1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere ab Montag mit Senderlogo

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Neelixxx, 30. November 2003.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ThomasR.

    ThomasR. Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    aus dem w&v Newsletter von eben:

    Premiere nach Protesten wieder ohne Senderlogo

    Nach einem eintägigen Test hat der Münchner Pay-TV-Anbieter sein Logo wieder aus den Ecken der Bildschirme verbannt. Wie ein Premiere-Sprecher bestätigt, hätten die Kunden protestiert, da das Logo- und werbefreie Fernsehen bei vielen Kunden als USP des Senders galt. Bislang gab es nur das Premiere-Logo nur auf den Sportkanälen. Nach dem Test sollen Logos zusätzlich nur auf Premiere Start zu sehen sein. Auf dem Kanal werden Formate aus allen Premiere-Programmen gezeigt und Fremdanbietern wie 13th Street, Sci Fi, Beathe-Use.TV und Discovery Channel, die grundsätzlich mit Logo senden.
    [ 02.12.2003 - lp ]

    ---

    aha: also doch Kundenproteste.
     
  2. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was mir bei der ganzen Aktion jetzt so durchgeht wird wohl Premiere jetzt auch auf seiner Abonnentenzahl von 2,8 Millionen stehenbleiben, auf diese Art und Weise wurden viele EX Schwarzseher sicherlich auch verschreckt die ein ABO abschließen wollten.

    Da wirds niemals was mit 3 Millionen Abonnenten, den Schaden hat sich Premiere selber zuzuschreiben.
     
  3. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ SchwarzerLord:
    > Gibt man jemandem den kleinen Finger, will er oft die ganze Hand. Premiere will beide Hände.

    Tja, als ich mich hier in diesem Forum über die aufkommende Werbung bei P beschwerte kamen seitens der Nutzer nur Beschwichtigungen wie
    - ist ja nicht so schlimm
    - Programm wird durch Einnahmen besser
    - ist ja keine Unterbrechungswerbung
    - ...

    Wohlgemerkt: Das war vor ca. zwei bis 2 1/2 Jahren!

    Und nu?
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Einige sind ja hier mit ihrer Kritik richtig in Schwung gekommen. Ich komme nach der ganzen Aufregung auch nicht richtig runter breites_ und halte mal was dagegen.

    Für mich ist Premiere ein Dienstleistungsunternehmen, das für Geld eine Ware anbietet, die ich kaufen oder auf die ich verzichten kann. Solche Unternehmen haben für den Kunden den Vorteil, daß sie auf Kundenwünsche eingehen müssen, im Gegensatz zum Sozial- oder Finanzamt z.B.

    Bevor Kofler Geschäftsführer wurde, lag Premiere in den letzten Zügen. Keine Filme mehr, die Studios konnten nicht mehr bezahlt werden, die Preise für den Fußball waren ruinös, die BL stand auf der Kippe.

    Inzwischen laufen fast alle Kinofilme (oft sehr spät, aber was hat man sich damals über den Gladiator gefreut und der war da wirklich nur noch Asbach), 16:9 ist fast Standard auf 1/2, 5.1 auch und ohne Vorankündigung (!) wurde zweisprachig eingeführt. An logofreien Filmgenuß war man schon so gewöhnt, daß die Umstellung gestern wie ein Schock wirkte.

    Anstatt nun rumzujammern, was alles noch kommt oder bescheiden ist, könnte man auch gemeinsame Ziele formulieren, was man noch verbessern könnte - es ist ja offensichtlich, daß Premiere die Bedürfnisse der Kundschaft berücksichtigen muß (ab einer gewissen Bedeutung). Stattdessen muß der Laden als Blitzableiter herhalten, was ja angesichts der politischen und sozialen Situation Sinn machen kann.

    Ich meckere jetzt mal über die Konkurrenz von Premiere, damit hatte ich in den letzten Wochen genug Scherereien. Da versucht man, einen Film mit der D-Box aufzunehmen, programmiert die und das blöde Ding schaltet 5 Minuten vor Filmende ab. Kein Witz, sondern abends bei den ÖRs die Regel. Man programmiert die D-Box also besser nicht, sondern stellt den Kanal an und programmiert den Rekorder so, daß die Kiste mindestens eine halbe Stunde länger läuft. Wer jetzt einen DVD-Rekorder hat ohne Festplatte nimmt sich am besten den Abend frei, um beim Filmanfang dabei sein zu können.

    Wenn jetzt zwei Filme hintereinander öffentlich-rechtlich aufgenommen werden wollen, dann muß man dabei sein, wenn man beide digital von der D-Box aufnehmen will, denn dann kann man nur einen Kanal einstellen und müßte für den anderen programmieren. Da die guten Filme meistens um Mitternacht kommen sollte man sich einen Job suchen, bei dem man nachmittags arbeitet.

    Soviel zur Pünktlichkeit. Da stehen mir die Haare zu Berge, wenn ich hier disebezügliche Kommentare zu Premiere höre. Die D-Boxprogrammierung von Premiere hat mich in den letzten Wochen kein einziges Mal im Stich gelassen und es ist im Gegensatz zu früher auch nicht mehr vorgekommen, daß der Jugendschutz in den Abspann reingeschnitten hat. Allerdings waren da viele Beschwerden nötig.

