betrifft) und daher wohl auch verschiedenener Ursache bemängelt werden.
    Mal ist's ne Signalstörung, mal wollen Receiver und ein prinzipiell nicht gestörtes Empfangssignal nicht zusammen. Aber ob letzteres dem jeweiligen Receiverherstller, der Kabelnetzbetreiber (bei Kabel) als Signalweitergebender oder Premiere/APS als Signallieferant anzulasten ist oder ob da mehrere eine Teilschuld tragen, kann hier überhaupt nicht rausgelesen werden.
     
  6. alex_p

    alex_p Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    Was mich bei der ganzen Diskussion hier brennend interessieren würde ist die Tatsache, dass viele Leute (wie ich auch) Störungen fast immer nur zur Primetime (20:00h bis 23:00h) bei den Filmkanälen haben.
    Hat dazu vielleicht jemand eine (genauere) Theorie ?

    Ach ja - hab zwischenzeitlich meine Receiver-Software upgedatet.
    Warte auf den ersten Aussetzer !
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Aussetzer

    Thoerie:
    Die meisten gucken zur Prime-Time am häufigsten.
    Deswegen fällt es auch den meisten zur Prime-Time auf.
     
  8. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    @thrakhath
    Hab das Thread eröffnet, lese dann auch alles was dazukommt ;-)

    Thema Primetime:
    Momentan laufen komischerweise die 20:15 Erstausstrahlungen bei mir ohne Probleme (das geheime Fenster, Scary Movie 3 und die Passion Christi ohne Aussetzer), obwohl ich ja auch die Primetime als größtes Übel gesehen habe. Die anderen Sender hängen momentan wieder bei jeden Film ;-(

    @Thrakhath
    Du magst wohl Recht haben, musste nun leider auch feststellen das auch anderen Sender momentan Probleme machen, die nix mit Premiere zu tun haben, außer die ÖR. Meine Signalqualität schwankt momentan von 62-66% was sonst auch nicht der Fall war. Ich werde mich wohl bis zur Kabelerneuerung am 19.11. gedulden müssen.
     
  9. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    So, Kabel wurden neu gezogen, Signal nun durchgehend bei 100% und Qualität ist von 60 auf 80% angestiegen, Verstärker neu eingestellt und schon sind Aussetzer bei mir Geschichte, weder Premiere noch KDG Probleme. Also nix mit "hat nix damit zu tun", oder "bei mir wurden die Kabel erneuert und es kommt trotzdem zu Aussetzern". Mir wurde bei der Gelegenheit berichtet, das auch DVBT in das Kabelnetz einstrahlt und daher das Kabel stört. Die Kabel sollten zweifach abgeschirmt sein... Die Premiere Hotline hatte mir die folgenden Werte vorgegeben, die vorhanden sein müssen, auch wenn man mir hier oft erzählen wollte, das die Werte so ziemlich egal sind.
    Stärke: 90-100%
    Qualität: 70-75%
    Hatte ja vor dem neuen Kabel nur 60% Qualität, was sicher das Problem war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2005
  10. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Premiere Aussetzer

    Als Neu-Forums-Mitglied :winken: und PREMIERE-Abonnent (Satempfang) möchte ich zu diesem Problem meine Erfahrungen schildern:

    Ich habe laufend drei PREMIERE-zertifizierte Boxen (TechniSat DIGITAL PS, TechniSat PR-S und Humax PR-FOX) im Einsatz - jeweils mit neuester Software-Version - und mache unterschiedliche Erfahrungen:

    Der TechniSat DIGITAL PS läuft seit einer Reparatur in Daun einwandfrei: Keine Bildruckler oder Tonaussetzer :)

    Der TechniSat PR-S (für € 1 von PREMIERE gekauft) ist da schon problematischer: Im Sportportal stürzt er nicht nur regelmäßig ab, wenn man die Option wechseln will, sondern das Bild ruckelt bei schnellen Bewegungen deutlich; gleiches kann ich auf den Filmkanälen beobachten. Hinzu kommt, dass des öfteren auch der Ton für den Bruchteil einer Sekunde aussetzt. Dieses Phänomen hat m.E. nach dem letzten Softwareupdate und jetzt voller PAL-Auflösung auf Premiere FILM 1-4 und SPORT zugenommen :( . Auf PREMIERE-Thema habe ich keine Beeinträchtigungen feststellen können.

    Beim Humax PR-FOX schließlich setzt zwar der Ton nicht aus, dafür aber bleibt das Bild regelmäßig (!) für ca. eine halbe Sekunde stehen, und zwar nicht nur auf den PREMIERE-Kanälen, sondern auch auf Free-TV-Programmen (3sat, Pro 7 etc.); auch hier meine ich, ist seit dem letzten "Zwangs"-Update von Humax eine Verschlimmerung eingetreten :mad: .

    Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen nicht Nagra-zertifizierten Receiver mit Alphacrypt light-Modul in Aktion zu erleben - und, sieh da: keinerlei Beeinträchtigungen bei Bild oder Ton !

    Mein Fazit: Offenbar funktionieren die Original-PREMIERE-zertifizierten-Nagra-Boxen nicht so, wie man es sich wünscht. Ich meine, das liegt am "bescheidenen" Speicher, der vom Hersteller gesponsert wurde, um möglichst billig anbieten zu können. Es ist schon verwunderlich, dass ausgerechnet nicht zertifizierte Boxen mittels CI oder meine alte BetaCrypt-DIGITAL PS-Box tadellos funktionieren !