1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere aufzeichnen - wie geht das ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Weefek, 4. August 2003.

  1. Basti007

    Basti007 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hi,

    bei mir ist das Problem,wenn ich auf premiere 4 oder einen anderen kanal schalte und aufnehme,passiert nichts.
    Schau ich mir den film auf meinem videorekorder an,sehe ich nur schwarz mit paar sekunden blickenden weißen punkten.

    Was kann ich machen?

    MFG
    Basti
     
  2. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Von RGB auf FBAS umschalten...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    durchein

    Was hat das den damit zu tun?
    Dies macht der TV eigentlich selbsständig...
    Gruß Eike
     
  4. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja, aber der Video nicht, und wenn der kein RGB aufnehmen kann?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    An der zweiten Scartbuchse des Receivers wo der Recorder angeschlossen ist liegt immer FBAS an. Wenn ich mich nicht täuche sogar alle Bildformen... Also da dürfte es kein Problem geben. Und bei der Wiedergabe über den Receiver schalten moderner TV´s selbständig von S-Video oder RGB auf PAL um.
    Gruß Eike
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wer sagt, daß er alles richtig angeschlossen hat?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt! sch&uuml Am besten ich gehe in die Mittagspause!
    Tschüs
     
  8. Basti007

    Basti007 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe den videorekorder auf av gestellt.

    Was sind das für Abkürzungen?

    MFG
    Basti

    p.s.ich habe alles richtig angeschlossen,wei es in der bedienungsanleitung steht.

    <small>[ 05. August 2003, 12:13: Beitrag editiert von: Basti007 ]</small>
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    RGB = Rot / Grün / Blau
    Jede Farbe wird gesplittet separat übertragen - beste Qualität

    FBAS = 1 Kabel, schlechtste Qualität.

    Wie hast Du angeschlossen? Mit Scart? Gib mal bitte Auskunft...
     
  10. TheSpecialist

    TheSpecialist Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2002
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hi, bin zwar gerade nicht zuhause, habe das aber genauso wie Weefek.Also einen Videorecorder, einen DVD Player, eine DBox2 Nokia, und einen Fernseher Loewe mit 2 Scartbuchsen.
    Ich habe das folgendermassen angeschlossen :

    1.Scartbuchse am TV -&gt; direkt von der DBox
    2.Scartbuchse von der Dbox in die 1.Scart
    des Videorec., dann von der 2.Scart des Video
    in die erste des DVD Players, und von da mit
    der 2.Scart des DVD Players in die 2.Scart des TV. Und voila, es funktioniert. Aufzeichnen geht bei mir, Sony Videorec. über den Eingang "L3".
    Ach noch was, im Menu des Video muss man bei mir (Sony) noch den Einang "L3" einschalten. Fertig.

    Hoffe, dir geholfen zu haben.

    Greetings ...