1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Schubi73, 24. August 2008.

  1. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Premiere aufnehmen

    Wie kommst Du darauf?


    Der hier angesprochene Panasonic DMR-EX80S „transcodiert“ den DVB-S Transponder- (bzw. Transport-) Stream in ein „DVD – Video Norm“ gerechtes Signal (Programm Stream) und dieses wird dann auf HDD oder DVD aufgezeichnet. Dies ist unter anderem auch wegen der Norm gerechten Auflösungen, Fehlerkorrektur und der Formatanpassung (z. B. GOP - Länge) notwendig. Anders währen logischer weise auch die verschiedenen Aufzeichnungsmodi (XP, SP, LP, EP, FR) nicht realisierbar. Eine D/A – A/D Wandlung wie YUV/RGB - analog oder gar zu PAL findet hier aber nicht statt. Der DMR-EX80 verwendet intern die ITU – R601 Norm zur Signalverarbeitung.

    Einige Worte zum 5.1 Ton:
    Das ist „Company Policy“ oder besser gesagt die Policy des gesamten DVD - Recorderlagers, die wollen das vermutlich aus „Kopierschutzgründen“ so. Technisch währe es, problemlos umsetzbar. Soweit mir bekannt ist halten sich alle Major-Labels (Pioneer, SONY, Samsung, LG u.a.) an diese Regelung. Philips hatte mal ein Gerät im Angebot der das mit Einschränkungen konnte, der 5.1 Ton konnte aber nur auf diesem Gerät wiedergegeben werden.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere aufnehmen

    @ puzip

    Dein Beitrag bestätigt doch die Aussage von Patrick S. Ein Transcodieren vorallem auf schwachsinnige Aufnahmemodi ist immer verlustbehaftet.
    Und das 5.1 nicht funktionier macht das ganze eh uninteressant!

    Verlustrfreie aufnahemn gehen nur mir Festplattenreceiver und verlustfreie Archivierung auf DVD nur mit freien Receivern wie Topfield, Dream, Technisat und Co!

    PUNKT!
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Premiere aufnehmen

    Eben! Es war schon immer so, dass gerade die großen Hersteller an den Wünschen der Konsumenten vorbeikonstruieren. In diesem Beispiel ist es aber leider so, dass die Masse der Konsumenten noch nicht rafft, welcher Schrott ihnen da eigentlich verkauft wird!

    Es gibt aber zum Glück genug Beispiele, wo durch Druck der Konsumeneten die großen Hersteller zum Einlenken gezwungen wurden. Ginge es nach Phillips, SONY, Panasonic, Pioneer und Co. würde heute immer noch jeder DVD Player lediglich Audio CDs und DVDs abspielen.

    Wiedergabe von MP3, SVCD oder jüngst DivX/XVid (sogar in AC3) gibt es nur, weil es eben auch zum Glück Firmen aus asiatischen Ländern gibt, die sich einen D.reck um „Company Policy“ scheren und einfach mit billigen Allesfressern den Markt überschwämmen, was dazu führte, dass der Konsument sich bewusst gegen Markengeräte entschieden hat, weil die eben die "Filme aus dem Internet vom Kollegen" nicht abspielen.

    Nur so werden die großen Firmen zum Handeln gezwungen. Da hat es geklappt. Aktuelle Pioneer- oder Phillipsplayer fressen auch alles und das sogar von tragbarer Festplatte via USB 2.0 Port!

    Es geht also, wenn der Markt genügend Druck ausübt!
     
  4. chrissy2

    chrissy2 Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere aufnehmen

    Bin auf der Suche nach einem Festplattenrecorder.Verstehe ich das richtig,das man den Humax HD 1000 mit dem Panasonic DMR EX S verbinden kann und so z.B:premiere vom Humax aufnehmen kann?Könnte man so ein Programm aufzeichnen und ein anderes schauen?