    Und apropos Werbung. Ins Ende des Abspanns ausgerechnet von ARTE hineingeschnitten sitzt eine junge Dame an der Bushaltestelle, lächelt verheißungsvoll und eine weibliche Stimme aus dem OFF gibt bekannt, daß dieser schöne Film von Allegra päsentiert wurde. Da weiß man doch gleich, wie man die Stimmung, in die einen der Film gebracht hat, einordnen kann. Und was Einblendungen anbelangt, in die letzten Minuten des spannenden Kriminalfilms, der auf DVD gebrannt wurde, zieht so eine Bande durch den unteren Bildteil: Die Tagesthemen folgen um 23 Uhr 45. Und das dreimal hintereinander. Mal abgesehen davon, daß mir dann einer in den Abspann reinquatscht, um irgendeine Vorabendserie zu empfehlen.

    Das ist Service bei den ÖRs, dafür zahle ich jeden Monat Gebühren. Und was DVDs anbelangt: Schöne Sache, ich habe jede Menge im Regal stehen, aber möchte die Filme vorher sehen, um zu beurteilen, ob sie das Heidengeld wert sind, das ich für sie ausgeben müßte. Videotheken: Um zu sparen und nicht 37 Euro für die extendet Version von Herr der Ringe "Die zwei Türme" auszugeben (nächstes Jahr kosten die nur noch 17 Euro) renne ich jetzt seit fünf Tagen in die Videothek, um vielleicht doch eine von 4 Versionen zu ergattern, die ich da für sage und schreibe einen Euro ausleihen könnte. Wenn ich denn nur die Muße hätte, einen halben Tag lang dort zu warten, um einen der vier zu erwischen, wie er den Film gerade zurückbringt...

    Kurzum, die Welt ist schlecht. Und im Vergleich ist Premiere in einigen Punkten gar nicht sooo übel. (Zu den Leihvideotheken im Internet gibt es genug Leidensberichte, ich selbst habe das noch nicht ausprobiert.)

    Alaska

    <small>[ 02. Dezember 2003, 20:57: Beitrag editiert von: Alaska ]</small>
     
  5. CKFFM

    CKFFM Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Tja, habe heute morgen mein Protest Schreiben in den Briekasten geworfen und nun sind die Logos weg. Schön, auf das der kofler nicht mal mehr auf die Idee kommt.
     
  6. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ Thorsten Berlin:
    &gt; Spart Abogebühren? Also die Gebühren sind von 56 DM auf 80DM gestiegen... irgendwas habe ich bei dem Begriff "sparen" falsch verstanden, so scheint mir.

    Das sehe ich auch so. Offensichtlich hast du dich nicht intensiv mit den Möglichkeiten einer Kostenminimierung bei einem P-Abonnement auseinander gesetzt.

    Ich investierte 348,- Euro bei einem Gegenwert in Programm von 336,- Euro und zwei dboxen-2.

    Eine verscheuert für 250 Euro.

    Nun rechne dir mal meine effektiven Abo-Gebühren aus.
     
  7. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    so, habe mich extra dafür mal registriert ...

    ich bin premiere-kunde der "ersten stunde",
    sozusagen, was wurde uns nicht alles schon
    zugemutet im verlauf der jahre.
    wie schon andere berichteten, hat auch
    mir soeben eine hotline-dame diesen
    logo-schwachsinn bestätigt.
    das war's dann - auch meine geduld
    geht mal zu ende. sobald ich das erste
    logo auf einem spielfilmkanal sehe, geht
    meine kündigung raus !!!
    ich werde mir das nicht länger antun -
    geschweige denn warten, bis es die ersten
    "kurzen" werbeunterbrechungen gibt.
    ich kann nur hoffen, dass sich viele meiner
    meinung (und notfalls auch) meinen
    konsequenzen anschliessen.
    kofler wach' auf !
    wir sind hier nicht bei ard und zdf
    WIR bezahlen freiwillig und da sollte
    man sich an den kundenwünschen orientieren.

    so tschüss an's forum.
    ich entwerfe schon mal meine
    kündigung - versprochen ist versprochen
     
  8. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Warum hält sich denn diese MV Aussage denn solange hier in diesem Thread bzw. bei dem Thread wo es um Fainess mit Premiere geht, solange ist ja einfach unglaublich.

    Gruß

    Joachim Wahl
     
  9. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    @SchwarzerLord:
    Deine Signatur gefällt mir. winken

    MfG
    w.klink
     
  10. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    [@ Alaska:
    &gt; Wenn ich denn nur die Muße hätte, einen halben Tag lang dort zu warten, um einen der vier zu erwischen, wie er den Film gerade zurückbringt...

    Kurzum, die Welt ist schlecht. Und im Vergleich ist Premiere in einigen Punkten gar nicht sooo übel. (Zu den Leihvideotheken im Internet gibt es genug Leidensberichte, ich selbst habe das noch nicht ausprobiert.)


    So ein Quatsch!
    Schon mal was von Vormerken und Email gehört?
    Zuschicken nach Hause?
    Leihvideotheken haben den Vorteil, sich unabhängig von einem beschränkten Zeithorizont zu machen.

    Wenn ich darüber nachdenke, dass laut P-Werbeflyer Gangs of New York Ende 2004 kommen soll; tss, tss.
    Ich will einigermassen zeitnah etwas sehen.

    PS: "Findet Nemo" finde ich für Erwachsene _nicht_ empfehlendswert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.