1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Aussetzer

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ska hh, 17. Oktober 2005.

  1. zaphod123

    zaphod123 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere Aussetzer

    Äh, nein, ich habe oben doch geschrieben, dass die Werte nichts aussagen. Es gab/gibt wie gesagt Leute, die haben 12% Signalstärke und NULL Ausfälle/Ruckler und es gibt welche, die haben 90% Signalstärke und dauernd Aussetzer. Siehe auch folgende Links:

    1. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=85342&highlight=Signalst%E4rke

    2. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=39175&postcount=6

    3. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=42581&postcount=7

    4. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=494528&postcount=2

    WENN ÜBERHAUPT ist die SignalQUALITÄT interessant und die lag/liegt bei mir immer bei 100%. Schwanken tut bei mir weder die Signalstärke, noch die Signalqualität.

    Gestern Abend bei Premiere-Sport (CL) hatte ich übrigens keinen einzigen Ausfall, war alles okay.

    Grüße,
    Zap

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2005
  2. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    Auch äh, das sind private Geschichten, ich spreche von Technikern, die mir das bestätigt haben und bei mir ist das Bild auf Garantie bei 66% besser wie bei den Sender mit 55% Qualität.

    Meine Angaben sind keine privaten Ideen oder Erfahrungen, es sind Werte, die mit Techniker übermittelt haben und ich denke, die wissen schon wovon sie sprechen ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2005
  3. alex_p

    alex_p Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    Jetzt muss ich als SAT-Seher doch hier auch mal meinen Senf dazu geben:

    Mit meinem Technisat Digit CIP habe ich in den letzten Wochen doch ab und zu in unregelmäßigen Abständen (aber auch meistens zur Primetime bei den Filmkanälen) kurze Ruckler/Pixelbildung im Bild. Tonaussetzter treten bei mir auch sporadisch auf. Es kann aber durchaus tagelang alles problemlos laufen und danach 5mal am Abend zu Störungen kommen.
    Ein Software-Update von Technisat, das eine "Anpassung an Premiere" vorsah, musste ich rückgängig machen, da danach der Receiver beim Sportportal dauernd abstürzte. Besser liefs aber nach dem (kurzzeitigen) Update bezüglich der Ruckler auch nicht.
    Alle Flash-Resets und sonstigen "klugen" Empfehlungen der Hotlines brachten natürlich keinen Erfolg.

    FAZIT:
    Auch beim SAT-Direktempfang treten zeitweise Störungen bei den Premiere-Kanälen auf (zumindest bei mir). Diese sind jedoch relativ selten und haben meiner Meinung nach etwas mit dem bereits beschriebenen schnellen Key-Wechsel zu tun, mit dem einige Receiver nicht immer zurecht kommen.
    Premiere täte gut daran, dieses Problem zu beseitigen !
     
  4. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    Also ich dachte immer digital ist es "da" oder eben "nicht da". Ein schlechter oder besser kann´s da fast nicht geben. Wenn´s "schlechter" wird kriegt man höchstens Aussetzer, Bildreisser u.ä., aber kein generell schlechteres Bild.
     
  5. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    Nicht nur da, auch beim Kabelempfang. Und das hat nix mit schlechter Leitung zu tun. Beim SAT hab ich das gleiche und schon alles getauscht (LNB, Kabel, Softwarestand usw.), trotzdem Aussetzer.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Aussetzer

    Zwei Sachen:

    a)
    Was über Sat generell als Empfangsstörungen auftritt, tritt immer auch bei Kabel auf, da Sat auch für die Kabelnetze die Quelle ist.



    b)
    Wichtig ist hierbei der Zusatz "zumindest bei mir". Bei allen u.a. auch bei mir treten die Störungen nicht auf. Da laut Gorcon im Videostream-Log Unregelmäßigkeiten auftauchen, kann es nur am jeweiligen Receiver liegen, ob der die Unregelmäßigkeiten abfangen kann oder nicht. Jetzt stellt sich die Frage.
    Liegen die Unregelmäßigkeiten im Rahmen und der Receiver sollte sie abfangen. Dann ist der Receiverhersteller ggf. mit einem Softwareupdate in der Pflicht.
    Oder liegen die Unregelmäßigkeiten nicht im Rahmen. Dann sollte Premiere dafür sorgen, dass APS, die die Programme für Premiere ausstrahlen, diese beseitigen.
    Was von beidem zutreffend ist, ist schwierig zu entscheiden.



    c)
    Einige hier geschilderte Fälle sind nicht auf Probleme von Receiver oder ausgestrahltem Signal zurückzuführen sondern einfach Empfangsprobleme vor Ort. Denn immer dann, wenn ein Receiver anzeigt, dass die Signalqualität nicht bei 100% liegt, kommt das Signal nicht sauber an. Die Signalstärke ist nicht so entscheidend (zu niedrig oder zu hoch darf sie natürlich nicht sein), aber Angaben in % nützen wenig, das sie die Frage aufwerfen, wieviel % wovon. Bei Signalqualität ist das jedoch etwas anderes. Da ist die %-Zahl eine Maßgabe dafür wieviel Daten korrekt ankommen. Das läßt sich ja über Checksummen errechnen. Und alles was unter 100% ist, ist nicht i.O.. Einiges kann der Receiver per Fehlerkorrektur auffangen. Aber ein Empfangsproblem besteht trotzdem.
     
