1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Abzocke

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Oktober 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere-Abzocke

    Naja, sollte technisch machbar sein alle Anrufe stark kompremiert aufzuzeichnen. Dann wird dazu automatisch die ID des Kundesberaters, des Kunden (der wird sich dann ja wohl identifizieren) und die Zeit speichern. Dann wird mans schon wiederfinden.

    Kostest vermutlich einige Euros (Also belastet einwenig die Portokasse), aber wenn Premiere das anderst nicht in den Griff bekommt müssen sie halt.

    Mir ist sowiso nicht wohl bei dem Gedanken das ich Verträge abschliessen kann ohne davon zu wissen. Theoretisch können ja Call Center Mitarbeiter (nicht zpeziell auf Premiere bezogen, es gibt da ja auch noch andere) auch Verträge für einen Abschliessen ohne das man am Telefon JA gesagt an.
    OK, man kann wiederrufen. Aber man hat den Ärger und die Rennerei.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2007
  2. Chipper

    Chipper Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere-Abzocke


    Bei uns im Call Center wird zum Schluß die Bestellung noch einmal zusammen gefasst und dabei aufgezeichnet wo der Kunde noch mal zustimmen muß.und wir sind ein großes.,,, also das mit mit einen vernünftigen Bestellprogramm kein Problem

    :winken:
     
  3. Kaktusjack

    Kaktusjack Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Premiere-Abzocke

    Is das mit der Aufzeichnung net auch ne Rechtsfrage?

    P.S.: immer wenn ich was telefonisch bestellt hab hab ich (auch bei Premiere) ne schriftlich Bestätigung bekommen!Ich denke das is gängige Praxis.
     
  4. GerhardLachmann

    GerhardLachmann Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere-Abzocke


    Premiere als seriöses Unternehmen zu bezeichnen ist unseriös :winken:

    Kein Wunder dass es soviel Schwarzseher gibt, man braucht nur die Foren durchzuforsten, zig Tausende wurden schon von Premiere abgezockt :wüt:
     
  5. Chipper

    Chipper Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere-Abzocke

    Natürlich wird der Kunde gefragt ob er damit einverstanden ist. Aber bisher war es jeder. Denn es schütz ja beide Seiten vor Mißverständnissen und vor schwarzen Schaafen...


    Selbstverstädndlich bekommt der Kunde das alles auch noch mal in Schriftform

    :winken:
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere-Abzocke

    Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast und einen guten Anwalt noch dazu, stehen deine Chancen gar nicht so schlecht, dass du aus dem Vertrag kommst oder zumindest weiterhin "nur" 99 € bezahlst.
    Denn der Satz in den Premiere AGB "...verlängert sich der Vertrag zu den dann gültigen Konditionen" könnte zum Bummerang für Premiere werden.
    Frag mal einen Anwalt - könnte sich für dich lohnen! :cool:



    PS.
    Bökelberger aus dem Borussen Forum?
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Premiere-Abzocke

    Wann wird den dieser Sinnlos-Thread endlich geschlossen?

    Er ist selbst schuld wenn er nicht rechtzeitig kündigt!

    Verträge sind einzuhalten.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.736
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Premiere-Abzocke

    Richtig, geschlossene Verträge sind einzuhalten. Wer die AGB's nicht ließt (die schickt Premiere IMMER bei der Smartcard mit) ist selbst schuld.

    Ob das ganze nun Seriös ist oder nicht, das is ne andere sache. Rechtlich ist es derzeit nicht Verboten was Premiere da macht. Von daher ist Premiere (derzeitiger stand des Rechtes) auf der sicheren seite.

    Und die "jetzt Gültigen" Konditionen sind eben teurer als einmalig 99€.

    Sorry, aber ich hab kein verständniss für leute die ihre Verträge nicht durchlesen ! Mag hart und fieß klingen, aber so ist es.

    Und das ist jetzt nicht Premiere spezifisch, Telefonanbieter haben ja auch gerne interessante sachen in ihren Verträgen stehen...
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere-Abzocke

    Lies dir Bökelbergers Beitrag noch einmal in aller Ruhe durch. Vielleicht kommst du dann von selbst drauf, dass es eben nicht nur um eine versäumte Kündigungsfrist geht. Zu dem, keiner zwingt dich in diesem Thread zu lesen oder gar zu schreiben. Außer - du möchtest deinen Beitragszähler in die Höhe treiben!
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann war Bökelberger durchaus bewußt, dass sich der Vertrag bei nicht fristgerechter Kündigung automatisch um weitere 12 Monate verlängert. Das Problem ist aber, dass Premiere statt der bisherigen 99 € plötzlich 180 € verlangt. Und diese Preisanpassung mit den AGB rechtfertigt. Und deshalb stehen die Chancen nicht schlecht, dass Bökelberger doch noch aus seinem Vertrag heraus kommt. Denn ein Gericht hat erhebliche Zweifel darüber geäußert - allerdings noch nicht rechtskräftig, dass der Passus in den AGB /...verlängert sich der Vertrag zu den dann gültigen Konditionen/ konform mit dem BGB ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2007
  10. rico106

    rico106 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere-Abzocke

    Den Ärger nicht schlucken, sondern ab zum Anwalt. Ich bin mir sicher, dass Premiere nicht an einer gerichtlichen Entscheidung zu diesen Sachverhalt interessiert ist. Ganz lapidar: Eine Vertragsverlängerung zu anderen Konditionen, ist keine "Verlängerung" sondern ein "neuer Vertrag" und bedarf daher der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden. Du hast das Recht auf deiner Seite.