1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere am PC

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von speltach, 28. September 2005.

  1. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere am PC

    Stimmt, aber ich bin der Meinung es ist der wichtigste Unterschied.
     
  2. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere am PC

    Abgesehen davon, das ich auch nur immer wieder die Nexus kaufen würde (billisch-willisch-nisch :D :D), ist das allerdings bei der Leistungsfähigkeit der heutigen PCs gar nicht mehr so der Hauptpunkt, wie früher. Da sind mir teilweise die anderen Punkte schon deutlich wichtiger.
     
  3. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere am PC

    Ja, auch ich habe die Nexus und kann sie nur empfehlen. Habe sie schon seit 3 Jahren und keinerlei Probleme gehabt. :)
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere am PC

    Nein, Sie kann die TV-Sendungen auf schwacher Hardware decordieren bzw. dank Videoausgang direkt am Fernseher anschauen.

    whitman
     
  5. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. speltach

    speltach Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere am PC

    Für die Techisat Skystar 2 gibt es kein Interface oder?

    Da ich diese schon habe, und seither auch rechtzufrieden damit wahr.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere am PC

    Leider nur ein sehr ungenauer Hinweis, daher rate ich mal, das Du das meinst:

    Die Sendungen werden schon in MPEG-2 Format gesendet. Die Beschleunigung bezieht sich auf die Decodierung.
    Ich selbst habe zwar keine nexus, sondern eine Bauähnlich Technotrend Premium Karte, und diese hat definitiv keinen Videoeingang.

    whitman
     
  8. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere am PC

    Die Nexus-S hat auch keinen Videoeingang. Davon hatte aber auch niemand geredet. Ich glaube die Nexus-C hatte einen Videoeingang, obwohl ich mir da nicht ganz sicher bin.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere am PC

    Wiw soll sonst die MPEG-2 Hardware benutzt werden, wenn MPEG-2 gesendet wird?

    whitman
     
  10. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere am PC

    Auf der Karte ist ein MPEG2 Decoder drauf. Kein Encoder!!!

    Der MPEG2 Stream wird in der Kartenhardware decodiert und dann in das Bildschirmfenster eingeblendet (jetzt ganz vereinfacht ausgedrückt). Dieser Decoder ermöglicht es auch, dass das Bild über den TV-Out der Karte direkt auf einen TV wiedergegeben werden kann. Die Nova Karten überlassen das Decodieren der PC CPU, bzw. Grafikkarte. Daher haben diese Karten keinen TV-Out und die CPU des Rechner muss über genügend Rechenleistung verfügen (was ja heute kein Problem mehr darstellt).

    Es gab zeiten, da brauchte man auch zum DVD schauen am PC eine MPG2 Decoderkarte, weil die damalige Rechenleistung nicht aussreichte. Erst ab Pentium-II 450MHz mit vernünftiger Grafikkarte konnte man so halbwegs DVD schauen ohne eine Decoderkarte zu bemühen. Heute machen die PCs das alles per Software.

    Allerdings hat dieser MPG2 Decoder auch heute noch seine Daseinsberechtigung. Dieser läuft vollkommen losgelöst vom PC (bei mir lief das Bild sogar mal auf dem TV ganz normal weiter, obwohl Windows komplett abgeschmiert war) und daher kann man die Bildausgabe auch nicht zum ruckeln bringen, wenn man mal den Rechner stärker belastet.

    Wenn Du ein Video Signal (Videoeingang) in einen MPG2 Stream verwandeln willst, dann brauchst Du einen Encoder. Und da gibt es wieder sowohl Hard- als auch Softwarelösungen. Wobei wirklich in Echtzeit heute noch nicht mit reinen Softwarelösungen möglich.