  7. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    Wie gesagt, lasse meine Kabelanlage am 19.11. komplett neu ziehen, dann habe ich alles erneuert, vom Scart bis hin zum Hausanschluss, wenn es dann immernoch nicht richtig läuft, kann es nur an Premiere liegen, zumal ich hier schon öfter mal gelesen habe, das Premiere durch die Codierung selber diese Hänger fabriziert. Das ZDF läuft bei weniger Qualität ohne Störungen, ist jedoch logischerweise uncodiert, aber das haben wir ja auch schon feststellen müssen ;-)
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Aussetzer

    Nur weil Deine Hausverkabelung (Kabelempfang) oder die eigene Satanlage (Satempfang) OK ist heißt es bei Störungen bei Premiere Programmen noch lange nicht, das Premiere alleine schuld ist.

    Solange bei einigen Leuten über Sat einwandfrei empfangen werden kann, spielt neben der Ausstrahlung durch APS für Premiere mindestens noch ein weiterer Faktor eine Rolle. Entweder der jeweilige Receiver oder (bei Kabelempfang) noch die Kabeleinspeisung durch den Kabelnetzbetreiber.

    So gut ich den Wunsch nach einem einzigen Verantwortlichen ja verstehen kann. Er geht in diesem Fall an der Realität vorbei. Bei denjenigen hier, bei denen nicht das Empfangssignal gestört ist, scheinen eben die genannten Faktoren im Zusammenspiel eine Rolle zu spielen. Somit gibt es leider keine eindeutige Schuldzuweisung.

    Alle können zur Not das Problem von sich weisen:
    APS bzw. Premiere: Mit Receiver X gibt's über Sat keine Störungen. Also wird einwandfrei ausgestrahlt. Also kann es nur ein Problem bestimmter Receiver sein oder (bei Kabelempfang) der Kabeleinspeisung liegen.
    Kabelnetzbetreiber: Mit Receiver Y gibt's keine Störungen. Also speisen wir einwandfrei ein.
    Kabelnetzbetreiber alternativ: Über Sat gibt es bei Premiere dieselben Störungen. Also kommt das Signal von APS/Premiere schon fehlerhaft an.
    Receiverhersteller: (bei Kabelempfang) Im Kabelnetz Z läuft der Receiver einwandfrei. Also liegt's nicht an unserem Receiver.
    Receiverhersteller alternativ: Als Premiere den Receiver lizensiert hat, lief alles einwandfrei. Also liegt es nicht an unserem Receiver.

    Und mit diesem Thread ist zur Auflösung auch nichts anzufangen. Hier wird kreuz und quer mit ganz unterschiedlichen Hintergründen gepostet. Der eine hat lediglich Empfangsprobleme, an der weder Premiere, Receiver noch Kabelnetzbetreiber schuld sind. Der nächste hat diesen Receiver und jenen Kabelnetzbetreiber. Zum Empfangssignal findet sich nichts. Daraus kann man nichts Allgemeingültiges ziehen. Wer das versucht betreibt Stimmungsmache. Sorry !!!
     
  9. zaphod123

    zaphod123 Guest

    AW: Premiere Aussetzer

    Gut gebrüllt, Löwe :)

    Wie ich ja bereits mehrfach beschrieb, war in der Vergangenheit IMMER iesy (mein hessischer Kabelanbieter) an den Störungen schuld - wochenlang lief alles, dann gab's wieder Aussetzer (wohlgemerkt immer nur auf Premiere-Kanälen, die ÖR waren bei mir IMMER okay) - also Störungsmeldung bei iesy aufgegeben - dann lief es wieder für ein paar Wochen störungsfrei, bis die nächsten Aussetzer auftraten.

    So weit ist bei mir der Schuldige also gefunden, bloß: Das letzte Mal brachten die iesy-Techniker einen Technisat-Receiver mit, ließen den lange laufen (KEINE Aussetzer) - mit meiner dbox2 sofort Aussetzer. Damit war für iesy der Fall erledigt, obwohl die dbox2 bei meinem Kumpel einwandfrei läuft und bei mir ja auch immer monatelang problemlos war.

    JETZT weigert sich iesy, erneut aktiv zu werden, obwohl auch mein neuer Humax-PR-C wieder Aussetzer zeigt (bei konstant 100% Signalqualität).

    iesy sagt: "Mit unserem Technisat lief alles, also ist das Ihr Problem". Auch meine Hinweise auf die monatelange Störungsliste, die immer von iesy NACHWEISLICH abgearbeitet wurde, halfen nichts.

    Tolle Wurst!

    Zap

     
  10. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Aussetzer

    Jaja, is klar, ändert aber nichts daran, dass man bei premiere auch auf den "König Kunde" eingehen sollte und zusammen eine Lösung findet. Wenn premiere nicht 25 € kosten würde, würde ich schon alles alleine regeln müssen (was ich ja momentan mache) Wenn man Probleme mit den div. Kabelnetzen hat, muss man als premiere halt Druck machen, schließlich zahlt man sicher auch gut Geld für die Kabelkanäle ! Man muss halt erstmal den eigenen Anschluß erneuern, wenn es dann noch Probleme gibt, kann es nur an pace oder Premiere liegen, so seh ich da, da die KDG ja auch die anderen Kanäle der anderen Anbieter stellt, welche mit NULL Aussetzern laufen, was man nicht vergessen darf. Sat ist da sicher auch ne ganz andere Geschichte, da hier sicher auch die größe der eigenen Schüssel und die eigene Ausrüstung wichtig sind, bei der KDG gehe ich mal von ner großen Anlage aus ! Monentan auch Aussetzer auf Thema, welche auf nem anderen Kanal liegen, somit wieder nur premiere und nicht nur der FILM Kabelkanal ! Es ist schon komisch, dass es hier so gut wie immer premiere betrifft, oder ?