1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Analog ist Geschichte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Xista, 24. Dezember 2001.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von HBFF]Na wat sollen die schon machen? Wechseln zu Digital! Diese Offerte von PW gibt es doch schon länger. </strong><hr></blockquote>
    Der Witz war gut. Schon mal daran gedacht, dass es nicht wenige Analog-Kunden gibt, die kein digitales PW empfangen können? Ich sage nur: veraltete Sat-Gemeinschaftsanlagen.

    Gag
     
  2. HBFF

    HBFF Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2001
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja @Gag Halfrunt, in solch einem Fall würde ich meinen Vermieter doch höflich ankündigen, eine eigene digitale Empfangsmöglichkeit zu schaffen, wenn er es nicht in die Reihe bekommt!

    Diese eigene Empfangsmöglichkeit bietet PW bei Umstieg an. Für 70 DM gibt es dann eine digitale Sat-Anlage in Kombination mit jedem Abo-Paket.

    [ 28. Dezember 2001: Beitrag editiert von: HBFF ]</p>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also im konkreten Fall geht es um meine Schwester. In ihrem Mietshaus gibt es eben so eine Sat-Anlage. Und der Vermieter ist eben so ein Knauserich. Ich glaube, die Anlage kann gerade mal bis Astra 1D... [​IMG]
    Und über eine eigene Anlage hat sie und ihr LAP auch schon nachgedacht, da die Wohnung jedoch erstens im fünften Stück liegt und zweitens keinen Balkon hat, ist die Installation einer eigenen Anlage schlicht nicht möglich. Und dann kommt halt noch hinzu, dass der Vermieter ja sagen kann, dass sie ja eine Sat-Anlage haben. Punkt. Und damit hat er leider auch recht. Denn die Grundversorgung ist damit gewährleistet. Man halt leider kein Recht auf digitalen Empfang. Und da sie keinen Balkon haben, können sie dort demnach auch nicht "Innerhalb ihrer Wohnung" eine eigene Empfangsanlage installieren. Zu (Amts-)Deutsch: Pech gehabt!

    Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und der Typ sieht ein, dass seine veraltete Anlage mal erneuert werden muss.

    Gag
     
  4. HBFF

    HBFF Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2001
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Gag Halfrunt]Aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und der Typ sieht ein, dass seine veraltete Anlage mal erneuert werden muss.</strong><hr></blockquote>

    Das würde ich Deiner Schwester wünschen, dass der Vermieter ein Einsehen hat. Mir ist bekannt das diese Typen oft am längeren Hebel sitzen und die Montage einer privaten Sat-Anlage zu verhindern wissen. Manchmal zieht aber das Argument, der drohenden Entstehung von Schüsselwäldern an der Hauswand. Wenn dann mehrere Mietparteien gleicher Meinung sind, dass nicht nur digitaler Empfang möglich sein sollte, und auch die Anlage mal generalüberholt werden muss, da wenige Programme zu empfangen sind und dazu noch in mässiger Bildqualität, gab es in meiner Umgebung schon Erfolg. Der Vermieter rüstete um.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von HBFF]Manchmal zieht aber das Argument, der drohenden Entstehung von Schüsselwäldern an der Hauswand.</strong><hr></blockquote>
    Welches Argument? Die Hauswand gehört nicht zu dem gemieteten Individualeigentum. Deshalb hat der Vermieter das Recht, eine Monatge zu verweigern. Vor allem wenn die "Bausubstanz beschädigt wird", wird das gerne abgelehnt. In meiner letzten Mietwohnung wurde mir die Anbringung unter der Auflage genehmigt, das Teil möglichst mit gepolsterten Schellen am Balkongeländer zu befestigen. Nix bohren, nix schrauben!

    Gag

    PS. Irgendwann wird da sicherlich mal was passieren. Vielleicht hat der liebe Gott ja auch ein Einsehen und lässt von Petrus mal ein paar Blitze in die Anlage hageln ... [​IMG]
     
  6. Kabel-TV

    Kabel-TV Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe eigentlich gehört, daß Premiere analog zum 01. Januar 02 eingestellt werden sollte. Sieht wohl doch anders aus, denn Premiere sendet immer noch. Wann wird der Kanal denn endlich abgeschaltet? Ich hänge an einem Kabelnetz mit gerade mal 20 TV-Sendern auf dem freien Kanal könnte man dann ein qualitativ besseres Programm einspeisen. Ich finde diesen Sender echt überflüssig, denn die ganze Zeit sendet der doch nur verschlüsselelt.
     
  7. Xista

    Xista Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Nachdem das Programm nun (wie von Premiere bestätigt) am 01.Januar abgeschalten wurde sendet es sogar seit heute wieder auf seinem alten Kabelkanal !!! - Frechheit !
     
  8. Pedde

    Pedde Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2001
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hier im hamburger kabelnetz auch noch alles beim alten. premiere sendet fröhlich weiter.
     
  9. Handtüch

    Handtüch Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    So, heute ist der 9.2.2001 und hier in München ist PREMIEREanalog immernoch im Kabel Sonderkanal5 [​IMG]
     
  10. topdog

    topdog Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    premiere analog sollte nicht abgeschaltet werden sondern aus einigen telekom kabelnetzen fliegen sofern kanalbedarf gegeben ist. In Bayern wird ab 1.4. TM-TV auf dem Premiere Analog kanal senden.
    Über Satellit sendet Premiere noch mindestens 1 Jahr analog weiter.